Content: Home

00:00

Sonntag
19.07.2009, 00:00

Erneut heftige Kritik an RTL-Sendung «Erwachsen auf Probe»

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat die Sendung «Erwachsen auf Probe» des deutschen Privatsenders RTL erneut kritisiert. Auch die Folgen drei bis sieben der Sendung wurden als ethisch und ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat die Sendung «Erwachsen auf Probe» des deutschen Privatsenders RTL erneut kritisiert. Auch die Folgen drei bis sieben der Sendung wurden als ethisch und pädagogisch unverantwortlich eingestuft, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Die erforderliche Mehrheit für einen Verstoss gemäss des deutschen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.07.2009, 00:00

Klassische Medien sind schneller als Blogs

US-Forscher haben in einer Studie den Nachrichtenfluss im Internet gemessen und sind zu Erkenntnissen gelangt, welche dem Klischee der superschnellen Blogs und der trägen Medien zuwiderlaufen. Demnach bringen die etablierten ... weiter lesen

NULL

US-Forscher haben in einer Studie den Nachrichtenfluss im Internet gemessen und sind zu Erkenntnissen gelangt, welche dem Klischee der superschnellen Blogs und der trägen Medien zuwiderlaufen. Demnach bringen die etablierten Medien neue Informationen im Schnitt 2,5 Stunden vor den Blogs. Und während die News bei den klassischen Medien im Netz rasch wechseln, halten sie sich auf ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.07.2009, 00:00

Skigebiet Winterhorn übers Internet versteigert

Das Urner Skigebiet Winterhorn, das auf der Internetplattform ricardo.ch zum Kauf angeboten worden ist, hat einen neuen Besitzer: Ein Schweizer Investor hat das Skigebiet von den Winterhorn Gotthard Sportbahnen ... weiter lesen

NULL

Das Urner Skigebiet Winterhorn, das auf der Internetplattform ricardo.ch zum Kauf angeboten worden ist, hat einen neuen Besitzer: Ein Schweizer Investor hat das Skigebiet von den Winterhorn Gotthard Sportbahnen GmbH gekauft. Der Einstiegspreis für die Anlage mit Sessellift, Schlepplift, Restaurant, Après-Ski-Blockhaus und Talstation betrug 250 000 Franken.

Gemäss den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.07.2009, 00:00

Einziges Filmfestival in Saudi-Arabien abgesagt

In Saudi-Arabien ist das einzige Filmfestival abgesagt worden. Das Festival hätte am Samstag im Königreich beginnen sollen, aber am Freitagabend habe die Stadtverwaltung von Dschiddah das Festival kurzfristig abgesagt, wie ... weiter lesen

NULL

In Saudi-Arabien ist das einzige Filmfestival abgesagt worden. Das Festival hätte am Samstag im Königreich beginnen sollen, aber am Freitagabend habe die Stadtverwaltung von Dschiddah das Festival kurzfristig abgesagt, wie die Organisatoren bekannt gaben. Es gehe um einen Grundsatzstreit über die Zulässigkeit öffentlicher Vorführungen kommerzieller Filme in dem konservativen ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.07.2009, 00:00

Pensionierung nach 49(!) Jahren bei der «P»

Nach stolzen 49 Jahren bei der Werbevermarkterin Publicitas wird Peter Meyer, zuletzt tätig als Account Manager, pensioniert. Meyer startete seine Laufbahn bei der «P» im April 1960 mit einer kaufmännischen ... weiter lesen

NULL

Nach stolzen 49 Jahren bei der Werbevermarkterin Publicitas wird Peter Meyer, zuletzt tätig als Account Manager, pensioniert. Meyer startete seine Laufbahn bei der «P» im April 1960 mit einer kaufmännischen Lehre in der Filiale Baden, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst. Nach einem Abstecher nach Genf und einem kurzen Comeback in Baden stiess Meyer im Juni 1967 ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.07.2009, 00:00

Details zu «Programmbegleitforschung» des Bakom

54 UKW-Radios und Regionalfernsehen haben letztes Jahr vom Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) eine neue Konzession erhalten. Wie die lokalen Medien ihren publizistischen Leistungsauftrag erfüllen, werden wissenschaftliche ... weiter lesen

NULL

54 UKW-Radios und Regionalfernsehen haben letztes Jahr vom Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) eine neue Konzession erhalten. Wie die lokalen Medien ihren publizistischen Leistungsauftrag erfüllen, werden wissenschaftliche Studien zeigen. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) gibt diesen Sommer entsprechende Programmanalysen in Auftrag. Erste ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.07.2009, 00:00

U1 TV vor Bundesgericht abgeblitzt

Der Schweizer Privatsender hat mit seinem seichten Programm keinen Anspruch auf Verbreitung, und die Kabelgesellschaft Cablecom hatte das Recht, den Sender aus ihrem analogen Kabelnetz zu entfernen. Das Bundesgericht schützt ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Privatsender hat mit seinem seichten Programm keinen Anspruch auf Verbreitung, und die Kabelgesellschaft Cablecom hatte das Recht, den Sender aus ihrem analogen Kabelnetz zu entfernen. Das Bundesgericht schützt einen entsprechenden Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts. Dieses war im letzten November zum Schluss gekommen, die Cablecom habe Rechtens gehandelt, ... weiter lesen