Content: Home

00:00

Donnerstag
09.07.2009, 00:00

1 Million Pfund an «gehackte» Promis gezahlt

Reporter der britischen Zeitung «News of the World» haben mit Hilfe von Detektiven die jeweilige Handy-Combox einiger prominenter Zeitgenossen gehackt. Die so erhaltenen privaten und vertraulichen Informationen haben die Journalisten ... weiter lesen

NULL

Reporter der britischen Zeitung «News of the World» haben mit Hilfe von Detektiven die jeweilige Handy-Combox einiger prominenter Zeitgenossen gehackt. Die so erhaltenen privaten und vertraulichen Informationen haben die Journalisten dann für ihre Geschichten genutzt. Der Verlag «News Group Newspapers» von Rupert Murdoch habe einigen Betroffenen zur Entschädigung 1 Million ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.07.2009, 00:00

«Tages-Anzeiger» will kein Chronist mehr sein

Ab Ende September dieses Jahres erscheint der Zürcher «Tages-Anzeiger» in neuer Aufmachung, mit einem neuen Konzept, verfasst und gestaltet von einer um 50 Personen auf 180 Mitglieder reduzierten Redaktion. Die ... weiter lesen

NULL

Ab Ende September dieses Jahres erscheint der Zürcher «Tages-Anzeiger» in neuer Aufmachung, mit einem neuen Konzept, verfasst und gestaltet von einer um 50 Personen auf 180 Mitglieder reduzierten Redaktion. Die 1893 gegründete Zeitung will sich auf diesen Zeitpunkt gewissermassen neu erfinden und ganz auf die von Internet und Gratiszeitungen geprägte Kommunikationslandschaft ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.07.2009, 00:00

Führungswechsel bei Condor Commercials

Ab sofort übernehmen die beiden langjährigen Producer Michael Gloor und Florian Studer als Leiter ad interim die Führung der Abteilung Condor Commercials. Unterstützt werden sie dabei vom weiterhin im Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Ab sofort übernehmen die beiden langjährigen Producer Michael Gloor und Florian Studer als Leiter ad interim die Führung der Abteilung Condor Commercials. Unterstützt werden sie dabei vom weiterhin im Unternehmen tätigen Gründer der Condor Commercials, Martin Fueter, und von Geschäftsführer Kristian Widmer, wie diese am Donnerstag mitteilten. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.07.2009, 00:00

Medienschaffende kommen in Iran unter die Räder

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Donnerstag zum wiederholten Mal auf die prekäre Lage für Medienschaffende in Iran aufmerksam gemacht. Auslöser war die Verhaftung des Menschenrechtsanwalts Mohammed Ali Dadchah am ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Donnerstag zum wiederholten Mal auf die prekäre Lage für Medienschaffende in Iran aufmerksam gemacht. Auslöser war die Verhaftung des Menschenrechtsanwalts Mohammed Ali Dadchah am Vortag. Dadchah vertritt Journalisten und Blogger vor Gericht und baute gemeinsam mit der Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi das Human Rights Defenders Center ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.07.2009, 00:00

Google-Betriebssystem Chrome OS bei einigen PCs bald integriert

Google gibt Vollgas: Die PC-Produzenten Hewlett-Packard, Acer, Lenovo und Toshiba werden Geräte mit dem neuen Google-Betriebssystem Chrome OS auf den Markt bringen. Auch die Chip-Hersteller Freescale und Qualcomm sind an ... weiter lesen

NULL

Google gibt Vollgas: Die PC-Produzenten Hewlett-Packard, Acer, Lenovo und Toshiba werden Geräte mit dem neuen Google-Betriebssystem Chrome OS auf den Markt bringen. Auch die Chip-Hersteller Freescale und Qualcomm sind an der Entwicklung beteiligt, wie der US-Internetkonzern am Mittwoch bekannt gab. Den Quellcode der kostenlosen Software will Google im Laufe des Jahres ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.07.2009, 00:00

Neue optische Aufmachung für die «NZZ»

Ab Mittwoch, 23. September, sieht die «Neue Zürcher Zeitung» anders aus. Gemäss Chefredaktor Markus Spillmann gehören zur Neugestaltung und -konzeption neue Rubriken, ein aufgewerteter Börsen- und Meinungsteil, neue Beilagen, neue ... weiter lesen

NULL

Ab Mittwoch, 23. September, sieht die «Neue Zürcher Zeitung» anders aus. Gemäss Chefredaktor Markus Spillmann gehören zur Neugestaltung und -konzeption neue Rubriken, ein aufgewerteter Börsen- und Meinungsteil, neue Beilagen, neue Seitenabfolge und Blattarchitektur. Zudem werde das Angebot eng mit jenem auf NZZ Online verknüpft, heisst es in einer Medienmitteilung vom ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.07.2009, 00:00

Zwei Winterthurer Kommunikationsagenturen fusionieren

Die beiden Winterthurer Kommunikationsagenturen Frontwork Communication AG und Taktform AG wollen auf Ende August fusionieren. Die neue Agentur mit zusammen acht Mitarbeitenden soll unter dem Namen der seit über 20 ... weiter lesen

NULL

Die beiden Winterthurer Kommunikationsagenturen Frontwork Communication AG und Taktform AG wollen auf Ende August fusionieren. Die neue Agentur mit zusammen acht Mitarbeitenden soll unter dem Namen der seit über 20 Jahren bestehenden Frontwork Communication auftreten. «Ein wichtiger Schwerpunkt der gemeinsamen Aktivitäten wird der Energiesektor sein», gaben die beiden ... weiter lesen