Content: Home

00:00

Dienstag
28.07.2009, 00:00

Google verkauft AOL-Anteile an Time Warner

Der amerikanische Medienkonzern Time Warner will seine Online-Tochter AOL an die Börse bringen und hat zu diesem Zweck vom Internetkonzern Google einen 5-prozentigen AOL-Anteil für 283 Millionen Dollar gekauft. AOL ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Medienkonzern Time Warner will seine Online-Tochter AOL an die Börse bringen und hat zu diesem Zweck vom Internetkonzern Google einen 5-prozentigen AOL-Anteil für 283 Millionen Dollar gekauft. AOL und Time Warner hatten sich auf dem Höhepunkt der Dotcom- oder New-Economy-Blase für 147 Milliarden Dollar zusammengetan, wovon allerdings bald nicht mehr viel übrig ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.07.2009, 00:00

ProSiebenSat.1 Media AG mit neuem Formatentwickler

Die ProSiebenSat.1 Group erhält ab 1. September 2009 einen neuen Senior Vice President Group Format Acquisitions & Development. In dieser Position verantwortet Michael Schmidt (36) künftig den internationalen Formatrechteeinkauf und ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Group erhält ab 1. September 2009 einen neuen Senior Vice President Group Format Acquisitions & Development. In dieser Position verantwortet Michael Schmidt (36) künftig den internationalen Formatrechteeinkauf und koordiniert die Formatentwicklung der Senderfamilie, teilte die ProSiebenSat.1 Media AG am Dienstag mit. Schmidt untersteht in dieser Funktion Jan ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.07.2009, 00:00

GSoA spricht von «Réduit-Farce» und will Geschichtslüge bekämpfen

Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) hat sich am Dienstag «entsetzt» darüber gezeigt, «dass der Réduit-Mythos und die damit verbundene Geschichtslüge, die Armee hätte uns vor den Nazis ... weiter lesen

NULL

Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) hat sich am Dienstag «entsetzt» darüber gezeigt, «dass der Réduit-Mythos und die damit verbundene Geschichtslüge, die Armee hätte uns vor den Nazis gerettet, durch das öffentlich-rechtliche Fernsehen wieder belebt wird», wie es in einer Mitteilung heisst. Um an die Opfer der Schweizer Kriegsmaterialexporte sowie der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.07.2009, 00:00

Viacom mit weniger Umsatz und Gewinn

Das amerikanische Medienkonglomerat Viacom hat im zweiten Quartal des laufenden Jahres einen Nettogewinn von 277 Millionen Dollar beziehungsweise 46 Cents je Aktie erwirtschaftet. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres hatte das vom ... weiter lesen

NULL

Das amerikanische Medienkonglomerat Viacom hat im zweiten Quartal des laufenden Jahres einen Nettogewinn von 277 Millionen Dollar beziehungsweise 46 Cents je Aktie erwirtschaftet. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres hatte das vom Milliardär Sumner Redstone kontrollierte Unternehmen 407 Millionen Dollar beziehungsweise 65 Cents je Aktie verdient. Der Umsatz ging von 3,86 auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.07.2009, 00:00

Swatch Group an der Reputations-Spitze des GfK-«BusinessReflectors»

Das Hergiswiler Marktforschungsinstitut GfK Switzerland hat mit einer Reputations-Umfrage «BusinessReflector 2009» die Swatch Group an die Spitze von 112 untersuchten Firmen in der Schweiz gesetzt. Lindt & Sprüngli und Migros folgen ... weiter lesen

NULL

Das Hergiswiler Marktforschungsinstitut GfK Switzerland hat mit einer Reputations-Umfrage «BusinessReflector 2009» die Swatch Group an die Spitze von 112 untersuchten Firmen in der Schweiz gesetzt. Lindt & Sprüngli und Migros folgen auf den Rängen 2 und 3. Die grossen Verlierer sind erwartungsgemäss die Grossbanken, vor allem die UBS, wogegen die Kantonalbanken und die Marke ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.07.2009, 00:00

Schon wieder Journalist auf den Philippinen getötet

Unbekannte haben den philippinischen Radiojournalisten Godofredo Linao in Barobo in der Provinz Surigao del Sur auf der südlichen Insel Mindanao erschossen. Der 49-Jährige wurde am Vorabend von Unbekannten vier Mal ... weiter lesen

NULL

Unbekannte haben den philippinischen Radiojournalisten Godofredo Linao in Barobo in der Provinz Surigao del Sur auf der südlichen Insel Mindanao erschossen. Der 49-Jährige wurde am Vorabend von Unbekannten vier Mal in den Rücken geschossen, teilte die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) am Dienstag mit und fordert «sofortige, gründliche Ermittlungen».

Linao sei der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.07.2009, 00:00

Rote Quartalszahlen bei Elektronikhersteller Hitachi

Die Unlust der Konsumenten, sich neue Elektrogeräte zu kaufen, sowie die Flaute am Chipmarkt haben dem japanischen Elektronikhersteller Hitachi im zweiten Quartal des laufenden Jahres einen Verlust 82,7 Milliarden ... weiter lesen

NULL

Die Unlust der Konsumenten, sich neue Elektrogeräte zu kaufen, sowie die Flaute am Chipmarkt haben dem japanischen Elektronikhersteller Hitachi im zweiten Quartal des laufenden Jahres einen Verlust 82,7 Milliarden Yen (932 Millionen Franken) eingetragen, nachdem vor einem Jahr noch ein Gewinn von 355 Millionen Franken unter dem Strich geblieben war. Hitachi rechnet jetzt für ... weiter lesen