Content: Home

00:00

Donnerstag
18.06.2009, 00:00

Aufgefrischtes Kantonalbanken-Extranet von Update

Die Zürcher Medien- und Internetagentur Update hat das vor fünf Jahren gestartete Extranet des Kantonalbanken-Dachverbands optisch und technisch gründlich überarbeitet. «Dank dem Ausbau der Termin- und Newsletter-Dienste fliessen die internen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Medien- und Internetagentur Update hat das vor fünf Jahren gestartete Extranet des Kantonalbanken-Dachverbands optisch und technisch gründlich überarbeitet. «Dank dem Ausbau der Termin- und Newsletter-Dienste fliessen die internen Informationen nun noch schneller», heisst es in einer Update-Miteilung vom Donnerstag. Das passwortgeschützte Extranet des Verbands ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.06.2009, 00:00

Media-Agenturen diskutieren einen Code of Conduct

Schon seit über einem Jahr ist die Einführung eines Verhaltenskodex für die Mediabranche (Code of Conduct) ein viel diskutiertes Thema. «Eine Gruppe innerhalb des BSW befasst sich mit den Fragen ... weiter lesen

NULL

Schon seit über einem Jahr ist die Einführung eines Verhaltenskodex für die Mediabranche (Code of Conduct) ein viel diskutiertes Thema. «Eine Gruppe innerhalb des BSW befasst sich mit den Fragen und will demnächst einen ausformulierten Entwurf präsentieren», gab Vorstandsmitglied Urs Schneider vom Werbeagenturenverband BSW gegenüber dem Klein Report bekannt. Bei dieser ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.06.2009, 00:00

Mangelnde Werbung als «Schande» empfunden

Lamenti über zu viel Werbung und solche, welche die falschen Produkte zum Gegenstand hat, gibt es bei uns mehr als genug. Umso überraschender, wenn einmal zu wenig Werbung empfunden und ... weiter lesen

NULL

Lamenti über zu viel Werbung und solche, welche die falschen Produkte zum Gegenstand hat, gibt es bei uns mehr als genug. Umso überraschender, wenn einmal zu wenig Werbung empfunden und dieser Mangel sogar als «Schande» kritisiert wird. So geschehen in Rumänien, wo diese Woche eine internationale Buchmesse namens Bookfest begonnen hat. Die Tageszeitung «Evenimentul Zilei» fragt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.06.2009, 00:00

Schweizer Filmpremiere am Moskauer Filmfestival

Christoph Schaubs Silvesterdrama «Happy New Year» feiert zu Sommerbeginn Premiere in Russland: Der Episodenfilm läuft im Wettbewerb des 31. internationalen Filmfestivals in Moskau. Im vierfach für den Schweizer Filmpreis Quartz ... weiter lesen

NULL

Christoph Schaubs Silvesterdrama «Happy New Year» feiert zu Sommerbeginn Premiere in Russland: Der Episodenfilm läuft im Wettbewerb des 31. internationalen Filmfestivals in Moskau. Im vierfach für den Schweizer Filmpreis Quartz 2009 nominierten Film lässt Regisseur Schaub die Schicksale von Menschen miteinander kreuzen, die sich auf eine glückliche Silvesternacht freuen und für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.06.2009, 00:00

Hansruedi Schoch als Nachfolger von Ueli Haldimann nominiert

Der Verwaltungsrat der Deutschschweizer Sektion der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG.D) hat Hansruedi Schoch zum Chefredaktor des Schweizer Fernsehens (SF) bestimmt, falls Ueli Haldimann wie vorgeschlagen am 9. Juli ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Deutschschweizer Sektion der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG.D) hat Hansruedi Schoch zum Chefredaktor des Schweizer Fernsehens (SF) bestimmt, falls Ueli Haldimann wie vorgeschlagen am 9. Juli als Nachfolger von Ingrid Deltenre zum Direktor des Schweizer Fernsehens gewählt wird. Hansruedi Schoch soll die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.06.2009, 00:00

Soziologe Ralf Dahrendorf mit 80 Jahren gestorben

Der auch als Journalist tätig gewesene deutsch-britische Soziologe und Politiker Ralf Dahrendorf ist im Alter von 80 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Dahrendorf gilt als grosser europäischer Intellektueller und Vordenker ... weiter lesen

NULL

Der auch als Journalist tätig gewesene deutsch-britische Soziologe und Politiker Ralf Dahrendorf ist im Alter von 80 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Dahrendorf gilt als grosser europäischer Intellektueller und Vordenker des Liberalismus. Er war als Geisteswissenschaftler in Deutschland, Grossbritannien und in den USA tätig, vertrat die FDP in Parlamenten und Regierung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.06.2009, 00:00

Thomas Grond neuer Redaktionsleiter Kinderprogramme

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat einen neuen Redaktionsleiter Kinderprogramme. Er heisst Thomas Grond (42) und tritt am 1. September 2009 die Nachfolge von Bettina Marxer an, die eine neue ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat einen neuen Redaktionsleiter Kinderprogramme. Er heisst Thomas Grond (42) und tritt am 1. September 2009 die Nachfolge von Bettina Marxer an, die eine neue berufliche Herausforderung im Ausland annimmt. Der zukünftige Redaktionsleiter arbeitet seit acht Jahren für das Schweizer Fernsehen, teilte die SF-Medienstelle ... weiter lesen