Content: Home

00:00

Mittwoch
08.07.2009, 00:00

Schweizer Handy-Tarife teuer, Festnetzgespräche günstig

Im Vergleich mit der Europäischen Union ist das Telefonieren mit dem Handy in der Schweiz bis zu 80 Prozent teurer. Anders sieht es beim Festnetz aus, wo die Schweiz insbesondere ... weiter lesen

NULL

Im Vergleich mit der Europäischen Union ist das Telefonieren mit dem Handy in der Schweiz bis zu 80 Prozent teurer. Anders sieht es beim Festnetz aus, wo die Schweiz insbesondere bei den Auslandsgesprächen ausgesprochen günstig ist. Dies zeigt der am Mittwoch vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) veröffentlichte Vergleich der Fernmeldemärkte.

Die Schweizer Mobilfunktarife ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.07.2009, 00:00

Weltweiter Medienmarkt wächst laut Studie trotz Krise

Der globale Medien- und Unterhaltungsmarkt wächst laut einer Studie der Beratungsfirma PricewaterhouseCoopers (PwC) trotz Wirtschaftskrise. Bis 2013 wird im Schnitt ein Jahreswachstum von 2,7 Prozent auf 1,6 Billionen ... weiter lesen

NULL

Der globale Medien- und Unterhaltungsmarkt wächst laut einer Studie der Beratungsfirma PricewaterhouseCoopers (PwC) trotz Wirtschaftskrise. Bis 2013 wird im Schnitt ein Jahreswachstum von 2,7 Prozent auf 1,6 Billionen Dollar erwartet. Für 2009 rechnet PwC aber mit einem Minus von 3,9 Prozent auf 1,35 Billionen Dollar. 2010 soll die Aufholjagd beginnen. In den kommenden Jahren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.07.2009, 00:00

Zwei neue Mandate für PRfact AG

Die Zürcher Agentur PRfact AG hat zwei neue Mandate erobert. Ab sofort betreut die Below-the-Line-Agentur mit Schwerpunkt Public Relations die Öffentlichkeitsarbeit des Zürcher Einkaufszentrum Letzipark und des amerikanischen Lifestyle-Labels Oakley ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur PRfact AG hat zwei neue Mandate erobert. Ab sofort betreut die Below-the-Line-Agentur mit Schwerpunkt Public Relations die Öffentlichkeitsarbeit des Zürcher Einkaufszentrum Letzipark und des amerikanischen Lifestyle-Labels Oakley.

Das Einkaufszentrum Letzipark 
wurde 1987 eröffnet und zieht mit seinen 66 Geschäften jährlich fünf Millionen Besucherin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.07.2009, 00:00

Brasilianisches Festival mit fünf Schweizer Animationsfilmen

Das 17. Festival internacional de Animação do Brasil «Anima Mundi», das in Rio de Janeiro und in São Paulo stattfindet, hat fünf kurze Schweizer Animationsfilme in sein Programm aufgenommen. Der ... weiter lesen

NULL

Das 17. Festival internacional de Animação do Brasil «Anima Mundi», das in Rio de Janeiro und in São Paulo stattfindet, hat fünf kurze Schweizer Animationsfilme in sein Programm aufgenommen. Der Film «Manfred» des Studenten Daniel Zwimpfer nimmt am internationalen Wettbewerb teil. «Die Kinder im Mond» von Ursula Ulmi und «Grosse Pläne» von Irmgard Walthert stehen im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.07.2009, 00:00

Aus Weber Harbeke wird Weber Harbeke Partners

Die seit 1990 bestehende Zürcher Werbeagentur Weber Harbeke nennt sich seit 1. Juli Weber Harbeke Partners. «Grund für den Namenswechsel sind einige wichtige Neuerungen», heisst es in einer Mitteilung vom ... weiter lesen

NULL

Die seit 1990 bestehende Zürcher Werbeagentur Weber Harbeke nennt sich seit 1. Juli Weber Harbeke Partners. «Grund für den Namenswechsel sind einige wichtige Neuerungen», heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. So sei die Führung der Agentur auf eine breitere Basis gestellt worden. Mit dem Eintritt von Giovanni Pucci als Managing Partner sei nun auch die Seite der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.07.2009, 00:00

Privatfernsehen 3+ steigert sich auf 4,2% Marktanteil

Der Schweizer Privatsender 3+ hat sich im zweiten Quartal des Jahres 2009 im Vergleich zur selben Periode des Vorjahres um 62 Prozent auf einen durchschnittlichen Marktanteil von 4,2 Prozent ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Privatsender 3+ hat sich im zweiten Quartal des Jahres 2009 im Vergleich zur selben Periode des Vorjahres um 62 Prozent auf einen durchschnittlichen Marktanteil von 4,2 Prozent gesteigert. Am meisten Zuschauer in der noch jungen Geschichte des grössten Schweizer Privatsenders erreichte 3+ im Monat Juni 2009 mit einem Marktanteil von 4,7 Prozent in der Zielgruppe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.07.2009, 00:00

Bakom-Direktor will über Radio- und TV-Qualität diskutieren

Über die Qualität von Radio- und Fernsehsendern soll vermehrt auch ein öffentlicher Diskurs stattfinden. Dies hat Martin Dumermuth, Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom), am Mittwoch vor den Medien in ... weiter lesen

NULL

Über die Qualität von Radio- und Fernsehsendern soll vermehrt auch ein öffentlicher Diskurs stattfinden. Dies hat Martin Dumermuth, Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom), am Mittwoch vor den Medien in Biel angeregt. Allgemein ist das Rundfunkpublikum laut einer Befragung mit dem Angebot recht zufrieden.

Ziel des Bakom als Aufsichtsbehörde sei es nicht, Zensuren ... weiter lesen