Content: Home

00:00

Montag
13.07.2009, 00:00

Internationaler Wettbewerb am Trickfilmfestival

An der siebten Ausgabe des Animationsfilmfestivals «Fantoche» findet wieder ein internationaler Wettbewerb statt. Laut Mitteilung von «Fantoche» haben sich 927 Filme aus 51 Ländern für das Festival angemeldet, das in ... weiter lesen

NULL

An der siebten Ausgabe des Animationsfilmfestivals «Fantoche» findet wieder ein internationaler Wettbewerb statt. Laut Mitteilung von «Fantoche» haben sich 927 Filme aus 51 Ländern für das Festival angemeldet, das in der zweiten Septemberwoche in Baden stattfindet.

Aus den 927 Animationsfilmen wurden 39 Werke aus 27 Ländern ausgewählt. Darunter zwei Schweizer Filme: ... weiter lesen

00:00

Montag
13.07.2009, 00:00

«Brüno» erobert die US-Charts

Das umstrittene Werk des britischen Filmemachers Sacha Baron Cohen führt in den USA auf Anhieb die Beliebtheitsrangliste an. Der Animationsfilm «Ice Age 3 - The Dawn of the Dinosaurs» belegt den ... weiter lesen

NULL

Das umstrittene Werk des britischen Filmemachers Sacha Baron Cohen führt in den USA auf Anhieb die Beliebtheitsrangliste an. Der Animationsfilm «Ice Age 3 - The Dawn of the Dinosaurs» belegt den zweiten Platz der Charts. Der Actionfilm «Transformers - The Revenge of the Fallen» ist inzwischen vom ersten auf den dritten Platz zurückgefallen.

«Brüno» startete mit einem ... weiter lesen

00:00

Montag
13.07.2009, 00:00

E-Government sucht einheitliches Berechnungsmodell

Die Geschäftsstelle E-Government Schweiz sucht mit einem Ideenwettbewerb ein Berechnungsmodell, um den Nutzen von E-Government-Vorhaben in der Schweiz zu messen. Bis zum 16. August können Interessenten ein Grobkonzept einreichen, schreibt ... weiter lesen

NULL

Die Geschäftsstelle E-Government Schweiz sucht mit einem Ideenwettbewerb ein Berechnungsmodell, um den Nutzen von E-Government-Vorhaben in der Schweiz zu messen. Bis zum 16. August können Interessenten ein Grobkonzept einreichen, schreibt die Geschäftsstelle in einem Mediencommuniqué. Dann ermittelt eine Jury die besten Beiträge. Stephan Röthlisberger von der Geschäftsstelle ... weiter lesen

00:00

Montag
13.07.2009, 00:00

Radio 1 baut People-News aus

Der Zürcher Privatsender Radio 1 verstärkt seine Berichterstattung über Prominente. Ab Mittwoch ist die neue Sendung «Radio-1-People-News» täglicher Bestandteil des Programms. Ausstrahlungstermin sei jeden Morgen von Montag bis Sonntag um ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Privatsender Radio 1 verstärkt seine Berichterstattung über Prominente. Ab Mittwoch ist die neue Sendung «Radio-1-People-News» täglicher Bestandteil des Programms. Ausstrahlungstermin sei jeden Morgen von Montag bis Sonntag um 8.45 Uhr, schreibt Redaktionsleiter Sandro Brotz in einer Medienmitteilung.

Aus dem Programm gekippt wird dafür der Society-Journalist ... weiter lesen

00:00

Montag
13.07.2009, 00:00

Verfahren gegen Produzenten von LCD-Anzeigen

Verschiedene Hersteller von LCD-Anzeigen sollen gegen das Kartellrecht verstossen haben. Dies teilte die EU-Kommission am Montag in Brüssel mit. Namen von Firmen nannte die Kommission nicht. Der holländische Konzern Philipps ... weiter lesen

NULL

Verschiedene Hersteller von LCD-Anzeigen sollen gegen das Kartellrecht verstossen haben. Dies teilte die EU-Kommission am Montag in Brüssel mit. Namen von Firmen nannte die Kommission nicht. Der holländische Konzern Philipps und der südkoreanische Produzent LG Display bestätigten auf Anfrage aber, einen entsprechenden Brief bekommen zu haben. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.07.2009, 00:00

Werbetexter Barney: «Mein Kopf ist wieder frei.»

Nach zwei Jahren bei den Sexmagazinen «Okay» und «SAZ» hat sich Werbetexter Michael Barney in der Werbeszene zurückgemeldet. «Mein Kopf ist wieder frei. Für neue Jobs in der Werbung, PR ... weiter lesen

NULL

Nach zwei Jahren bei den Sexmagazinen «Okay» und «SAZ» hat sich Werbetexter Michael Barney in der Werbeszene zurückgemeldet. «Mein Kopf ist wieder frei. Für neue Jobs in der Werbung, PR oder Journaille», teilte er dem Klein Report am Freitag mit. Bereits habe er sich mit verschiedenen Werbekollegen über mögliche Einsätze unterhalten, und die hätten ihm unisono gesagt: ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.07.2009, 00:00

Piratenpartei Schweiz (PPS) gegründet

Wie in Schweden und Deutschland gibt es seit Sonntag auch in der Schweiz eine Piratenpartei. An der Gründungsversammlung wählten die 124 Mitglieder den Informatikstudenten Denis Simonet (24) zu ihrem Präsidenten ... weiter lesen

NULL

Wie in Schweden und Deutschland gibt es seit Sonntag auch in der Schweiz eine Piratenpartei. An der Gründungsversammlung wählten die 124 Mitglieder den Informatikstudenten Denis Simonet (24) zu ihrem Präsidenten. Der Aufbau der Partei läuft übers Internet.

Die Piratenpartei Schweiz (PPS) will vor allem das Recht auf Privatsphäre verteidigen. Weiter möchte sie die Reform des ... weiter lesen