Content: Home

00:00

Freitag
17.07.2009, 00:00

NZZ-Geschäftsbericht ausgezeichnet

Erfolg für die Zürcher Branding- und Corporate-Identity-Agentur MetaDesign: Ihre Projekte NZZ Geschäftsbericht 2008, Mare – Sonderheft Kulinarik sowie die international anwendbare Siemens-Typografie Our Typefaces erhielten beim internationalen Wettbewerb Berliner Type ein ... weiter lesen

NULL

Erfolg für die Zürcher Branding- und Corporate-Identity-Agentur MetaDesign: Ihre Projekte NZZ Geschäftsbericht 2008, Mare – Sonderheft Kulinarik sowie die international anwendbare Siemens-Typografie Our Typefaces erhielten beim internationalen Wettbewerb Berliner Type ein Diplom. Insgesamt kamen 40 Einsendungen auf diese Shortlist. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.07.2009, 00:00

Personelle Wechsel bei swissinfo.ch

Die Newsplattform swissinfo.ch meldet personelle Wechsel: Dario Ballanti (43) leitet seit Kurzem die italienisch-sprachige Redaktion der SRG-Unternehmenseinheit. Ballanti war zuvor Bundeshauskorrespondent des «Corriere del Ticino» und Redaktionsmitglied der «Schweizer ... weiter lesen

NULL

Die Newsplattform swissinfo.ch meldet personelle Wechsel: Dario Ballanti (43) leitet seit Kurzem die italienisch-sprachige Redaktion der SRG-Unternehmenseinheit. Ballanti war zuvor Bundeshauskorrespondent des «Corriere del Ticino» und Redaktionsmitglied der «Schweizer Revue», danach Mediensprecher bei Alptransit Gotthard AG, der Post und zuletzt bei der Banca del Gottardo in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.07.2009, 00:00

Franz Steinegger tritt als Verbandspräsident zurück

Der Schweizer Tourismusverband sucht nach 22 Jahren einen neuen Präsidenten. Der ehemalige FDP-Präsident Franz Steinegger (66) hat seinen Rücktritt angekündigt. Als Nachfolger schlägt die Verbandsleitung den CVP-Nationalrat Dominique de Buman ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Tourismusverband sucht nach 22 Jahren einen neuen Präsidenten. Der ehemalige FDP-Präsident Franz Steinegger (66) hat seinen Rücktritt angekündigt. Als Nachfolger schlägt die Verbandsleitung den CVP-Nationalrat Dominique de Buman vor. Der 53-jährige Freiburger soll an der Generalversammlung im August in Saas Fee gewählt werden.

De Buman ist seit sechs Jahren im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.07.2009, 00:00

SRG erneuert Vertrag mit Uefa

Die Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hat ihren Vertrag mit dem europäischen Fussballverband Uefa bis 2011/2012 verlängert. Der Vertrag erlaubt der SRG die Übertragung der Uefa-Champions-League auf ihren Fernseh- und ... weiter lesen

NULL

Die Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hat ihren Vertrag mit dem europäischen Fussballverband Uefa bis 2011/2012 verlängert. Der Vertrag erlaubt der SRG die Übertragung der Uefa-Champions-League auf ihren Fernseh- und Radiosendern. Gemäss einer Mitteilung der SRG verfügen die Sender mit dem neuen Vertrag über «stark verbesserte Konditionen».

Neu kann jede Sprachregion selbst ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.07.2009, 00:00

Sony Ericsson tief in den roten Zahlen

Der schwedisch-japanische Handy-Hersteller Sony Ericsson hat auch im zweiten Quartal einen Verlust verbucht, wie das Gemeinschaftsunternehmen Sony Ericsson und LM Ericsson am Donnerstag mitteilte. Der Fehlbetrag beläuft sich auf 213 ... weiter lesen

NULL

Der schwedisch-japanische Handy-Hersteller Sony Ericsson hat auch im zweiten Quartal einen Verlust verbucht, wie das Gemeinschaftsunternehmen Sony Ericsson und LM Ericsson am Donnerstag mitteilte. Der Fehlbetrag beläuft sich auf 213 Millionen Euro gegenüber einem Plus von 6 Millionen im Vorjahresquartal. Gegenüber dem ersten Quartal 2009 mit einem Verlust von 293 Millionen Euro ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.07.2009, 00:00

SRG gewinnt vor Bundesgericht

Das Westschweizer Radio RSR darf seinen Namen «Radio Suisse Romande» als geistiges Eigentum schützen lassen. Dies hat das Bundesgericht entschieden, wie es in einem Urteil heisst. Das Institut für geistiges ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Radio RSR darf seinen Namen «Radio Suisse Romande» als geistiges Eigentum schützen lassen. Dies hat das Bundesgericht entschieden, wie es in einem Urteil heisst. Das Institut für geistiges Eigentum hatte den Eintrag ins Markenregister abgelehnt, mit der Begründung, Radio Suisse Romande sei ein rein beschreibender Ausdruck und müsse auch anderen Radiostationen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.07.2009, 00:00

Radio 1: Ferienvertretung für die Morgenshow

Die ehemalige DRS-3-Moderatorin und -Mitgründerin Jasmin Kienast absolviert nun einen zweiwöchigen Einsatz bei Radio 1. Laut Mitteilung des Zürcher Senders vertritt Kienast in den nächsten Wochen Marc Jäggi, der in ... weiter lesen

NULL

Die ehemalige DRS-3-Moderatorin und -Mitgründerin Jasmin Kienast absolviert nun einen zweiwöchigen Einsatz bei Radio 1. Laut Mitteilung des Zürcher Senders vertritt Kienast in den nächsten Wochen Marc Jäggi, der in den Ferien ist, und moderiert von Montag bis Freitag die Morgenshow.

Obwohl nur sporadisch verpflichtet, gehöre Jasmin Kienast zur «Radio-1-Familie», ... weiter lesen