Content: Home

00:00

Sonntag
28.06.2009, 00:00

Ingeborg-Bachmann-Preis für Jens Petersen

Der in Zürich lebende Autor Jens Petersen hat dieses Jahr den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis erhalten. Der 33-jährige Petersen wurde am Sonntag in Klagenfurt für seinen Text «Bis dass der Tod» ausgezeichnet ... weiter lesen

NULL

Der in Zürich lebende Autor Jens Petersen hat dieses Jahr den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis erhalten. Der 33-jährige Petersen wurde am Sonntag in Klagenfurt für seinen Text «Bis dass der Tod» ausgezeichnet. Der Preis ist mit 25 000 Euro dotiert. Petersen wurde in Pinneberg bei Hamburg geboren. Er ist Arzt und hat in München, Lima, New York, Florenz und Buenos Aires ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.06.2009, 00:00

Amnesty: Dutzende Journalisten im Iran festgenommen

Die iranischen Behörden haben bei der Niederschlagung der Proteste gegen das amtliche Ergebnis der Präsidentenwahl auch Dutzende Journalisten festgenommen, wie die Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) mitteilte. Bis zu 30 Journalisten ... weiter lesen

NULL

Die iranischen Behörden haben bei der Niederschlagung der Proteste gegen das amtliche Ergebnis der Präsidentenwahl auch Dutzende Journalisten festgenommen, wie die Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) mitteilte. Bis zu 30 Journalisten seien noch in Haft, erklärte AI am Freitag. Insgesamt nahmen die Sicherheitskräfte bei den Massenprotesten hunderte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.06.2009, 00:00

Umstrittene chinesische Filter-Software

Internationale Industrieverbände haben direkt an den chinesischen Ministerpräsidenten Wen Jiabao appelliert, auf die Einführung von Filter-Software auf PCs zu verzichten. Normalerweise vermeiden es Unternehmen, sich zur Politik der Regierung zu ... weiter lesen

NULL

Internationale Industrieverbände haben direkt an den chinesischen Ministerpräsidenten Wen Jiabao appelliert, auf die Einführung von Filter-Software auf PCs zu verzichten. Normalerweise vermeiden es Unternehmen, sich zur Politik der Regierung zu äussern, weil sie mit negativen Reaktionen rechnen.

In China muss ab 1. Juli mit jedem neu verkauften PC die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.06.2009, 00:00

Unzufrieden mit der NZZ-Führung

Als «lose Verbindung von Aktionärinnen und Aktionären der NZZ, denen das langfristige Wohl der renommierten Qualitätszeitung NZZ und der NZZ Gruppe am Herzen liegt», hat sich am Wochenende eine Interessen-Gemeinschaft ... weiter lesen

NULL

Als «lose Verbindung von Aktionärinnen und Aktionären der NZZ, denen das langfristige Wohl der renommierten Qualitätszeitung NZZ und der NZZ Gruppe am Herzen liegt», hat sich am Wochenende eine Interessen-Gemeinschaft von Aktionären der «Neuen Zürcher Zeitung» im Internet vorgestellt. «Die IG fühlt sich im gegenwärtigen Verwaltungsrat der NZZ zu wenig vertreten», heisst es da, ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.06.2009, 00:00

Gold für Programmheft von Zirkus Knie

Die erste Ausgabe des neu konzipierten, jährlich zur Torunee erscheinenden Magazins des Schweizer Zirkus Knie erzielte am Wettbewerb «Best of Corporate Publishing» 2009 (BCP) in Berlin einen Erfolg: Die «Knie ... weiter lesen

NULL

Die erste Ausgabe des neu konzipierten, jährlich zur Torunee erscheinenden Magazins des Schweizer Zirkus Knie erzielte am Wettbewerb «Best of Corporate Publishing» 2009 (BCP) in Berlin einen Erfolg: Die «Knie Illustré» wurde mit Gold ausgezeichnet. Ausschlaggebend seien die emotional in Bild und Text erzählten Geschichten aus der Manege und von backstage gewesen, ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.06.2009, 00:00

SP mit neuem Logo

Die Sozialdemokratische Partei hat am Samstag an der Delegiertenversammlung in Winterthur ihr neues Logo vorgestellt. Es zeigt übergross das Wort «Ja» neben einem kleinen roten Feld mit den Buchstaben SP ... weiter lesen

NULL

Die Sozialdemokratische Partei hat am Samstag an der Delegiertenversammlung in Winterthur ihr neues Logo vorgestellt. Es zeigt übergross das Wort «Ja» neben einem kleinen roten Feld mit den Buchstaben SP in Weiss. Mit diesem Logo werde die Partei in den Wahlkampf 2011 gehen, sagte SP-Parteipräsident Christian Levrat. «Die Sozialdemokratische Partei ist die Partei des Ja», ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.06.2009, 00:00

Berlusconis Frau bittet Medien darum, in Ruhe gelassen zu werden

Die Noch-Ehefrau des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, Veronica Lario, hat den Rummel um ihre Scheidung satt: In einem offenen Brief forderte die frühere Schauspielerin die Medien auf, sie und ihre ... weiter lesen

NULL

Die Noch-Ehefrau des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, Veronica Lario, hat den Rummel um ihre Scheidung satt: In einem offenen Brief forderte die frühere Schauspielerin die Medien auf, sie und ihre Kinder in Ruhe zu lassen. In dem am Samstag in der Zeitung «Corriere della Sera» gedruckten Schreiben betonte sie, sie wolle die Scheidung mit Anstand hinter sich ... weiter lesen