Content: Home

00:00

Montag
06.07.2009, 00:00

Stark verbesserter Sozialplan der Tamedia

«Einigermassen zufrieden» zeigte sich am Montagabend Personalkommissions-Präsident Daniel Suter von der «Tages-Anzeiger»-Redaktion mit dem am Nachmittag ausgehandelten Sozialplan für den «Tages-Anzeiger» und das Druckzentrum Bubenberg. «Vor allem bei den ... weiter lesen

NULL

«Einigermassen zufrieden» zeigte sich am Montagabend Personalkommissions-Präsident Daniel Suter von der «Tages-Anzeiger»-Redaktion mit dem am Nachmittag ausgehandelten Sozialplan für den «Tages-Anzeiger» und das Druckzentrum Bubenberg. «Vor allem bei den Frühpensionierungen war im ersten Angebot der Tamedia-Unternehmensleitung gar nichts vorgesehen gewesen, und dann hat ... weiter lesen

00:00

Montag
06.07.2009, 00:00

Michael-Jackson-Gedenkfeier wird zum globalen Medienereignis

Die Trauerfeier für den verstorbenen Popstar Michael Jackson wird zu einem weltweit übertragenen Medienereignis, das möglicherweise wie die Beerdigung von Lady Diana im Jahr 1997 Milliarden von Zuschauern vor die ... weiter lesen

NULL

Die Trauerfeier für den verstorbenen Popstar Michael Jackson wird zu einem weltweit übertragenen Medienereignis, das möglicherweise wie die Beerdigung von Lady Diana im Jahr 1997 Milliarden von Zuschauern vor die Bildschirme locken wird. Die Zeremonie im Staples Center in Los Angeles beginnt am Dienstag um 19 Uhr mitteleuropäische Zeit und wird von mehreren Fernsehsendern live ... weiter lesen

00:00

Montag
06.07.2009, 00:00

Wenig Anzeigen und wenig Anlässe: «Züritipp» fällt aus

Die Veranstaltungsbeilage «Züritipp» des Zürcher «Tages-Anzeigers» fällt am 23. Juli aus. Stattdessen soll die Ausgabe vom 16. Juli die folgenden 14 Tage abbilden. Eine entsprechende Information des Klein Reports bestätigte ... weiter lesen

NULL

Die Veranstaltungsbeilage «Züritipp» des Zürcher «Tages-Anzeigers» fällt am 23. Juli aus. Stattdessen soll die Ausgabe vom 16. Juli die folgenden 14 Tage abbilden. Eine entsprechende Information des Klein Reports bestätigte Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer am Montag. «Das wird schon lange so gehandhabt, dass wir während den Sommerferien eine einzelne Nummern ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.07.2009, 00:00

Spitzelaffäre bei der Deutschen Bank wird grösser

Die Deutsche Bank hat nicht nur einen ehemaligen Gewerkschaftsvertreter von ver.di in ihrem Aufsichtsrat über eine Detektei bespitzeln lassen, 2006 seien auch Vorstände bespitzelt worden, die im Verdacht standen ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Bank hat nicht nur einen ehemaligen Gewerkschaftsvertreter von ver.di in ihrem Aufsichtsrat über eine Detektei bespitzeln lassen, 2006 seien auch Vorstände bespitzelt worden, die im Verdacht standen, Kontakte zum Medienunternehmer Leo Kirch zu unterhalten. Das geht aus einem internen Prüfbericht einer Anwaltskanzlei hervor, welcher der Deutschen Bank vorliegt, wie ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.07.2009, 00:00

Neuer Geschäftsführer für Wikimedia Deutschland

Pavel Richter (40) wird per 1. August neuer Geschäftsführer von Wikimedia Deutschland. Richter löst Sebastian Moleski ab, der den vor fünf Jahren gegründeten gemeinnützigen Verein seit August interimistisch leitete.

In ... weiter lesen

NULL

Pavel Richter (40) wird per 1. August neuer Geschäftsführer von Wikimedia Deutschland. Richter löst Sebastian Moleski ab, der den vor fünf Jahren gegründeten gemeinnützigen Verein seit August interimistisch leitete.

In seiner neuen Funktion als Geschäftsführer des Vereins, der vor allem die freie Enzyklopädie Wikipedia unterstützt, leite Pavel Richter die Berliner ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.07.2009, 00:00

Zu wenig Werbegeld für alle Kostenlos-Angebote im Internet

Microsoft hat mit seiner neu lancierten Suchmaschine Bing einen erneuten Angriff auf Google gestartet. Dies sei kein Angriff auf ein einzelnes Unternehmen, sondern Teil einer langfristigen Strategie, erklärt Achim Berg ... weiter lesen

NULL

Microsoft hat mit seiner neu lancierten Suchmaschine Bing einen erneuten Angriff auf Google gestartet. Dies sei kein Angriff auf ein einzelnes Unternehmen, sondern Teil einer langfristigen Strategie, erklärt Achim Berg, Chef von Microsoft Deutschland, gegenüber der «Berliner Zeitung»: «Denn selbst wenn ein Unternehmen den Marktstandard gesetzt hat und ein Quasi-Monopol hält, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.07.2009, 00:00

Ermittlungen gegen «Erwachsen auf Probe» auf RTL eingestellt

Die Ermittlungen wegen des umstrittenen Formats «Erwachsen auf Probe» sind eingestellt worden. In der Serie des deutschen Privat-TV-Senders RTL übernehmen Jugendliche vier Tage lang die Versorgung von Babys und Kindern ... weiter lesen

NULL

Die Ermittlungen wegen des umstrittenen Formats «Erwachsen auf Probe» sind eingestellt worden. In der Serie des deutschen Privat-TV-Senders RTL übernehmen Jugendliche vier Tage lang die Versorgung von Babys und Kindern.

Oberstaatsanwalt Rainer Wolf: «Es mag da eine Menge von Bedenken geben, ethischer oder pädagogischer Art, das mag auf Kritik stossen, aber Strafgesetze sind ... weiter lesen