Content: Home

00:00

Montag
29.06.2009, 00:00

Bei der Tamedia folgt Andreas Schaffner auf Urs Schweizer

Wechsel in der Unternehmensleitung des Zürcher Tamedia-Konzerns: Für den Leiter des Verlagsservices, Urs Schweizer (52), der zur «Neuen Zürcher Zeitung» wechselt, kommt der bisherige Ringier-Manager Andreas Schaffner (46). Ringier Print ... weiter lesen

NULL

Wechsel in der Unternehmensleitung des Zürcher Tamedia-Konzerns: Für den Leiter des Verlagsservices, Urs Schweizer (52), der zur «Neuen Zürcher Zeitung» wechselt, kommt der bisherige Ringier-Manager Andreas Schaffner (46). Ringier Print Adligenswil informierte am späten Montagnachmittag das Kader. Bei der Tamedia wäre für 17.30 Uhr eine Mitarbeiter-Information ... weiter lesen

00:00

Montag
29.06.2009, 00:00

Kultur- und Wissenskanal 3sat soll bleiben

Hochrangige Delegationen der Aufsichtsgremien der öffentlich-rechtlichen deutschsprachigen Fernsehsender ARD, ZDF, ORF und SRG.D haben sich am Wochenende in Luzern getroffen und sich dabei für eine Beibehaltung des Satellitensenders 3sat ... weiter lesen

NULL

Hochrangige Delegationen der Aufsichtsgremien der öffentlich-rechtlichen deutschsprachigen Fernsehsender ARD, ZDF, ORF und SRG.D haben sich am Wochenende in Luzern getroffen und sich dabei für eine Beibehaltung des Satellitensenders 3sat ausgesprochen. Die Senderverantwortlichen stehen laut einer Mitteilung vom Montag «nach 
25 erfolgreichen Jahren weiter geeint hinter de ... weiter lesen

00:00

Montag
29.06.2009, 00:00

Datenschützer warnt vor Missbrauch des Internets

Für den eidgenössischen Datenschützer Hanspeter Thür stellt die Internetfahndung die «Ultima Ratio» dar. Sie dürfe nur bei schweren Delikten und wenn alle anderen Instrumente erfolglos bleiben eingesetzt werden. Zudem warnt ... weiter lesen

NULL

Für den eidgenössischen Datenschützer Hanspeter Thür stellt die Internetfahndung die «Ultima Ratio» dar. Sie dürfe nur bei schweren Delikten und wenn alle anderen Instrumente erfolglos bleiben eingesetzt werden. Zudem warnt Thür vor den Gefahren sozialer Online-Netzwerke. Der Datenschutzbeauftragte wies dabei vor allem auf die Gefahr hin, die Herrschaft über die eigenen ... weiter lesen

00:00

Montag
29.06.2009, 00:00

Drehscheibe für Aufträge über 40 Milliarden Franken

Die Ausschreibungen von Bund, Kantonen und Gemeinden verlagern sich zunehmend aufs Internet. In den ersten drei Monaten sind auf der neuen Plattform Simap.ch über 600 Aufträge veröffentlicht worden, teilte ... weiter lesen

NULL

Die Ausschreibungen von Bund, Kantonen und Gemeinden verlagern sich zunehmend aufs Internet. In den ersten drei Monaten sind auf der neuen Plattform Simap.ch über 600 Aufträge veröffentlicht worden, teilte Volkswirtschaftsministerin Doris Leuthard am Montag vor den Medien in Bern mit. Die Plattform ermöglicht es den Unternehmen, alle nötigen Angaben rasch auf elektronischem Weg ... weiter lesen

00:00

Montag
29.06.2009, 00:00

Ringier-Magazin «Cicero» verzeichnet mehr Entscheidungsträger

Die deutsche Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE) 2009 weist für das Magazin «Cicero» aus dem Schweizer Ringier Verlag unter seinen Leserinnen und Lesern 77 000 sogenannte «Entscheider» aus, was einer Reichweite von ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE) 2009 weist für das Magazin «Cicero» aus dem Schweizer Ringier Verlag unter seinen Leserinnen und Lesern 77 000 sogenannte «Entscheider» aus, was einer Reichweite von 3,2 entspricht. Das Heft gehöre damit für deutsche Führungskräfte zu den wichtigsten Magazinen, teilte Ringier Deutschland am Montag mit. Mit einem Zuwachs von 30 ... weiter lesen

00:00

Montag
29.06.2009, 00:00

Einheitliches Ladegerät für neue Handy-Modelle geplant

Ab dem nächsten Jahr soll es ein einheitliches Ladegerät für neue Handy-Modelle geben. Zehn führende Mobiltelefon-Hersteller haben sich am Montag gegenüber der EU-Kommission in Brüssel verpflichtet, eine gemeinsame Lösung zum ... weiter lesen

NULL

Ab dem nächsten Jahr soll es ein einheitliches Ladegerät für neue Handy-Modelle geben. Zehn führende Mobiltelefon-Hersteller haben sich am Montag gegenüber der EU-Kommission in Brüssel verpflichtet, eine gemeinsame Lösung zum Aufladen moderner Mobiltelefone zu entwickeln. «Ziel ist, dass alle Handys mit demselben Ladegerät bedient werden können», sagte EU-Industriekommissar ... weiter lesen

00:00

Montag
29.06.2009, 00:00

Helsana holt zweimal BCP-Silber

Am Wettbewerb «Best of Corporate Publishing» (BCP) in Berlin haben es die Publikationen «Senso» und «Info» der Krankenkasse Helsana unter die Top-5-Nominierten geschafft und wurden mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. «Senso ... weiter lesen

NULL

Am Wettbewerb «Best of Corporate Publishing» (BCP) in Berlin haben es die Publikationen «Senso» und «Info» der Krankenkasse Helsana unter die Top-5-Nominierten geschafft und wurden mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. «Senso» war in der Kategorie Gesundheitswesen/Pharma (Business to Customer) zum zweiten Mal in Folge nominiert, «Info» war in der Kategorie Mitarbeitermedien ... weiter lesen