Content: Home

00:00

Freitag
19.06.2009, 00:00

Verstärkung für Science Communications GmbH

Alessandro Monachesi, langjähriges Redaktionsmitglied und stellvertretender Chefredaktor des IT-Magazins «Netzwoche», wechselt zum 1. August 2009 zur Science Communications GmbH, die sich auf die Erstellung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten für Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Alessandro Monachesi, langjähriges Redaktionsmitglied und stellvertretender Chefredaktor des IT-Magazins «Netzwoche», wechselt zum 1. August 2009 zur Science Communications GmbH, die sich auf die Erstellung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten für Unternehmen und Organisationen im Bereich Technologie und Beratung spezialisiert hat.

Eberhard Zangger, ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.06.2009, 00:00

Studio Bellerive: Der Abbruch als Symbol für den Aufbruch

Hier hat Heidi Abel gedreht und die Mondlandung wurde hier kommentiert. Jetzt wird das Studio Bellerive am Zürichsee abgerissen. Es wird kaum noch gebraucht, bietet aber Platz für Büroräume an ... weiter lesen

NULL

Hier hat Heidi Abel gedreht und die Mondlandung wurde hier kommentiert. Jetzt wird das Studio Bellerive am Zürichsee abgerissen. Es wird kaum noch gebraucht, bietet aber Platz für Büroräume an bester Lage. Condor-Films-Geschäftsführer Kristian Widmer über Nostalgie und Aufbruch.

Brauchen Sie das Studio Bellerive nicht mehr?
Immer weniger. Heute wird da gedreh ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.06.2009, 00:00

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2009 vergeben

Die Preisträger des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2009, den der Südwestrundfunk (SWR), die MFG Filmförderung Baden-Württemberg (MFG) und das Stuttgarter Haus des Dokumentarfilms (HDF) in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben, stehen ... weiter lesen

NULL

Die Preisträger des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2009, den der Südwestrundfunk (SWR), die MFG Filmförderung Baden-Württemberg (MFG) und das Stuttgarter Haus des Dokumentarfilms (HDF) in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben, stehen fest: Der Hauptpreis und damit das Preisgeld von 20 000 Euro geht an den Autor und Regisseur Erwin Wagenhofer für seinen Dokumentarfilm «Let's Mak ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.06.2009, 00:00

1,9 Millionen Dollar Busse wegen illegaler Musik-Downloads

Weil sie Songs in der Internet-Tauschbörse Kazaa angeboten hat, ist in den USA eine Frau zur Zahlung einer Summe von fast 2 Millionen Dollar an die klagenden Plattenfirmen verurteilt worden ... weiter lesen

NULL

Weil sie Songs in der Internet-Tauschbörse Kazaa angeboten hat, ist in den USA eine Frau zur Zahlung einer Summe von fast 2 Millionen Dollar an die klagenden Plattenfirmen verurteilt worden. Die Geschworenen in Minneapolis befanden Jammie Thomas-Rasset des Verstosses gegen das Urheberrecht für schuldig. In dem Prozess ging es um 24 Titel von Künstlern wie Gloria Estefan, Green ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.06.2009, 00:00

Filme von Schweizer Nachwuchsregisseuren in Portugal

Am in der portugiesischen Küstenstadt Espinho durchgeführten Festival internacional de Cinema Jovem werden Filme von sechs Schweizer Regisseurinnen und Regisseuren unter 30 Jahren gezeigt. Sie stehen alle im Rennen in ... weiter lesen

NULL

Am in der portugiesischen Küstenstadt Espinho durchgeführten Festival internacional de Cinema Jovem werden Filme von sechs Schweizer Regisseurinnen und Regisseuren unter 30 Jahren gezeigt. Sie stehen alle im Rennen in einem der sechs Wettbewerbe für Nachwuchsfilme.

Die Kurztrickfilme «Signalis» von Floyk (Adrian Flückiger), «Chrigi» von Anja Kofmel, «Die Kinder im Mond» von ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.06.2009, 00:00

Suva kritisiert Werbung von Saxo Bank

Der Radprofi Fabian Cancellara, aktuell erfolgreich bei der Tour de Suisse im Einsatz, ist für viele Radsportfreunde ein grosses Vorbild. Nicht so in Sachen Verkehrssicherheit, wie nun die Suva moniert ... weiter lesen

NULL

Der Radprofi Fabian Cancellara, aktuell erfolgreich bei der Tour de Suisse im Einsatz, ist für viele Radsportfreunde ein grosses Vorbild. Nicht so in Sachen Verkehrssicherheit, wie nun die Suva moniert. Auf einem Plakat der Saxo Bank, das unter anderem in Übergrösse am Zürcher Hauptbahnhof hängt, fährt Cancellara freihändig, ohne Helm und auf sein Handy blickend, durch die ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.06.2009, 00:00

Wechsel an der Spitze von Orange Schweiz

Andreas S. Wetter, bisher CEO von Orange Schweiz, gibt die operative Führung ab und übernimmt per 1. August 2009 das Verwaltungsratspräsidium von Orange Schweiz sowie weitere internationale Verwaltungsratsmandate für die ... weiter lesen

NULL

Andreas S. Wetter, bisher CEO von Orange Schweiz, gibt die operative Führung ab und übernimmt per 1. August 2009 das Verwaltungsratspräsidium von Orange Schweiz sowie weitere internationale Verwaltungsratsmandate für die Orange France Telecom-Gruppe. Auf den gleichen Zeitpunkt wird Thomas Sieber der neue CEO von Orange Schweiz.

Andreas S. Wetter leitet Orange ... weiter lesen