Content: Home

00:00

Freitag
03.07.2009, 00:00

Post rechnet mit massivem Gewinnrückgang

Die neue Postspitze hat nach 91 Tagen im Amt am Freitag in Bern ein positives Fazit gezogen und die Bedeutung des Service Public unterstrichen. Zur Zeit werde an einer neuen ... weiter lesen

NULL

Die neue Postspitze hat nach 91 Tagen im Amt am Freitag in Bern ein positives Fazit gezogen und die Bedeutung des Service Public unterstrichen. Zur Zeit werde an einer neuen Logistikstrategie gearbeitet, mit der gemäss einer groben Kalkulation ein dreistelliger Millionenbetrag eingespart werden könne, erklärte Postchef Michel Kunz vor den Medien. Dazu gehört auch der in die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.07.2009, 00:00

Aus Primetime wird Lobster Studios

Die am Montag dieser Woche in Konkurs gegangene TV-Produktionsfirma Primetime hat am Donnerstag die angekündete Neugründung bestätigt. «In den Räumen der ehemaligen Primetime in Schlieren werden weiterhin qualitativ hochstehende Fernseh- ... weiter lesen

NULL

Die am Montag dieser Woche in Konkurs gegangene TV-Produktionsfirma Primetime hat am Donnerstag die angekündete Neugründung bestätigt. «In den Räumen der ehemaligen Primetime in Schlieren werden weiterhin qualitativ hochstehende Fernseh- und Filmproduktionen hergestellt», heisst es in einer Mitteilung. Die Lobster Studios AG habe 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, was dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.07.2009, 00:00

SRG sieht ihre Konvergenzprojekte «auf Kurs»

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) arbeitet weiterhin an ihren regionalen Konvergenzprojekten und sieht diese «auf Kurs», wie Gesamtprojektleiter Gérard Tschopp gestützt auf eine Standortbestimmung am Donnerstag mitteilt. Dabei geht ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) arbeitet weiterhin an ihren regionalen Konvergenzprojekten und sieht diese «auf Kurs», wie Gesamtprojektleiter Gérard Tschopp gestützt auf eine Standortbestimmung am Donnerstag mitteilt. Dabei geht es um eine engere Kooperation von Fernsehen und Radio. Gleichzeitig hat die SRG ein nationales Effizienzprojekt zur ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.07.2009, 00:00

ETH-Forscher kommen dem Quantencomputer einen Schritt näher

Über einen «entscheidenden Durchbruch» in der Entwicklung eines neuartigen extrem leistungsfähigen optischen Computers hat am Donnerstag der Informationsdienst ETH-Life der Eidgenössischen Technischen Hochschule berichtet. Es sei einer Forschungsgruppe um Professor ... weiter lesen

NULL

Über einen «entscheidenden Durchbruch» in der Entwicklung eines neuartigen extrem leistungsfähigen optischen Computers hat am Donnerstag der Informationsdienst ETH-Life der Eidgenössischen Technischen Hochschule berichtet. Es sei einer Forschungsgruppe um Professor Vahid Sandoghdar vom Laboratorium für Physikalische Chemie gelungen, einen optischen Transistor aus einem einzigen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.07.2009, 00:00

Winterthurer «Stadtblatt» meldet Konkurs an

Die Winterthurer Stadtblatt AG, Herausgeberin der vor Jahresfrist eingestellten Gratis-Wochenzeitung gleichen Namens, hat am Donnerstag beim Konkursamt Winterthur-Altstadt die Insolvenz erklärt. «Zum Konkurs ist es gekommen, weil nun auch noch ... weiter lesen

NULL

Die Winterthurer Stadtblatt AG, Herausgeberin der vor Jahresfrist eingestellten Gratis-Wochenzeitung gleichen Namens, hat am Donnerstag beim Konkursamt Winterthur-Altstadt die Insolvenz erklärt. «Zum Konkurs ist es gekommen, weil nun auch noch ein grosser Beratungsauftrag im IT-Bereich kurzfristig gekündigt worden ist, welcher schlicht nicht zu ersetzen ist», schreibt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.07.2009, 00:00

Stefan Aust soll für WAZ-Gruppe Zeitschriften erfinden

Einen interessanten neuen Job hat sich der frühere «Spiegel»-Chefredaktor Stefan Aust geangelt: Er soll für die WAZ-Gruppe in Essen, Herausgeberin der «Westdeutschen Allgemeinen Zeitung», neue Print-Titel entwickeln. Das meldeten ... weiter lesen

NULL

Einen interessanten neuen Job hat sich der frühere «Spiegel»-Chefredaktor Stefan Aust geangelt: Er soll für die WAZ-Gruppe in Essen, Herausgeberin der «Westdeutschen Allgemeinen Zeitung», neue Print-Titel entwickeln. Das meldeten verschiedene deutsche Branchendienste am Donnerstag. Über einen Zeitrahmen von etwa einem Jahr soll seine Agentur Agenda Media ausloten, «welche Art ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.07.2009, 00:00

Den Firefox gibt es auch auf Romanisch

Im Internet kann nun auch auf Rätoromanisch gesurft werden. Die rätoromanische Benutzeroberfläche steht mit der neuen Version des Internet-Browsers Mozilla Firefox zur Verfügung, wie die rätoromanische Jugendorganisation Giuventetgna Rumantscha (GiuRu ... weiter lesen

NULL

Im Internet kann nun auch auf Rätoromanisch gesurft werden. Die rätoromanische Benutzeroberfläche steht mit der neuen Version des Internet-Browsers Mozilla Firefox zur Verfügung, wie die rätoromanische Jugendorganisation Giuventetgna Rumantscha (GiuRu) am Donnerstag mitteilte.

Die Übersetzung des Programms wurde von Gion-Andri und Martin Cantieni aus Sagogn in der Nähe von ... weiter lesen