Content: Home

00:00

Samstag
18.07.2009, 00:00

Google mit leichtem Umsatzplus

Nachdem Google kürzlich den ersten Umsatzrückgang seiner Unternehmensgeschichte hinnehmen musste, konnte sich der Konzern wieder stabiliseren und seinen Umsatz von April bis Juni um 3 Prozent auf 5,52 Mrd ... weiter lesen

NULL

Nachdem Google kürzlich den ersten Umsatzrückgang seiner Unternehmensgeschichte hinnehmen musste, konnte sich der Konzern wieder stabiliseren und seinen Umsatz von April bis Juni um 3 Prozent auf 5,52 Mrd. Dollar steigern. Der Gewinn stieg um 19 Prozent auf 1,48 Mrd. Dollar an. Die Analysten zeigten sich nach der Bekanntgabe dieser Ergebnisse von Google am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.07.2009, 00:00

Werbedruck: TV stabilisiert sich, Presse weiter in der Krise

Die Krise im Werbemarkt schwächt sich etwas ab. Dies das Fazit aus den Juni-Zahlen von Mediafocus, bei denen jeweils der monatliche Werbedruck im Schweizer Markt gemessen wird. Demnach blieb im ... weiter lesen

NULL

Die Krise im Werbemarkt schwächt sich etwas ab. Dies das Fazit aus den Juni-Zahlen von Mediafocus, bei denen jeweils der monatliche Werbedruck im Schweizer Markt gemessen wird. Demnach blieb im Monat Juni 2009 der Bruttowerbedruck mit -5,3 % moderat unter dem Vorjahreswert, während dem ja bekanntlich die Fussball-Europameisterschaft statt gefunden hatte. Davon profitierte ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.07.2009, 00:00

Neue Leiterin der Sektion Kultur und Gesellschaft des BAK

Der Direktor des Bundesamtes für Kultur (BAK), Jean-Frédéric Jauslin, hat Franziska Burkhardt zur Leiterin der Sektion Kultur und Gesellschaft ernannt. Die Sektion ist zuständig für die Sprachenpolitik, die Unterstützung kultureller ... weiter lesen

NULL

Der Direktor des Bundesamtes für Kultur (BAK), Jean-Frédéric Jauslin, hat Franziska Burkhardt zur Leiterin der Sektion Kultur und Gesellschaft ernannt. Die Sektion ist zuständig für die Sprachenpolitik, die Unterstützung kultureller Organisationen, die Förderung kultureller Minderheiten und die Buch- und Leseförderung. Franziska Burkhardt übernimmt die Nachfolge ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.07.2009, 00:00

«Stickermania» brachte mehr als eine halbe Million Franken ein

Die Kampagne «Stickermania» ist zu Ende. Migros und der WWF sprechen in einer Mitteilung vom Freitag von einer «rundum geglückten Aktion». 605'000 Regenwaldbücher gingen über den Tisch. Für jedes ... weiter lesen

NULL

Die Kampagne «Stickermania» ist zu Ende. Migros und der WWF sprechen in einer Mitteilung vom Freitag von einer «rundum geglückten Aktion». 605'000 Regenwaldbücher gingen über den Tisch. Für jedes verkaufte Buch erhielt der WWF einen Franken. Somit werden 605'000 Franken in neue Schutzgebiete in den Regenwäldern von Borneo und Madagaskar investiert.

Während acht Wochen befa ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.07.2009, 00:00

IBM überrascht mit Gewinnsprung

IBM hat im zweiten Quartal trotz der Krise mit einem kräftigen Gewinnplus von 12 Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar überrascht. Eingebüsst hat der IT-Konzern jedoch wie erwartet beim Umsatz ... weiter lesen

NULL

IBM hat im zweiten Quartal trotz der Krise mit einem kräftigen Gewinnplus von 12 Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar überrascht. Eingebüsst hat der IT-Konzern jedoch wie erwartet beim Umsatz: -13 Prozent auf 23,3 Milliarden Dollar. Dennoch erhöhte IBM nach Bekanntgabe des Ergebnisses seine Prognose für das Gesamtjahr. Den Gewinnsprung verdankt IBM der Fokussierung auf ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.07.2009, 00:00

Schweizer Armee setzt auf E-Learning

In Aarau wurde am Freitag der Infanterie-Durchdiener Schule 14 und dem Kompetenzzentrum Militärmusik die technische Infrastruktur für die Anwendung von E-Learning übergeben. In Aarau werden pro RS-Start rund 400 Armeeangehörige ... weiter lesen

NULL

In Aarau wurde am Freitag der Infanterie-Durchdiener Schule 14 und dem Kompetenzzentrum Militärmusik die technische Infrastruktur für die Anwendung von E-Learning übergeben. In Aarau werden pro RS-Start rund 400 Armeeangehörige ausgebildet, wie das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Freitag mitteilte. Zur Infrastruktur gehören über 24 angepasste ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.07.2009, 00:00

Nominierungen für Emmy-Fernsehpreis

Die US-Sitcom «30 Rock» und die Drama-Serie «Mad Men» starten aus der Pole-Position zu der diesjährigen Verleihung des amerikanischen Emmy-Fernsehpreises. Beide beschäftigen sich thematisch mit der Kommunikationsbranche. Die Serie «30 ... weiter lesen

NULL

Die US-Sitcom «30 Rock» und die Drama-Serie «Mad Men» starten aus der Pole-Position zu der diesjährigen Verleihung des amerikanischen Emmy-Fernsehpreises. Beide beschäftigen sich thematisch mit der Kommunikationsbranche. Die Serie «30 Rock», welche aktuell auch auf Schweizer Fernsehen 2 läuft, gewährt dem Zuschauer einen Blick hinter die chaotischen Kulissen einer Fernsehshow. ... weiter lesen