Content: Home

00:00

Montag
27.07.2009, 00:00

Astrid Kägi hat Plakatgesellschaft APG verlassen

Nach fast einem Jahr als Key-Account-Beraterin für grosse Media- und Werbeagenturen bei der Plakatgesellschaft APG hat Astrid Kägi das Unternehmen «aus persönlichen Gründen» verlassen, wie sie am Montag gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Nach fast einem Jahr als Key-Account-Beraterin für grosse Media- und Werbeagenturen bei der Plakatgesellschaft APG hat Astrid Kägi das Unternehmen «aus persönlichen Gründen» verlassen, wie sie am Montag gegenüber dem Klein Report bestätigte. Die APG teilte auf Anfrage des Klein Reports mit, dass die Stelle von Astrid Kägi wieder besetzt werden soll, weshalb sie ... weiter lesen

00:00

Montag
27.07.2009, 00:00

Zürcher Flughafenbetreiberin «Unique» denkt an Namenswechsel

Die Zürcher Flughafenbetreiberin «Unique» hat am Montag auf Medienmeldungen reagiert, wonach sie ihren im Frühjahr 2000 gewählten Namen ändern wolle. Die Bezeichnung habe «immer wieder zu Diskussionen Anlass gegeben und ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Flughafenbetreiberin «Unique» hat am Montag auf Medienmeldungen reagiert, wonach sie ihren im Frühjahr 2000 gewählten Namen ändern wolle. Die Bezeichnung habe «immer wieder zu Diskussionen Anlass gegeben und zu Verwechslungen geführt», räumte das Unternehmen ein, das nach einer Volksabstimmung über die Privatisierung im November 1999 per 1. Januar 2000 ... weiter lesen

00:00

Montag
27.07.2009, 00:00

Immer noch ungeklärter Journalisten-Mord in der Ukraine

Obschon nach dem Mord an dem regierungskritischen ukrainischen Journalisten Georgij Gongadse bereits neun Jahre vergangen sind, sieht die lettische Zeitung «Diena» die Möglichkeit von politischen Auswirkungen, weil der wichtigste Mittäter ... weiter lesen

NULL

Obschon nach dem Mord an dem regierungskritischen ukrainischen Journalisten Georgij Gongadse bereits neun Jahre vergangen sind, sieht die lettische Zeitung «Diena» die Möglichkeit von politischen Auswirkungen, weil der wichtigste Mittäter, Alexej Pukatsch, verhaftet worden ist: «Es ist durchaus möglich, dass die Ukraine kurz vor einem tiefgreifenden Skandal steht» ... weiter lesen

00:00

Montag
27.07.2009, 00:00

Das Sommerloch als Blog-Streit

Mit einer flapsigen Bemerkung über das thematische Sommerloch («Wenn wir ehrlich sind, hätte man jedes, ja wirklich jedes unserer heutigen Themen auch lassen können.») hat ARD-Aktuell-Chefredaktor Kai Gniffke in der ... weiter lesen

NULL

Mit einer flapsigen Bemerkung über das thematische Sommerloch («Wenn wir ehrlich sind, hätte man jedes, ja wirklich jedes unserer heutigen Themen auch lassen können.») hat ARD-Aktuell-Chefredaktor Kai Gniffke in der deutschen Medienlandschaft ein kleines Sommergewitter ausgelöst. «Ein Chefredaktor muss nicht bloggen», konterte Hauptstadt-Studioleiter Ulrich Deppendorf ... weiter lesen

00:00

Montag
27.07.2009, 00:00

Harry Potter von der Spitze der US-Kinocharts verdrängt

Der Film «Harry Potter und der Halbblutprinz» hat in den USA am vergangenen Wochenende 30 Millionen Dollar an den Kinokassen erzielt und ist damit auf den zweiten Platz nach dem ... weiter lesen

NULL

Der Film «Harry Potter und der Halbblutprinz» hat in den USA am vergangenen Wochenende 30 Millionen Dollar an den Kinokassen erzielt und ist damit auf den zweiten Platz nach dem 3D-Familienfilm «G-Force» gekommen, der es auf 32,2 Millionen Dollar brachte. Trotzdem steht der Zauberlehrling von der englischen Hogwarts-Zauberschule finanziell gut da: Die Premiere hatte ... weiter lesen

00:00

Montag
27.07.2009, 00:00

Bundesamt für Gesundheit startet Schweinegrippe-Kampagne

Eine Informationskampagne mit Kosten in der Höhe von drei Millionen Franken hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Montag im Zusammenhang mit der Schweinegrippe gestartet. Erste Massnahmen sind drei TV-Spots ... weiter lesen

NULL

Eine Informationskampagne mit Kosten in der Höhe von drei Millionen Franken hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Montag im Zusammenhang mit der Schweinegrippe gestartet. Erste Massnahmen sind drei TV-Spots in Deutsch (gesprochen von Komiker Beat Schlatter), Französisch und Italienisch sowie Merkblätter zu Auslandsreisen. Das Motto dabei: «Kein Witz. Die Grippe-Pandemie ... weiter lesen

00:00

Montag
27.07.2009, 00:00

Apple-Produktpiraterie fordert ein Todesopfer

Ein vielbewachter Prototyp des neuen iPhones verschwindet aus der Fabrik im chinesischen Shenzhen. Der Mann, der als Letzter an dem noblen Multimedia-Handy gearbeitet hat, steht schnell unter Verdacht und bekommt ... weiter lesen

NULL

Ein vielbewachter Prototyp des neuen iPhones verschwindet aus der Fabrik im chinesischen Shenzhen. Der Mann, der als Letzter an dem noblen Multimedia-Handy gearbeitet hat, steht schnell unter Verdacht und bekommt es mit den Ermittlern zu tun. Jetzt ist der 25-jährige Sun Danyong tot - er soll sich umgebracht haben, obwohl er alle Vorwürfe bestritten habe, auch nachdem ... weiter lesen