Content: Home

22:01

Montag
17.04.2023, 22:01

Marketing / PR

Sebastian Tobien wird neuer Geschäftsführer der Congress Kursaal Interlaken

Der Verwaltungsrat hat Sebastian Tobien zum neuen Geschäftsführer der Congress Kursaal Interlaken AG gewählt.

Ursula Zybach, Verwaltungsratspräsidentin der Congress Kursaal Interlaken AG (CKI), lässt sich weiter lesen

Sebastian Tobien startet am 1. Mai (Bild zVg)

Der Verwaltungsrat hat Sebastian Tobien zum neuen Geschäftsführer der Congress Kursaal Interlaken AG gewählt.

Ursula Zybach, Verwaltungsratspräsidentin der Congress Kursaal Interlaken AG (CKI), lässt sich ... weiter lesen

08:57

Montag
17.04.2023, 08:57

Medien / Publizistik

Geleakte Chats über Ossis und Merkel: Springer-Chef Döpfner bittet um Entschuldigung

Die Wochenzeitung «Die Zeit» hatte am Donnerstag über Nachrichten berichtet, die bei Springer konzernintern verschickt worden sein sollen. Geleakt wurden E-Mails und Chatnachrichten, die Springer-Chef Mathias Döpfner an seine ... weiter lesen

So berichteten die «taz», das «Handelsblatt», die «Zeit», der «Guardian», die FAZ, der «Spiegel» und «Cicero»…          (Bild: Screenshot Bild online)

Die Wochenzeitung «Die Zeit» hatte am Donnerstag über Nachrichten berichtet, die bei Springer konzernintern verschickt worden sein sollen. Geleakt wurden E-Mails und Chatnachrichten, die Springer-Chef Mathias Döpfner an seine engste Führungsriege adressiert haben soll.

Es ging um abfällige Kommentare über Ostdeutsche oder um Kritik an Ex-Bundeskanzlerin ... weiter lesen

08:57

Montag
17.04.2023, 08:57

TV / Radio

SRG-Sender: Zwei Grossereignisse werfen ihre Schatten voraus

Mit der Rad-WM im nächsten Jahr in und um Zürich und der Frauen-Fussball-EM 2025 in der ganzen Schweiz finden gleich zwei Sportereignisse in unserem Land statt.

Das wird ... weiter lesen

Frauenfussball-EM 2025: Die Schweiz hat die Kandidatur für die Austragung gewonnen und geht mit 11 Stadien ins Turnier…             (Bild: © SRF Screenshot)

Mit der Rad-WM im nächsten Jahr in und um Zürich und der Frauen-Fussball-EM 2025 in der ganzen Schweiz finden gleich zwei Sportereignisse in unserem Land statt.

Das wird garantiert zur einer anspruchsvollen Logistik- und Organisationsaufgabe für die SRG-Sender ... weiter lesen

08:42

Montag
17.04.2023, 08:42

Medien / Publizistik

Pricing-Analyst Sebastian Gehr: «Etliche Stammleser wären bereit, einen höheren Preis zu zahlen»

Dynamische Abo-Preise ist der neuste Kniff in der Print- und Digital-Vermarktung. Was die Skandinavier und Angelsachsen seit geraumer Zeit vormachen, ist nun auch in der Schweizer Medienlandschaft angekommen.

«Ich habe ... weiter lesen

Flexible Preise: «Was ist ethisch gerecht? Dass die kaufkräftigeren Abonnenten diejenigen quersubventionieren, die sich bei einem Einheitspreis gar kein Abo leisten könnten?»     (Bild zVg.)

Dynamische Abo-Preise ist der neuste Kniff in der Print- und Digital-Vermarktung. Was die Skandinavier und Angelsachsen seit geraumer Zeit vormachen, ist nun auch in der Schweizer Medienlandschaft angekommen.

«Ich habe mehrere Jahre die führende Pricing-Beratungsschmiede unserer Branche aus den USA vertreten und wurde dort zu einem marktwirtschaftlichen ... weiter lesen

08:30

Montag
17.04.2023, 08:30

TV / Radio

Beliebte Moderatoren: SRG-Journalisten werden beim Bund für externe Jobs fürstlich bezahlt

Wie steht es um die journalistische Unabhängigkeit, wenn Politjournalisten Nebeneinkünfte von mehreren Tausend Franken vom Staat erhalten, den sie kritisch begleiten sollten?

Dieser Frage wollte Dominik Feusi nachgehen ... weiter lesen

Ein sinnvolles Forum, sachlich moderiert von einem gut bezahlten SRF-Journalisten...           (Bild: EDA):

Wie steht es um die journalistische Unabhängigkeit, wenn Politjournalisten Nebeneinkünfte von mehreren Tausend Franken vom Staat erhalten, den sie kritisch begleiten sollten?

Dieser Frage wollte Dominik Feusi nachgehen. Der Stellvertretende Chefredaktor und ... weiter lesen

08:26

Montag
17.04.2023, 08:26

Medien / Publizistik

Stabsübergabe bei der NZZ: Isabelle Welton ist neue Verwaltungsratspräsidentin

Nach zehn Jahren als Verwaltungsratspräsident hat Etienne Jornod am Samstag bei der 155. ordentlichen Generalversammlung (GV) der AG für die Neue Zürcher Zeitung das Präsidium an ... weiter lesen

Welton sitzt in mehreren Verwaltungsräten und berät heute Firmen bezüglich Unternehmenskultur und Veränderungsprozessen...        (Bild: zVg)

Nach zehn Jahren als Verwaltungsratspräsident hat Etienne Jornod am Samstag bei der 155. ordentlichen Generalversammlung (GV) der AG für die Neue Zürcher Zeitung das Präsidium an Isabelle Welton übergeben.

Rechtsanwalt Christoph Schmid wurde als Vizepräsident bestätigt, wie der NZZ-Verlag nach der ... weiter lesen

08:25

Montag
17.04.2023, 08:25

Kino

«Hallo Betty»: Das Leben der Erfinderin von Betty Bossi wird verfilmt

Die Kochbücher von Betty Bossi haben in der Schweiz längst Kultstatus erreicht. Nur wenige wissen aber, dass Betty Bossi nur eine Kunstfigur ist. 

Erfunden hat sie die Werbetexterin ... weiter lesen

Das erste Bild von «Betty Bossi» von 1956: «’Hallo Betty’ ist eine grossartige Grundlage für einen Spielfilm, der ein Stück Schweizer Gesellschaftsgeschichte zeigt», sagt Produzent Peter Reichenbach...    (© Archiv Betty Bossi)

Die Kochbücher von Betty Bossi haben in der Schweiz längst Kultstatus erreicht. Nur wenige wissen aber, dass Betty Bossi nur eine Kunstfigur ist. 

Erfunden hat sie die Werbetexterin Emma Creola in den 1950er-Jahren. Nun wird das Leben Creolas verfilmt. 

Der Klein Report hat mit Peter Reichenbach, Inhaber, Produzent und Geschäftsleiter bei C-Films, über den ... weiter lesen