Content: Home

00:00

Samstag
27.06.2009, 00:00

Weber Harbeke neues Mitglied bei BSW

Die Werbeagentur Weber Harbeke Werbeagentur AG ist neu Mitglied beim Werbeagenturenverband BSW leading Swiss Agencies. Die Weber Harbeke Werbeagentur AG wurde 1994 gegründet, beschäftigt zurzeit zehn Personen und hat ihren ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Weber Harbeke Werbeagentur AG ist neu Mitglied beim Werbeagenturenverband BSW leading Swiss Agencies. Die Weber Harbeke Werbeagentur AG wurde 1994 gegründet, beschäftigt zurzeit zehn Personen und hat ihren Sitz am Limmatquai 16 in Zürich. Die Agentur wird geleitet von Max Weber und Thomas Harbeke. Wichtige Kunden sind: Migros, Unique (Flughafen), Fiat (Lancia), ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.06.2009, 00:00

ZDF: Nebentätigkeiten von Moderatoren verschärft

Nach der öffentlichen Kritik an bezahlten Nebentätigkeiten von prominenten TV-Moderatoren hat das ZDF eine verschärfte Genehmigungspraxis angekündigt. «Wir werden uns die Höhe der Honorare künftig genauer ansehen», sagte Intendant Markus ... weiter lesen

NULL

Nach der öffentlichen Kritik an bezahlten Nebentätigkeiten von prominenten TV-Moderatoren hat das ZDF eine verschärfte Genehmigungspraxis angekündigt. «Wir werden uns die Höhe der Honorare künftig genauer ansehen», sagte Intendant Markus Schächter am Freitag in Mainz: «Sie darf nicht zu einer Beeinträchtigung der journalistischen Arbeit führen.»

Ausserdem werde das ZDF prüfe ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.06.2009, 00:00

Zürcher Agentur Plan.Net startet Online-Kampagne für «LX forty»

Die Zürcher New-Media-Agentur Plan.Net hat eine breit angelegte Online-Kampagne zur Bewerbung von «LX forty» gestartet. Der Swiss-Werbefilm des James-Bond-Regisseurs Marc Forster werde «auf reichweitenstarke Internet-Portale in Deutschland, England und ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher New-Media-Agentur Plan.Net hat eine breit angelegte Online-Kampagne zur Bewerbung von «LX forty» gestartet. Der Swiss-Werbefilm des James-Bond-Regisseurs Marc Forster werde «auf reichweitenstarke Internet-Portale in Deutschland, England und der Schweiz» gestellt, teilte die Agentur am Freitag mit. Diese Platzierungen sollen dazu animieren, «LX forty» auf der ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.06.2009, 00:00

Auf dem Postportal verlorene Sendungen suchen

Die Schweizerische Post hat ein neu gestaltetes Internet-Portal aufgeschaltet, das «die Kunden bei ihren konkreten Bedürfnissen abholen» soll, wie die Post in einer Mitteilung vom Freitag schreibt. Besucherinnen und Besucher ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post hat ein neu gestaltetes Internet-Portal aufgeschaltet, das «die Kunden bei ihren konkreten Bedürfnissen abholen» soll, wie die Post in einer Mitteilung vom Freitag schreibt. Besucherinnen und Besucher werden «mit wenigen Klicks» zu den gewünschten Informationen geführt. Als «Mehrwert» bezeichnet es die Post, dass man verlorenen Sendungen mit der Funktion ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.06.2009, 00:00

Wirtschaftskrise führt zu klarerer Sprache

Die spanische Tageszeitung «Público» stellt in einem am Freitag publizierten Kommentar fest, wie sich der Sprachgebrauch während der Wirtschaftskrise verändert: «Reich gegen arm. Es ist interessant, wie die Krise unseren ... weiter lesen

NULL

Die spanische Tageszeitung «Público» stellt in einem am Freitag publizierten Kommentar fest, wie sich der Sprachgebrauch während der Wirtschaftskrise verändert: «Reich gegen arm. Es ist interessant, wie die Krise unseren Sprachgebrauch beeinflusst, wie sich unser Vokabular mit dem BIP wandelt. Heute sagen wir wieder Reiche zu den Reichen und Arme zu den Armen, ohne Euphemismen. ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.06.2009, 00:00

Sozialplan bei Espace Media beschlossen

Die Berner sind die schnelleren: Die Personalkommission der Tageszeitung «Der Bund» und die Personalvertretung der «Berner Zeitung» aus dem Espace-Media-Verlag haben sich mit dem Verlag «nach konstruktiven Verhandlungen auf einen ... weiter lesen

NULL

Die Berner sind die schnelleren: Die Personalkommission der Tageszeitung «Der Bund» und die Personalvertretung der «Berner Zeitung» aus dem Espace-Media-Verlag haben sich mit dem Verlag «nach konstruktiven Verhandlungen auf einen Sozialplan geeinigt», teilten die Verhandlungspartner am Freitagabend mit. Der Sozialplan gehe «weit über bisherige Sozialpläne von Espace Media ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.06.2009, 00:00

Neustart des Männermagazins «Maxim» angekündet

Die im Mai dieses Jahres eingestellte deutsche Lizenzausgabe des Männerhefts «Maxim» aus dem Verlag von Jürg Marquard soll wieder auferstehen. Dies meldeten verschiedene deutsche Branchendienste am Freitag. Unklar blieb allerdings ... weiter lesen

NULL

Die im Mai dieses Jahres eingestellte deutsche Lizenzausgabe des Männerhefts «Maxim» aus dem Verlag von Jürg Marquard soll wieder auferstehen. Dies meldeten verschiedene deutsche Branchendienste am Freitag. Unklar blieb allerdings, wer die Verlagsrechte des Titels mit zuletzt 120 000 Exemplaren Auflage gekauft hat. Der Titel gehört der britischen Mediengruppe Dennis Publishing ... weiter lesen