Content: Home

00:00

Montag
20.07.2009, 00:00

Neuer AOL-Chef krempelt um

Tim Armstrong, der neue Chef des Onlinedienstes AOL, kündigt Veränderungen an. Noch diese Woche will der ehemalige Google-Manager seine Zukunftspläne skizzieren, wie er gegenüber «Financial Times» sagte. AOL solle in ... weiter lesen

NULL

Tim Armstrong, der neue Chef des Onlinedienstes AOL, kündigt Veränderungen an. Noch diese Woche will der ehemalige Google-Manager seine Zukunftspläne skizzieren, wie er gegenüber «Financial Times» sagte. AOL solle in den kommenden zwei Jahren zum grössten Anbieter von Inhalten im Internet werden, so die Strategie.

Dabei soll das amerikanische Unternehmen Nischen besetzen ... weiter lesen

00:00

Montag
20.07.2009, 00:00

SAP will Schweizer SAF kaufen

Der Softwarehersteller SAP aus Frankfurt am Main will die SAF AG im thurgauischen Tägerwilen übernehmen. Die Unternehmen kooperieren seit 2002 erfolgreich, wie es in einer gemeinsamen Medienmitteilung heisst. SAP hat ... weiter lesen

NULL

Der Softwarehersteller SAP aus Frankfurt am Main will die SAF AG im thurgauischen Tägerwilen übernehmen. Die Unternehmen kooperieren seit 2002 erfolgreich, wie es in einer gemeinsamen Medienmitteilung heisst. SAP hat es auf sämtliche Aktien der auf Prognose- und Bestellsysteme spezialisierten Schweizer Firma abgesehen. Mindestens aber will die Käuferin die Hälfte plus eine Akti ... weiter lesen

00:00

Montag
20.07.2009, 00:00

Trickfilmfestival Fantoche verleiht Best-Swiss-Preis

Das Badener Animationsfilmfestival Fantoche vergibt dieses Jahr erstmals einen Preis für den besten Schweizer Trickfilm. Laut Mediencommuniqué von Fantoche haben die Organisatoren aus 107 eingereichten Schweizer Filmen 28 für die ... weiter lesen

NULL

Das Badener Animationsfilmfestival Fantoche vergibt dieses Jahr erstmals einen Preis für den besten Schweizer Trickfilm. Laut Mediencommuniqué von Fantoche haben die Organisatoren aus 107 eingereichten Schweizer Filmen 28 für die Teilnahme am Festival ausgewählt, das vom 8. bis 13. September stattfindet. Die Jury wird dann einen Gewinner küren und den mit 7000 Franken dotierten ... weiter lesen

00:00

Montag
20.07.2009, 00:00

Glarner Schabziger an der Fancy Food Show

2300 Anbieter von kulinarischen Spezialitäten stellten dieser Tage an der Fancy Food Show in New York ihre Produkte aus. Darunter auch die Glarner Zigerproduzentin Geska AG. «Der Auftritt auf dem ... weiter lesen

NULL

2300 Anbieter von kulinarischen Spezialitäten stellten dieser Tage an der Fancy Food Show in New York ihre Produkte aus. Darunter auch die Glarner Zigerproduzentin Geska AG. «Der Auftritt auf dem Messegelände hat sich gelohnt», bilanziert CEO Johannes Trümpy im Gespräch mit dem Klein Report. Der Schabziger, der in den USA unter dem Namen «Sap Sago» bekannt ist, sei bei den ... weiter lesen

00:00

Montag
20.07.2009, 00:00

Plan.Net Suisse macht Québec in der Westschweiz bekannt

Die Kommunikationsagentur Plan.Net Suisse hat für ihren Neukunden «Tourisme Québec» eine Online-Kampagne auf diversen Reise- und Nachrichtenportalen in der Westschweiz gestartet. Die international ausgerichtete Kampagne ist in Zusammenarbeit mit ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Plan.Net Suisse hat für ihren Neukunden «Tourisme Québec» eine Online-Kampagne auf diversen Reise- und Nachrichtenportalen in der Westschweiz gestartet. Die international ausgerichtete Kampagne ist in Zusammenarbeit mit Cossette Media, der kanadischen Lead-Mediaagentur der Tourismusbehörde der Provinz Québec, ausgearbeitet worden.

Die Zürcher ... weiter lesen

00:00

Montag
20.07.2009, 00:00

Stefan Raab und ARD haben sich geeinigt

Der Pro-Sieben-Moderator Stefan Raab und ARD werden künftig eine gemeinsame Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest veranstalten. Nach monatelangen Querelen hätten sich Raab und ARD zu einer Zusammenarbeit durchgerungen, verkündeten am ... weiter lesen

NULL

Der Pro-Sieben-Moderator Stefan Raab und ARD werden künftig eine gemeinsame Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest veranstalten. Nach monatelangen Querelen hätten sich Raab und ARD zu einer Zusammenarbeit durchgerungen, verkündeten am Montag beide.

ARD führt seit Jahren die Vorausscheidung für den Eurovision Song Contest durch. Vor vier Jahren hat Stefan Raab ... weiter lesen

00:00

Montag
20.07.2009, 00:00

Politik warnt vor zu wenig Innovation bei E-Books

Die technischen Innovationen des E-Books stellen die Buchverlage vor neue Herausforderungen. In Berlin mahnte Wirtschaftssenator Harald Wolf Buchverlage und Druckereien an, mehr Tempo bei Online-Angeboten zu geben, bevor das Feld ... weiter lesen

NULL

Die technischen Innovationen des E-Books stellen die Buchverlage vor neue Herausforderungen. In Berlin mahnte Wirtschaftssenator Harald Wolf Buchverlage und Druckereien an, mehr Tempo bei Online-Angeboten zu geben, bevor das Feld von anderen übernommen werde. Denn die technische Innovation des E-Books werde nach dem amerikanischen auch den deutschen Markt erobern, wie die ... weiter lesen