Content: Home

00:00

Mittwoch
17.06.2009, 00:00

Deutschschweizer hören Radio und lesen wenig

Die Deutschschweizer sind laut einer Studie des Buchhandels weniger grosse Leseratten als die Österreicher und die Deutschen. In der Schweiz habe das Buch im Vergleich zu anderen Medien weniger Stellenwert ... weiter lesen

NULL

Die Deutschschweizer sind laut einer Studie des Buchhandels weniger grosse Leseratten als die Österreicher und die Deutschen. In der Schweiz habe das Buch im Vergleich zu anderen Medien weniger Stellenwert als in den Nachbarländern, teilte der Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband (SBVV) gestützt auf eine repräsentative Umfrage bei 1730 Menschen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.06.2009, 00:00

Neue Moderatorin bei Radio Zürisee

Die Winterthurerin Nina Roost (23) ist ab Juli auf Radio Zürisee zu hören. Die 23-Jährige ist seit zwei Jahren im Radiobusiness und war zuletzt für das St. Galler Radio Toxic ... weiter lesen

NULL

Die Winterthurerin Nina Roost (23) ist ab Juli auf Radio Zürisee zu hören. Die 23-Jährige ist seit zwei Jahren im Radiobusiness und war zuletzt für das St. Galler Radio Toxic tätig. Während dieser Zeit hat sie eine Ausbildung zur Radiomoderatorin absolviert. Inzwischen hat sie sich beim St. Galler Sender als Moderatorin etabliert. Nina Roost wird bei Radio ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.06.2009, 00:00

Kantonsregierungen für Verkauf von Radio Basel 1

Nachdem die Baselbieter Kantonsregierung bereits vergangene Woche einer Übertragung der Konzession «Radio Basel 1» (bisher Basler Zeitung Medien) zugestimmt hat, hat der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt nun ebenfalls grünes Licht ... weiter lesen

NULL

Nachdem die Baselbieter Kantonsregierung bereits vergangene Woche einer Übertragung der Konzession «Radio Basel 1» (bisher Basler Zeitung Medien) zugestimmt hat, hat der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt nun ebenfalls grünes Licht für den Verkauf gegeben, teilte die Käuferin Medien für Erwachsene AG (MFE) von Christian Heeb am Mittwoch mit. Der konzessionsrechtliche ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.06.2009, 00:00

Dreiländertreffen für Filmschaffende in Stresa

An den 4. Incontri cinematografici di Stresa am Lago Maggiore treffen sich Filmschaffende aus Italien, dem französischsprachigen Belgien und der Schweiz. Sieben Schweizer Spielfilme und Koproduktionen werden anlässlich der abendlichen ... weiter lesen

NULL

An den 4. Incontri cinematografici di Stresa am Lago Maggiore treffen sich Filmschaffende aus Italien, dem französischsprachigen Belgien und der Schweiz. Sieben Schweizer Spielfilme und Koproduktionen werden anlässlich der abendlichen Vorführungen gezeigt, die neben dem Fachpublikum auch der Bevölkerung von Stresa offenstehen. Die in Partnerschaft mit Swiss Films organisierte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.06.2009, 00:00

Prinz-von-Asturien-Preis für Handy- und E-Mail-Pioniere

Zwei Amerikaner erhalten für ihre Pionier-Arbeit bei der Entwicklung von Handys und E-Mail den renommierten Prinz-von-Asturien-Preis. Die Auszeichnung in der Kategorie wissenschaftliche und technische Forschung geht in diesem Jahr an ... weiter lesen

NULL

Zwei Amerikaner erhalten für ihre Pionier-Arbeit bei der Entwicklung von Handys und E-Mail den renommierten Prinz-von-Asturien-Preis. Die Auszeichnung in der Kategorie wissenschaftliche und technische Forschung geht in diesem Jahr an Raymond Tomlinson und Martin Cooper, wie am Mittwoch bekannt wurde. Die Arbeit der beiden gehöre «zu den grössten technologischen Innovationen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.06.2009, 00:00

Thomas Bargetzi wird Vizepräsident der StarNet Media AG

Die StarNet Media AG mit Sitz in Thalwil hat den früheren Publicitas-Schweiz-CEO Thomas Bargetzi zu ihrem neuen Vizepräsidenten des Verwaltungsrats gewählt. «Die StarNet Media hat sich auf den Markt des ... weiter lesen

NULL

Die StarNet Media AG mit Sitz in Thalwil hat den früheren Publicitas-Schweiz-CEO Thomas Bargetzi zu ihrem neuen Vizepräsidenten des Verwaltungsrats gewählt. «Die StarNet Media hat sich auf den Markt des Social Commerce und der digitalisierten Medien spezialisiert», teilte die Start-up-Firma am Mittwoch mit, «Hauptprodukt ist plebstv.com, das weltweit erste News-Portal ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.06.2009, 00:00

«In-Folder» gewinnt InnoPrix 2009

Der «In-Folder» als Trägermedium für die unadressierte Werbung hat den 2. Preis des von PostMail ausgeschriebenen InnoPrix 2009 erhalten. Die neue Entwicklung der Direct Mail Company soll mithelfen, die Aufmerksamkeit ... weiter lesen

NULL

Der «In-Folder» als Trägermedium für die unadressierte Werbung hat den 2. Preis des von PostMail ausgeschriebenen InnoPrix 2009 erhalten. Die neue Entwicklung der Direct Mail Company soll mithelfen, die Aufmerksamkeit und Akzeptanz der Direktwerbung zu steigern. Insgesamt hatten sich über 20 Innovationen um diesen Preis beworben, von denen es drei in die ... weiter lesen