Montag
20.07.2009, 00:00
E-Bay darf Händler kündigen
Das Internet-Auktionshaus e-Bay darf einem Händler fristlos kündigen, wenn die Vorgaben in Sachen Zuverlässigkeit nicht eingehalten werden. Dies hat das Brandenburgische Oberlandgericht entschieden.
Im konkreten Fall wurde vom Mitgliedskonto eines ... weiter lesen
Das Internet-Auktionshaus e-Bay darf einem Händler fristlos kündigen, wenn die Vorgaben in Sachen Zuverlässigkeit nicht eingehalten werden. Dies hat das Brandenburgische Oberlandgericht entschieden.
Im konkreten Fall wurde vom Mitgliedskonto eines Computershops für Waren geboten, die von einem anderen Konto desselben Computershops eingestellt worden sind, wie das Gericht ... weiter lesen

