Content: Home

00:00

Donnerstag
02.07.2009, 00:00

Presseratspräsidium wegen Personalabbau «in grosser Sorge»

Das Präsidium des Schweizer Presserats hat am Donnerstag mitgeteilt, es befinde sich wegen der «sich im ersten Halbjahr 2009 wiederholenden Nachrichten über den weitgehenden Personalabbau in vielen Medienredaktionen in grosser ... weiter lesen

NULL

Das Präsidium des Schweizer Presserats hat am Donnerstag mitgeteilt, es befinde sich wegen der «sich im ersten Halbjahr 2009 wiederholenden Nachrichten über den weitgehenden Personalabbau in vielen Medienredaktionen in grosser Sorge». Auch in Zeiten schlechter Konjunktur dürfe man Journalistinnen und Journalisten «nicht als blossen Kostenfaktor» ansehen. «Qualität kostet, die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.07.2009, 00:00

Telefónica an T-Mobile UK interessiert

Um die britische Mobilfunktochter der Deutschen Telekom könnte es zum Bieterkampf kommen. Der spanische Telekom-Konzern Telefónica prüft nach Informationen der «Financial Times Deutschland» vom Donnerstag ein Gebot für T-Mobile UK ... weiter lesen

NULL

Um die britische Mobilfunktochter der Deutschen Telekom könnte es zum Bieterkampf kommen. Der spanische Telekom-Konzern Telefónica prüft nach Informationen der «Financial Times Deutschland» vom Donnerstag ein Gebot für T-Mobile UK, die Nummer vier auf der Insel. Ebenfalls gilt laut FTD die britische Vodafone als Kaufinteressentin. Telefónicas Mobilfunktochter O2 würde ihre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.07.2009, 00:00

Axel Springer lädt ein zum «Springer-Tribunal 2009»

Ein «Springer-Tribunal 2009» will der deutsche Axel-Springer-Verlag im Oktober in Berlin durchführen. Der Anlass nimmt Bezug auf eine Veranstaltung im Februar 1968, als sich die Studentenvertretung der Technischen Universität Berlin ... weiter lesen

NULL

Ein «Springer-Tribunal 2009» will der deutsche Axel-Springer-Verlag im Oktober in Berlin durchführen. Der Anlass nimmt Bezug auf eine Veranstaltung im Februar 1968, als sich die Studentenvertretung der Technischen Universität Berlin unter demselben Stichwort mit der Kampagne vor allem der «Bild»-Zeitung gegen die Studenten befassen wollte. Das «Tribunal» wurde am 9. Februar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.07.2009, 00:00

Ausgezeichnete Fachhochschul-Diplomarbeit im ICT-Bereich

Zum dritten Mal haben Swisscom und ICTnet den Swisscom-Innovationspreis für die beste Fachhochschul-Diplomarbeit im ICT-Bereich verliehen. Die drei Absolventen Christoph Mäder, Michael Läderach und Alain Preibsch aus Bern überzeugten die ... weiter lesen

NULL

Zum dritten Mal haben Swisscom und ICTnet den Swisscom-Innovationspreis für die beste Fachhochschul-Diplomarbeit im ICT-Bereich verliehen. Die drei Absolventen Christoph Mäder, Michael Läderach und Alain Preibsch aus Bern überzeugten die Jury mit der Diplomarbeit «Location Based Service Framework» und sicherten sich den mit 10 000 Franken dotierten Preis. Swisscom sieht den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.07.2009, 00:00

Drei Schweizer Kurzfilme am portugiesischen Festival

Das 17. internationale Filmfestival «Curtas» im portugiesischen Vila do Conde präsentiert drei Schweizer Kurzfilme im Wettbewerb. Im internationalen Wettbewerb mit insgesamt 46 Filmen sind der Kurzspielfilm «Racines» von Eileen Hofer ... weiter lesen

NULL

Das 17. internationale Filmfestival «Curtas» im portugiesischen Vila do Conde präsentiert drei Schweizer Kurzfilme im Wettbewerb. Im internationalen Wettbewerb mit insgesamt 46 Filmen sind der Kurzspielfilm «Racines» von Eileen Hofer und der Trickfilm «Retouches» von Georges Schwizgebel im Rennen. Der Animationsfilm «Signalis» von Adrian Flückiger, eine Produktion der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.07.2009, 00:00

Aufregung im Thurgau wegen Zeitungsartikel

Die «Thurgauer Zeitung» hat am Donnerstag mit einem Artikel mächtig lokalpolitischen Staub aufgewirbelt. Unter dem Titel «Firma in Krise leistet sich Luxus» schrieb das zum Tamedia-Konzern gehörende Blatt über ein ... weiter lesen

NULL

Die «Thurgauer Zeitung» hat am Donnerstag mit einem Artikel mächtig lokalpolitischen Staub aufgewirbelt. Unter dem Titel «Firma in Krise leistet sich Luxus» schrieb das zum Tamedia-Konzern gehörende Blatt über ein Oldtimer-Auto, das die Frauenfelder Tochtergesellschaft der Müller-Martini-Gruppe (Druck Weiterverarbeitungssysteme) für einen fünfstelligen Betrag restaurieren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.07.2009, 00:00

Ringier-Verlag wechselt «Blick»-Spitze aus

Im Schweizer Ringier-Verlag geht es zurzeit drunter und drüber: Am Donnerstag hat es die Spitze der Boulevardzeitung «Blick» erwischt: Thomas Passen, Leiter der «Blick»-Gruppe, macht Caroline Thoma Platz, die ... weiter lesen

NULL

Im Schweizer Ringier-Verlag geht es zurzeit drunter und drüber: Am Donnerstag hat es die Spitze der Boulevardzeitung «Blick» erwischt: Thomas Passen, Leiter der «Blick»-Gruppe, macht Caroline Thoma Platz, die zuletzt Verlagsdirektorin der punkt ch AG und früher beim Tamedia-Verlag («Annabelle», «Sonntagszeitung») war. «Ich freue mich auf die Herausforderung, denn ... weiter lesen