Content: Home

00:00

Montag
20.07.2009, 00:00

E-Bay darf Händler kündigen

Das Internet-Auktionshaus e-Bay darf einem Händler fristlos kündigen, wenn die Vorgaben in Sachen Zuverlässigkeit nicht eingehalten werden. Dies hat das Brandenburgische Oberlandgericht entschieden.

Im konkreten Fall wurde vom Mitgliedskonto eines ... weiter lesen

NULL

Das Internet-Auktionshaus e-Bay darf einem Händler fristlos kündigen, wenn die Vorgaben in Sachen Zuverlässigkeit nicht eingehalten werden. Dies hat das Brandenburgische Oberlandgericht entschieden.

Im konkreten Fall wurde vom Mitgliedskonto eines Computershops für Waren geboten, die von einem anderen Konto desselben Computershops eingestellt worden sind, wie das Gericht ... weiter lesen

00:00

Montag
20.07.2009, 00:00

APG rettet wilde Tiere

Die Affichage Holding SA, zu der auch die Plakatgesellschaft (APG) gehört, lanciert ein Handyspiel. Bis Mitte August können die Teilnehmer in der Stadt Zürich Tiere retten und sie zum Zoo ... weiter lesen

NULL

Die Affichage Holding SA, zu der auch die Plakatgesellschaft (APG) gehört, lanciert ein Handyspiel. Bis Mitte August können die Teilnehmer in der Stadt Zürich Tiere retten und sie zum Zoo bringen oder zu einer APG-Plakatstelle. Laut Medienmitteilung vom Montag sind der Zürcher Zoo sowie der Spiele-Entwickler Gbanga Partner dieser Aktion.

Wer mitmachen will, muss eine Softwar ... weiter lesen

15:20

Sonntag
19.07.2009, 15:20

Medien / Publizistik

Leiter von gesundheitsprechsunde.ch wechselt zur SI

Franco Bassani, Leiter der Webseite gesundheitsprechsunde.ch, wechselt innerhalb des Ringier-Verlages zur «Schweizer Illustrierten» (SI) in den Online-Bereich.

Bassani wollte auf Anfrage des Klein Reports dazu nichts weiter lesen

NULL

Franco Bassani, Leiter der Webseite gesundheitsprechsunde.ch, wechselt innerhalb des Ringier-Verlages zur «Schweizer Illustrierten» (SI) in den Online-Bereich.

Bassani wollte auf Anfrage des Klein Reports dazu nichts ... weiter lesen

14:20

Sonntag
19.07.2009, 14:20

Kino

Karl Lagerfeld synchronisierte Zeichentrickfigur

Im neuen französischen Film «Totally Spies» leiht der deutsche Modeschöpfer Karl Lagerfeld dem Zeichentrick-Bösewicht Fabu seine Stimme.

«Man wollte, dass ich wie im normalen Leben spreche», sagte ... weiter lesen

NULL

Im neuen französischen Film «Totally Spies» leiht der deutsche Modeschöpfer Karl Lagerfeld dem Zeichentrick-Bösewicht Fabu seine Stimme.

«Man wollte, dass ich wie im normalen Leben spreche», sagte Lagerfeld gegenüber der Zeitung «Le Parisien» amüsiert. Trotzdem sei es ihm nicht leicht gefallen, einen Text zu sprechen, der nicht von ihm stamme. Zehn Stunden lang habe die Synchronarbeit gedauert, so Lagerfeld, und fügt an: «Alles, was ich professionell tun kann ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.07.2009, 00:00

Grössere Veränderungen bei «News»

Matthias Hagemann, Verleger der «Basler Zeitung», hat seinen Zusammenarbeitsvertrag mit «News» aus dem Zürcher Tamedia-Verlag per Ende Juni gekündigt. Das berichtet die «SonntagsZeitung» (Tamedia), die sich auf zuverlässige Quellen stützt ... weiter lesen

NULL

Matthias Hagemann, Verleger der «Basler Zeitung», hat seinen Zusammenarbeitsvertrag mit «News» aus dem Zürcher Tamedia-Verlag per Ende Juni gekündigt. Das berichtet die «SonntagsZeitung» (Tamedia), die sich auf zuverlässige Quellen stützt. Auf Anfrage der Zeitung wollte Hagemann die Kündigung seiner 25-Prozent-Beteiligung am Gratiszeitungsprojekt (noch) nicht bestätigen.

Für ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.07.2009, 00:00

Inseratemarkt im Juni ein Fünftel rückläufig

Im Gegensatz zu den Zahlen von Mediafocus, welche auf den gesamten Werbemarkt bezogen positive Ergebnisse lieferten, ist bei der Juni-Auswertung der AG für Werbemedienforschung (Wemf), welche nur die Inserate berücksichtigt ... weiter lesen

NULL

Im Gegensatz zu den Zahlen von Mediafocus, welche auf den gesamten Werbemarkt bezogen positive Ergebnisse lieferten, ist bei der Juni-Auswertung der AG für Werbemedienforschung (Wemf), welche nur die Inserate berücksichtigt, von einem Abflauen der Krise wenig zu sehen. Insgesamt meldeten die an der Inseratestatistik beteiligten Titel für den Juni 2009 127 Millionen Franken ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.07.2009, 00:00

Walter Cronkite gestorben

Der bekannteste amerikanische Nachrichtenmoderator ist tot: Walter Cronkite ist im Alter von 92 Jahren in New York gestorben. Von 1962 bis 1981 war Cronkite Moderator der Hauptnachrichtensendung von CBS. US-Präsident ... weiter lesen

NULL

Der bekannteste amerikanische Nachrichtenmoderator ist tot: Walter Cronkite ist im Alter von 92 Jahren in New York gestorben. Von 1962 bis 1981 war Cronkite Moderator der Hauptnachrichtensendung von CBS. US-Präsident Barack Obama würdigte Cronkite als seriösen Journalisten, der die Bevölkerung durch das Nachrichtengeschehen führte und dem sie vertraute.

Bei der ... weiter lesen