Content: Home

00:00

Donnerstag
16.07.2009, 00:00

Nokia verbucht weniger Umsatz

Der weltweit grösste Handy-Hersteller Nokia hat im zweiten Quartal einen starken Umsatzrückgang verbucht, wie das finnische Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die Einnahmen sanken gegenüber dem Vorjahr um rund einen Viertel ... weiter lesen

NULL

Der weltweit grösste Handy-Hersteller Nokia hat im zweiten Quartal einen starken Umsatzrückgang verbucht, wie das finnische Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die Einnahmen sanken gegenüber dem Vorjahr um rund einen Viertel auf 9,9 Milliarden Euro. Der Gewinn schrumpfte entsprechend von 1,5 Milliarden Euro im Vorjahresquartal auf 427 Millionen Euro.

Bis anhin hatte Nokia ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.07.2009, 00:00

Neuer Campaign Manager bei Trade Doubler AG Schweiz

TradeDoubler, europäischer Anbieter für digitales Marketing mit Hauptsitz in Schweden, holt Daniel Fernandez als Campaign Manager für das Geschäftsfeld td Campaigns. Er ist zuständig für die Betreuung und Umsetzung von ... weiter lesen

NULL

TradeDoubler, europäischer Anbieter für digitales Marketing mit Hauptsitz in Schweden, holt Daniel Fernandez als Campaign Manager für das Geschäftsfeld td Campaigns. Er ist zuständig für die Betreuung und Umsetzung von Online-Kampagnen. Zuvor arbeitete Daniel Fernandez als Technology und Traffic Manager bei der Publicitas web2com AG und bei der Mailprofiler AG als ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.07.2009, 00:00

«Politiker reagieren skeptisch»

Denis Simonet ist seit Sonntag Präsident der noch jungen und kleinen Schweizer Piratenpartei. Seine Pläne sind ehrgeizig: Der 24-Jährige will bereits bei den nationalen Wahlen 2011 mitmischen, wie er im ... weiter lesen

NULL

Denis Simonet ist seit Sonntag Präsident der noch jungen und kleinen Schweizer Piratenpartei. Seine Pläne sind ehrgeizig: Der 24-Jährige will bereits bei den nationalen Wahlen 2011 mitmischen, wie er im Gespräch mit dem Klein Report sagt. In Sachen Präsentation und Kommunikation aber rüstet sich die Partei, die sich als Vertreterin der digitalen Generation bezeichnet, erst auf. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.07.2009, 00:00

Konsumentenschutz gegen «Schweizerkreuz-Bschiss»

Die Schweizerische Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) will die Glaubwürdigkeit der Marke Schweiz retten und prangert den Etikettenschwindel im Schweizer Lebensmittelverkauf an. Auf ihrer Website veröffentlicht die Stiftung eine Liste von ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) will die Glaubwürdigkeit der Marke Schweiz retten und prangert den Etikettenschwindel im Schweizer Lebensmittelverkauf an. Auf ihrer Website veröffentlicht die Stiftung eine Liste von Produkten, die mit «Schweiz» angeschrieben sind, aber teilweise importierte Zutaten enthalten oder im Ausland hergestellt wurden. Darunter ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.07.2009, 00:00

Big Brother im «Fressbalken»

Die Medienstelle vom «Fressbalken» Würenlos, Ferris Bühler Communications, hat ein ungewöhnliches Konzept zur Vermarktung der Shopping-Raststätte: Die PR-Agentur sucht zwei Bewohner, die einen Monat lang im «Fressbalken» wohnen und diesen ... weiter lesen

NULL

Die Medienstelle vom «Fressbalken» Würenlos, Ferris Bühler Communications, hat ein ungewöhnliches Konzept zur Vermarktung der Shopping-Raststätte: Die PR-Agentur sucht zwei Bewohner, die einen Monat lang im «Fressbalken» wohnen und diesen nicht verlassen. Die Aktion steht unter dem Motto «Überleben auf der Brücke», wie Patrizia Willi von Ferris Bühler Communications im Gespräch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.07.2009, 00:00

Neue Geschäftsleitung bei der GfK Switzerland

Peter Meyer hat am 1. Juli die Geschäftsführung der GfK Switzerland übernommen. Seine Nachfolge als CFO tritt Martin Seith an, der «die Verantwortung für die Bereiche Finance, HR, IT und ... weiter lesen

NULL

Peter Meyer hat am 1. Juli die Geschäftsführung der GfK Switzerland übernommen. Seine Nachfolge als CFO tritt Martin Seith an, der «die Verantwortung für die Bereiche Finance, HR, IT und Services übernimmt», wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab. Neu in der Geschäftsleitung sind die bisherigen Ressortleiter Peter Fickentscher (Retail & Technology), Thomas Kenel (Media) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.07.2009, 00:00

Sunrise wird teurer

Sunrise hebt die Aufbaugebühr für Verbindungen ins Schweizer Festnetz per 1. September 2009 an. Neu kostet der Aufbau aus dem Festnetz ins Schweizer Festnetz 10 Rappen statt wie bisher 3 ... weiter lesen

NULL

Sunrise hebt die Aufbaugebühr für Verbindungen ins Schweizer Festnetz per 1. September 2009 an. Neu kostet der Aufbau aus dem Festnetz ins Schweizer Festnetz 10 Rappen statt wie bisher 3,5 Rappen und damit gleich viel wie Telefonate in alle Schweizer Mobilfunknetze. Von der Preiserhöhung ist nur die Festnetznutzung betroffen, wie Sunrise in einer Medienmitteilung schreibt. ... weiter lesen