Content: Home

00:00

Samstag
20.06.2009, 00:00

Neuer Art Director bei der «Aargauer Zeitung/Mittelland Zeitung»

Stefan Stalder (24) wird ab 1. Oktober als neuer Art Director für die «Aargauer Zeitung / Mittelland Zeitung» tätig sein. Stalder arbeitete als Grafiker bei der Wirtschaftszeitung «Cash» aus dem Ringier-Verlag ... weiter lesen

NULL

Stefan Stalder (24) wird ab 1. Oktober als neuer Art Director für die «Aargauer Zeitung / Mittelland Zeitung» tätig sein. Stalder arbeitete als Grafiker bei der Wirtschaftszeitung «Cash» aus dem Ringier-Verlag und war an der Entwicklung von «Cash» dubai und «Cash» special beteiligt, wie die «Aargauer Zeitung» am Freitag mitteilte.

Dann war Stalder für den ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.06.2009, 00:00

BBC rüstet auf im Informations-Streit mit Iran

Der britische Rundfunksender BBC setzt zwei zusätzliche Satelliten ein, um sein Programm in der iranischen Sprache Farsi in Persien senden zu können. Angesichts der Krise nach der umstrittenen Präsidentenwahl sei ... weiter lesen

NULL

Der britische Rundfunksender BBC setzt zwei zusätzliche Satelliten ein, um sein Programm in der iranischen Sprache Farsi in Persien senden zu können. Angesichts der Krise nach der umstrittenen Präsidentenwahl sei das iranische Publikum besonders stark auf zuverlässige Berichterstattung angewiesen, erklärte der Sender am Freitag in London. Der Satellit, den die BBC bis jetzt zur ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.06.2009, 00:00

Nokia Siemens Networks kauft Funknetzwerksparte von Nortel

Das deutsch-finnische Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks kauft die Funknetzwerksparte des insolventen kanadischen Telekom-Ausrüsters Nortel Networks für umgerechnet 465 Millionen Euro. Nokia Siemens sprach in einer Erklärung am Samstag von einem ... weiter lesen

NULL

Das deutsch-finnische Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks kauft die Funknetzwerksparte des insolventen kanadischen Telekom-Ausrüsters Nortel Networks für umgerechnet 465 Millionen Euro. Nokia Siemens sprach in einer Erklärung am Samstag von einem wichtigen Schritt zur Festigung der Führerschaft in der nächsten Mobilfunkgeneration LTE und zum Ausbau seiner Position ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.06.2009, 00:00

Neuer Name und neue Präsidentin für PR-Verband

Der PR-Branchenverband Schweizerisches Public Relations Institut (SPRG) tritt ab dem 1. Januar 2010 neu unter der Bezeichnung «Schweizerischer Public Relations Verband» (SPRV) und der Dachmarke «pr suisse» auf. Dies wurde ... weiter lesen

NULL

Der PR-Branchenverband Schweizerisches Public Relations Institut (SPRG) tritt ab dem 1. Januar 2010 neu unter der Bezeichnung «Schweizerischer Public Relations Verband» (SPRV) und der Dachmarke «pr suisse» auf. Dies wurde am Freitag an der Delegiertenversammlung in Luzern beschlossen. Mit diesem Schritt vereinen sich die sieben PR-Regionalgesellschaften der bisherigen ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.06.2009, 00:00

Rabenschwarzer Werbemonat Mai

Zum ersten Mal in der Geschichte der Werbestatistik von Media Focus haben im Mai 2009 alle Mediengruppen einen Negativtrend ausgewiesen. Seit der Gründung im Jahr 1999 habe noch kein einziger ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal in der Geschichte der Werbestatistik von Media Focus haben im Mai 2009 alle Mediengruppen einen Negativtrend ausgewiesen. Seit der Gründung im Jahr 1999 habe noch kein einziger Monat im Datenbestand von Media Focus ein derartig negatives Ergebnis gezeigt, wie das Institut am Freitag mitteilte. Kumuliert verliert der Mai 17,6 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.06.2009, 00:00

Letzte Party im Studio Bellerive

Aus diesem Raum an der Zürcher Kreuzstrasse hat das Schweizer Fernsehen die erste «Rundschau» gesendet, und die ersten Farbfilme wurden hier ausgestrahlt. Zwischen 1952 und 1972 war das Studio Bellerive ... weiter lesen

NULL

Aus diesem Raum an der Zürcher Kreuzstrasse hat das Schweizer Fernsehen die erste «Rundschau» gesendet, und die ersten Farbfilme wurden hier ausgestrahlt. Zwischen 1952 und 1972 war das Studio Bellerive im Seefeld-Quartier die Geburtsstätte des Schweizer Fernsehens. Heute hat die ehemalige Tennishalle im dritten Obergeschoss als Studio ausgedient. In wenigen Wochen beginnen die ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.06.2009, 00:00

Ruedi Noser interimistischer Präsident von ICT

Stefan Arn, bisher Präsident von ICTswitzerland, dem Dachverband der ICT-Organisationen, ist an einer Vorstandssitzung am Donnerstag per sofort von seinem Amt zurückgetreten, aus «beruflichen Gründen», wie es in einer Mitteilung ... weiter lesen

NULL

Stefan Arn, bisher Präsident von ICTswitzerland, dem Dachverband der ICT-Organisationen, ist an einer Vorstandssitzung am Donnerstag per sofort von seinem Amt zurückgetreten, aus «beruflichen Gründen», wie es in einer Mitteilung des Verbands vom Freitag heisst. Das Präsidium bleibt bis zur nächsten Delegiertenversammlung im Frühjahr 2010 vakant. Die interimistische ... weiter lesen