Content: Home

00:00

Donnerstag
23.07.2009, 00:00

Amazon.com kauft Zappos.com

Das Online-Handelshaus Amazon.com kauft die Kleider- und Schuhplattform Zappos.com. Der Online-Schuhhändler soll auch nach der Übernahme im Herbst eigenständig bleiben, kündigt Amazon an. Amazon hat bisher vergeblich versucht ... weiter lesen

NULL

Das Online-Handelshaus Amazon.com kauft die Kleider- und Schuhplattform Zappos.com. Der Online-Schuhhändler soll auch nach der Übernahme im Herbst eigenständig bleiben, kündigt Amazon an. Amazon hat bisher vergeblich versucht, Zappos Marktanteile wegzunehmen. Amazon gründete mit Endless.com eine eigene Schuh-Plattform, die aber kaum Erfolg hatte. Zappos verzeichnete 4,5 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.07.2009, 00:00

Microsoft: Windows 7 und Windows Server 2008 R2 fertiggestellt

Der Softwarehersteller Microsoft hat seine neuen Betriebssysteme Windows 7 und Windows Server 2008 R2 fertiggestellt und beginnt nun mit der Produktion. Am 22. Oktober sollen die neuen Systeme im Handel ... weiter lesen

NULL

Der Softwarehersteller Microsoft hat seine neuen Betriebssysteme Windows 7 und Windows Server 2008 R2 fertiggestellt und beginnt nun mit der Produktion. Am 22. Oktober sollen die neuen Systeme im Handel verfügbar sein, wie der verantwortliche Manager Richard Reynolds mitteilt. Microsoft beginnt nun mit der schrittweisen Auslieferung der Systeme an die Industrie.

Mit Windows ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.07.2009, 00:00

Ericsson an Nortel interessiert

Der schwedische Netzwerkausrüster LM Ericsson interessiert sich für die Mobilfunk-Sparte des ins Trudeln geratenen kanadischen Telekom-Ausrüsters Nortel. Gemäss der Zeitung «Globe and Mail» habe Ericsson am Dienstag eine Offerte von ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Netzwerkausrüster LM Ericsson interessiert sich für die Mobilfunk-Sparte des ins Trudeln geratenen kanadischen Telekom-Ausrüsters Nortel. Gemäss der Zeitung «Globe and Mail» habe Ericsson am Dienstag eine Offerte von 730 Millionen US-Dollar abgegeben.

Das Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks hatte Ende Juni ein Angebot von 650 Millionen Dollar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.07.2009, 00:00

Kai Pflaume moderiert Tanzshow auf Sat.1

Der Moderator Kai Pflaume («Nur die Liebe zählt») erhält auf Sat.1 eine neue Sendung: Die Tanzshow «Yes We Can Dance» startet im September. Dies teilte der Sender mit und ... weiter lesen

NULL

Der Moderator Kai Pflaume («Nur die Liebe zählt») erhält auf Sat.1 eine neue Sendung: Die Tanzshow «Yes We Can Dance» startet im September. Dies teilte der Sender mit und beendete damit Spekulationen um die Zukunft von Pflaume.

Das Konzept der Tanz-Sendung: Stars tanzen und eine Jury bewertet. Die Zuschauer sehen jede Woche sechs Performances und entscheiden, welche Stars ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.07.2009, 00:00

Werbeausgaben sinken besonders in Europa und in den USA

Die Wirtschaftskrise hat deutliche Spuren in der Werbewirtschaft hinterlassen. Gemäss dem aktuellen Nielsen-Bericht über globale Werbetrends sind die Investitionen in TV, Zeitungen, Zeitschriften und Radio im ersten Quartal 2009 verglichen ... weiter lesen

NULL

Die Wirtschaftskrise hat deutliche Spuren in der Werbewirtschaft hinterlassen. Gemäss dem aktuellen Nielsen-Bericht über globale Werbetrends sind die Investitionen in TV, Zeitungen, Zeitschriften und Radio im ersten Quartal 2009 verglichen mit dem Vorjahresquartal um 7,2 Prozent gesunken.

Am stärksten trifft der Werberückgang Europa (minus 8,7 Prozent) und die USA (minus ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.07.2009, 00:00

Christian Heeb: «Wir zügeln am 17. August»

Der Radiounternehmer Christian Heeb ist «erschöpft glücklich». Am Donnerstagmorgen hat er überraschend Post von Bundesrat Moritz Leuenberger bekommen: Der Deal ist abgesegnet, Heeb kann Radio Basel 1 kaufen und hat ... weiter lesen

NULL

Der Radiounternehmer Christian Heeb ist «erschöpft glücklich». Am Donnerstagmorgen hat er überraschend Post von Bundesrat Moritz Leuenberger bekommen: Der Deal ist abgesegnet, Heeb kann Radio Basel 1 kaufen und hat somit die ersehnte Radiokonzession, die ihm das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) für sein Projekt Radio RBB nicht geben ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.07.2009, 00:00

«New York Times» steigert Quartalsgewinn

Das amerikanische Renommierblatt «New York Times» hat seinen Gewinn im zweiten Quartal 2009 um nahezu 85 Prozent gesteigert. Dem Konzern bleiben unter dem Strich 39,1 Millionen Dollar. Vor einem ... weiter lesen

NULL

Das amerikanische Renommierblatt «New York Times» hat seinen Gewinn im zweiten Quartal 2009 um nahezu 85 Prozent gesteigert. Dem Konzern bleiben unter dem Strich 39,1 Millionen Dollar. Vor einem Jahr waren es noch 21,1 Millionen Dollar. Der Aktienkurs ist von 15 Cent pro Aktie auf 27 Cent angestiegen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Die «New York Times» trotzt ... weiter lesen