Content: Home

00:00

Samstag
25.07.2009, 00:00

Amazon: Gewinnsturz wegen Rechtsstreit

Der Online-Händler Amazon.com senkte im zweiten Quartal 2009 seinen Gewinn um 10 Prozent auf 142 Millionen Dollar. Der Grund für den Gewinnrückgang ist ein Vergleich mit dem Spielzeughändler Toysrus ... weiter lesen

NULL

Der Online-Händler Amazon.com senkte im zweiten Quartal 2009 seinen Gewinn um 10 Prozent auf 142 Millionen Dollar. Der Grund für den Gewinnrückgang ist ein Vergleich mit dem Spielzeughändler Toysrus.com, bei dem Amazon 51 Millionen Dollar zahlen musste. Dies gab das Unternehmen am Donnerstag in Seattle bekannt.

Ansonsten läuft das Geschäft für den weltgrössten ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.07.2009, 00:00

Bill Gates hat «zu viele Freunde» über Facebook erhalten

Über 10 000 Nutzer des sozialen Netzwerkes Facebook haben sich bei Bill Gates gemeldet, um als «Freund» auf seinem Profil geführt zu werden. Er habe sein Profil wieder gelöscht, erklärte ... weiter lesen

NULL

Über 10 000 Nutzer des sozialen Netzwerkes Facebook haben sich bei Bill Gates gemeldet, um als «Freund» auf seinem Profil geführt zu werden. Er habe sein Profil wieder gelöscht, erklärte der Gründer von Microsoft am Samstag in Neu-Delhi. Denn er habe bei jeder Person geschaut, ob er sie schon einmal kennengelernt habe. «Das war einfach zu viel Stress, also habe ich es ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.07.2009, 00:00

Aktionstag in Berlin für Menschenrechte und Medienfreiheit

Etwa 500 Personen haben am Samstag für mehr Menschenrechte und die Einhaltung der Medienfreiheit im Iran demonstriert. Zum Aktionstag auf dem Potsdamer Platz in Berlin haben Amnesty International, Reporter ohne ... weiter lesen

NULL

Etwa 500 Personen haben am Samstag für mehr Menschenrechte und die Einhaltung der Medienfreiheit im Iran demonstriert. Zum Aktionstag auf dem Potsdamer Platz in Berlin haben Amnesty International, Reporter ohne Grenzen und der P.E.N. aufgerufen. Die Organisationen forderten die iranische Regierung auf, umgehend Medien- und Versammlungsfreiheit herzustellen, die staatlich ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.07.2009, 00:00

Nokia kauft Cellity

Der Handyhersteller Nokia kauft das Hamburger Kleinunternehmen Cellity mit 14 Mitarbeitenden. Das Mobile-Software-Unternehmen Cellity bietet derzeit einen Service, mit dem Handynutzer ihre Kontaktdaten zusammenfassen und speichern können. Dieser Service wird ... weiter lesen

NULL

Der Handyhersteller Nokia kauft das Hamburger Kleinunternehmen Cellity mit 14 Mitarbeitenden. Das Mobile-Software-Unternehmen Cellity bietet derzeit einen Service, mit dem Handynutzer ihre Kontaktdaten zusammenfassen und speichern können. Dieser Service wird von Nokia eingestellt, wie es in einer gemeinsamen Medienmitteilung heisst. Die Mitarbeiter sind künftig bei der Nokia ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.07.2009, 00:00

Wechsel bei Radio Zürisee

Morgenshow-Moderatorin Andrea Schwyzer verlässt den Rapperswiler Sender Radio Zürisee. Schwyzer, die während viereinhalb Jahren die Zuhörer in den Tag begleitet hat, geht für längere Zeit ins Ausland, wie es im ... weiter lesen

NULL

Morgenshow-Moderatorin Andrea Schwyzer verlässt den Rapperswiler Sender Radio Zürisee. Schwyzer, die während viereinhalb Jahren die Zuhörer in den Tag begleitet hat, geht für längere Zeit ins Ausland, wie es im Newsletter von Radio Zürisee heisst.

Nachfolgerin ist Miriam Marco, die in den letzten Jahren sporadisch die Morgenshow moderiert hat. Neu zum ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.07.2009, 00:00

Swissquote spürt die Finanzkrise

Die Online-Bank Swissquote hat im ersten Halbjahr knapp 16 Millionen Franken Gewinn gemacht - in der Vorjahresperiode waren es noch 22,3 Millionen Franken. Insbesondere das Zinsgeschäft habe nachgelassen, teilte die ... weiter lesen

NULL

Die Online-Bank Swissquote hat im ersten Halbjahr knapp 16 Millionen Franken Gewinn gemacht - in der Vorjahresperiode waren es noch 22,3 Millionen Franken. Insbesondere das Zinsgeschäft habe nachgelassen, teilte die Bank am Freitag mit. Im für Swissquote wichtigen Kommissionsgeschäft ist der Ertrag mit rund 34 Millionen Franken etwa gleich geblieben. Insgesamt ist der Ertrag um ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.07.2009, 00:00

Berner Übersetzungsbüro gewinnt deutschen Werbepreis

Die USG Übersetzungs-Service AG erhält am Forum «Industrie Kommunikation» in Deutschland die silberne «Triple A»-Auszeichnung. Den Preis hat die USG für ihre Eigeninserat-Kampagne «Schneewittchen & Co.» erhalten, wie das Berner ... weiter lesen

NULL

Die USG Übersetzungs-Service AG erhält am Forum «Industrie Kommunikation» in Deutschland die silberne «Triple A»-Auszeichnung. Den Preis hat die USG für ihre Eigeninserat-Kampagne «Schneewittchen & Co.» erhalten, wie das Berner Büro am Freitag mitteilte. Der Übersetzungsservice beschäftigt nach eigenen Angaben 100 Personen, die sich um Texte in 33 Sprachen kümmern. ... weiter lesen