Content: Home

00:00

Sonntag
21.06.2009, 00:00

Berufung im Musik-Download-Prozess angekündet

Mit dem Urteil von Minneapolis, in dem ein Geschworenengericht die 32-jährige Jammie Thomas-Rasset, eine Mutter von vier Kindern, zur Zahlung von 1,92 Millionen Dollar wegen Verstosses gegen das Urheberrecht ... weiter lesen

NULL

Mit dem Urteil von Minneapolis, in dem ein Geschworenengericht die 32-jährige Jammie Thomas-Rasset, eine Mutter von vier Kindern, zur Zahlung von 1,92 Millionen Dollar wegen Verstosses gegen das Urheberrecht verurteilt hat, ist das letzte Wort in dieser Frage noch nicht gesprochen. Vor allem wegen der enormen Summe könnte das Urteil für die Musikindustrie zum Bumerang werden, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.06.2009, 00:00

Stephan Küng: Vom Netzwerk zur inhabergeführten Agentur

Erstmals hat der seit April dieses Jahres bei Mediaschneider arbeitende Stephan Küng Auskunft gegeben über seinen Wechsel von der Netzwerk-Agentur Initiative Switzerland zur inhabergeführten Mediaagentur. Nach acht Jahren im internationalen ... weiter lesen

NULL

Erstmals hat der seit April dieses Jahres bei Mediaschneider arbeitende Stephan Küng Auskunft gegeben über seinen Wechsel von der Netzwerk-Agentur Initiative Switzerland zur inhabergeführten Mediaagentur. Nach acht Jahren im internationalen Verbund habe die Umstellung ins Lokalgeschäft viele anregende Herausforderungen gebracht, erzählte er dem Klein Report in einem Gespräch. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.06.2009, 00:00

Wirbel um Nebentätigkeiten von TV-Moderatoren

Der wegen gut bezahlter Nebentätigkeiten in die Kritik geratene deutsche «Tagesthemen»-Moderator Tom Buhrow muss mit Konsequenzen rechnen. Das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» und die «Bild»-Zeitung berichteten am Wochenende, leitende ... weiter lesen

NULL

Der wegen gut bezahlter Nebentätigkeiten in die Kritik geratene deutsche «Tagesthemen»-Moderator Tom Buhrow muss mit Konsequenzen rechnen. Das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» und die «Bild»-Zeitung berichteten am Wochenende, leitende Redaktoren von «ARD-aktuell» hätten Buhrow in einem Brief aufgefordert, auf künftige Nebenerwerbstätigkeiten zu verzichten beziehungsweise besser ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.06.2009, 00:00

Lohnkampf im Schweizer Filmgewerbe

Die Lohnverhandlungen zwischen den Produzentenverbänden und der Filmgewerkschaft Syndicat Suisse Film et Vidéo (SSFV) sind vorerst gescheitert. Das SSFV hatte im November 2008 eine Lohnerhöhung von mindestens 3,3 Prozent ... weiter lesen

NULL

Die Lohnverhandlungen zwischen den Produzentenverbänden und der Filmgewerkschaft Syndicat Suisse Film et Vidéo (SSFV) sind vorerst gescheitert. Das SSFV hatte im November 2008 eine Lohnerhöhung von mindestens 3,3 Prozent gefordert, zur Anpassung an die Teuerung der Jahre 2007 und 2008. Nach mehreren Verhandlungsrunden und bilateralen Gesprächen mit Vertretern der ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.06.2009, 00:00

Urheberrechtsgesellschaft Suisa mit Rekordergebnis

An ihrer Generalversammlung in Bern hat die Urheberrechtsgesellschaft Suisa am Samstag für das Jahr 2008 den höchsten Umsatz in ihrer Geschichte bekannt gegeben. Die Verteilsumme zugunsten der Komponisten, Musikautoren und ... weiter lesen

NULL

An ihrer Generalversammlung in Bern hat die Urheberrechtsgesellschaft Suisa am Samstag für das Jahr 2008 den höchsten Umsatz in ihrer Geschichte bekannt gegeben. Die Verteilsumme zugunsten der Komponisten, Musikautoren und Verleger stieg um 7,9 Prozent auf 121,6 Millionen Franken. Das gute Ergebnis erlaubt es, ab 2009 den Kostenabzug auf Aufführungs- und Senderechten von bisher ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.06.2009, 00:00

«Der Spiegel» wegen Missachtung einer Sperrfrist vor Gericht

Kommende Woche kommt es vor einem Hamburger Gericht zu einem juristischen Showdown zwischen dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» und dem Rowohlt Verlag. Letztere wirft dem «Spiegel» vor, im Zusammenhang mit «Ruhm ... weiter lesen

NULL

Kommende Woche kommt es vor einem Hamburger Gericht zu einem juristischen Showdown zwischen dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» und dem Rowohlt Verlag. Letztere wirft dem «Spiegel» vor, im Zusammenhang mit «Ruhm», dem neuen Roman des Bestsellerautors Daniel Kehlmann, eine Sperrfrist verletzt zu haben. «Der Spiegel» hatte zwei Wochen vor dem Erstverkaufstag des Romans einen ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.06.2009, 00:00

Rückläufige Inserateumsätze auch im Mai

Die AG für Werbemedienforschung (Wemf) konnte am Freitag auch für den Mai keine guten Zahlen vermelden. Insgesamt meldeten die an der Wemf-Inseratestatistik beteiligten Titel 141,2 Millionen Franken Inserateeinnahmen. Dies ... weiter lesen

NULL

Die AG für Werbemedienforschung (Wemf) konnte am Freitag auch für den Mai keine guten Zahlen vermelden. Insgesamt meldeten die an der Wemf-Inseratestatistik beteiligten Titel 141,2 Millionen Franken Inserateeinnahmen. Dies entspricht gegenüber dem Mai 2008 einer Abnahme von 28 Prozent. Von den 141,2 Mio. Franken entfielen 14,2 Mio. Franken auf Stellenanzeigen (-50,7 Prozent). ... weiter lesen