Content: Home

00:00

Montag
06.07.2009, 00:00

NZZ ist beliebt bei deutschen Entscheidungsträgern

Die «Neue Züricher», wie die «Neue Zürcher Zeitung» in unserem nördlichen Nachbarland gerne genannt wird, kommt laut der deutschen «LAE - Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung» auf den zweiten Platz ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Züricher», wie die «Neue Zürcher Zeitung» in unserem nördlichen Nachbarland gerne genannt wird, kommt laut der deutschen «LAE - Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung» auf den zweiten Platz der ausländischen Titel nach der «Financial Times». Laut dem deutschen Pendant zur MA Leader weist die NZZ einen weitesten Leserkreis von 290 000 und ein ... weiter lesen

00:00

Montag
06.07.2009, 00:00

Neue Luzerner Zeitung AG und St. Galler Tagblatt AG weiterhin bei Publicitas

Die Werbevermarktungsfirma Publicitas hat ihre Vermarktungsverträge mit den Titeln der Neuen Luzerner Zeitung AG und der St. Galler Tagblatt AG vorerst um ein Jahr verlängert, wie die drei Partner am ... weiter lesen

NULL

Die Werbevermarktungsfirma Publicitas hat ihre Vermarktungsverträge mit den Titeln der Neuen Luzerner Zeitung AG und der St. Galler Tagblatt AG vorerst um ein Jahr verlängert, wie die drei Partner am Montag mitteilten. «Durch diesen Schritt gewinnen die Partner Zeit, um die weitere Zusammenarbeit zwischen Publicitas und der gesamten NZZ-Gruppe neu zu gestalten» ... weiter lesen

00:00

Montag
06.07.2009, 00:00

Deutscher Buchhandel erneut mit Rekordumsatz

Trotz der Wirtschaftskrise hat der deutsche Buchhandel im vergangenen Jahr erneut einen Rekordumsatz erzielt. Mit 9,6 Milliarden Euro (plus 0,4 Prozent) erreichte die Buchbranche ihr bislang bestes Ergebnis ... weiter lesen

NULL

Trotz der Wirtschaftskrise hat der deutsche Buchhandel im vergangenen Jahr erneut einen Rekordumsatz erzielt. Mit 9,6 Milliarden Euro (plus 0,4 Prozent) erreichte die Buchbranche ihr bislang bestes Ergebnis, wie die Online-Ausgabe des Branchenmagazins «Börsenblatt» berichtete. Ein positiver Trend - plus 1,4 Prozent - wurde auch in den ersten fünf Monaten dieses Jahres ... weiter lesen

00:00

Montag
06.07.2009, 00:00

Parlamentsgeschehen seit 1848 im Internet dokumentiert

Der Bund dokumentiert die Geschichte der eidgenössischen Räte auf einer neuen Internet-Plattform. Neben zahlreichen politisch herausragenden Ereignissen finden sich auch Episoden zum Geschehen im und ums Parlamentsgebäude, wie die Parlamentsdienste ... weiter lesen

NULL

Der Bund dokumentiert die Geschichte der eidgenössischen Räte auf einer neuen Internet-Plattform. Neben zahlreichen politisch herausragenden Ereignissen finden sich auch Episoden zum Geschehen im und ums Parlamentsgebäude, wie die Parlamentsdienste am Montag bekannt gaben. Als Ergänzung zu den Kurztexten über die einzelnen Geschehnisse gibt es Bilder und weiterführende Links ... weiter lesen

00:00

Montag
06.07.2009, 00:00

Award Corporate Communications ausgeschrieben

Wer sich für den 5. Award Corporate Communications oder für den 3. Award Media Relations bewerben will, muss seine realisierten Kommunikationskonzepte bis Ende Juli einreichen. Dies teilten die Fachhochschule Nordwestschweiz ... weiter lesen

NULL

Wer sich für den 5. Award Corporate Communications oder für den 3. Award Media Relations bewerben will, muss seine realisierten Kommunikationskonzepte bis Ende Juli einreichen. Dies teilten die Fachhochschule Nordwestschweiz, die Hochschule für Wirtschaft und das Institute for Competitiveness and Communication ICC am Montag mit. Die Bewertung der Konzepte erfolge dann im ... weiter lesen

00:00

Montag
06.07.2009, 00:00

Fritz-Lang-Film «Metropolis» (1927) wird restauriert

Er ist einer der bedeutendsten Filme der Kinogeschichte und er war in weiten Teilen etwa 80 Jahre lang verschollen. Nun ist Fritz Langs Meisterwerk «Metropolis» (1927) in einer fast vollständigen ... weiter lesen

NULL

Er ist einer der bedeutendsten Filme der Kinogeschichte und er war in weiten Teilen etwa 80 Jahre lang verschollen. Nun ist Fritz Langs Meisterwerk «Metropolis» (1927) in einer fast vollständigen Fassung wieder in Deutschland. Die Wiesbadener Murnau-Stiftung verfügt seit wenigen Tagen über die fehlenden Filmsequenzen, die vor knapp einem Jahr in Argentinien ... weiter lesen

00:00

Montag
06.07.2009, 00:00

Schweizer Presse stösst auf taube Ohren

Das medienpolitische Manifest des Verlegerverbands Schweizer Presse stösst in der Politik auf taube Ohren. Das zeigen die ersten Reaktionen. Um den Vielfrontenkrieg der Verlage - schwindende Inserate, weniger Leser, Konkurrenz durch ... weiter lesen

NULL

Das medienpolitische Manifest des Verlegerverbands Schweizer Presse stösst in der Politik auf taube Ohren. Das zeigen die ersten Reaktionen. Um den Vielfrontenkrieg der Verlage - schwindende Inserate, weniger Leser, Konkurrenz durch Gratiszeitungen - zu entschärfen, fordert der Verband bessere Rahmenbedingungen. Darunter eine Befreiung von der Mehrwertsteuer für ... weiter lesen