Content: Home

00:00

Dienstag
04.08.2009, 00:00

Der deutsche Datenschützer kritisiert zunehmende Überwachung

Nur kurze Zeit nachdem bekannt geworden war, dass die Deutsche Bahn ohne genügende Rechtsgrundlage brisante Gesundheitsdaten ihrer Mitarbeiter gesammelt hatte, hat am Dienstag der deutsche Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar vor einer ... weiter lesen

NULL

Nur kurze Zeit nachdem bekannt geworden war, dass die Deutsche Bahn ohne genügende Rechtsgrundlage brisante Gesundheitsdaten ihrer Mitarbeiter gesammelt hatte, hat am Dienstag der deutsche Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar vor einer Ausweitung der heimlichen Überwachung von Telefon und Internet gewarnt. «Bereits jetzt gibt es Planungen, die Einrichtungen zur ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.08.2009, 00:00

René Zeller wird neuer Inlandchef der NZZ

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat wieder einen Inlandchef: René Zeller (47) übernimmt die prestigeträchtige Funktion von Matthias Saxer, der am 23. Juli 2009 auf einer Bergwanderung verstorben ist. Dies gab ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat wieder einen Inlandchef: René Zeller (47) übernimmt die prestigeträchtige Funktion von Matthias Saxer, der am 23. Juli 2009 auf einer Bergwanderung verstorben ist. Dies gab Chefredaktor Markus Spillmann am Dienstagabend bekannt. Zeller tritt sein neues Amt am 1. September an. Die Funktion des Nachrichtenchefs wird zu einem späteren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.08.2009, 00:00

In Iran verhaftete US-Bürger angeblich Medienschaffende

Die iranischen Behörden haben im Grenzgebiet zu Irak drei amerikanische Bürger festgenommen, die sich nach ersten Berichten beim Wandern an der Grenze irrtümlicherweise nach Iran verirrt haben sollen. Am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Die iranischen Behörden haben im Grenzgebiet zu Irak drei amerikanische Bürger festgenommen, die sich nach ersten Berichten beim Wandern an der Grenze irrtümlicherweise nach Iran verirrt haben sollen. Am Dienstag wurde bekannt, es seien Untersuchungen im Gange, um die Identität der US-Bürger zu klären.

Verschiedene iranische Medien bezeichneten die drei US-Amerikaner als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.08.2009, 00:00

Business Intelligence hilft dem Chef bei der Arbeit

Knapp zwei Drittel der Top-Manager deutschsprachiger Unternehmen nutzen bereits Business Intelligence (BI), also die elektronische Analyse von Geschäftsdaten - Tendenz steigend. Zukünftig wollen sogar mehr als acht von zehn Führungskräften elektronische ... weiter lesen

NULL

Knapp zwei Drittel der Top-Manager deutschsprachiger Unternehmen nutzen bereits Business Intelligence (BI), also die elektronische Analyse von Geschäftsdaten - Tendenz steigend. Zukünftig wollen sogar mehr als acht von zehn Führungskräften elektronische BI-Werkzeuge auf der Chefetage einführen, hat eine Studie der deutschen Beratungsfirma Steria Mummert Consulting ergeben. Der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.08.2009, 00:00

Journalisten wollen an Online-Erlösen partizipieren

Michael Konken, Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), hat sich für eine Beteiligung der Journalisten an möglichen Erlösen von Verlagen im Internet ausgesprochen. In einem Beitrag für die «Frankfurter Allgemeine Zeitung ... weiter lesen

NULL

Michael Konken, Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), hat sich für eine Beteiligung der Journalisten an möglichen Erlösen von Verlagen im Internet ausgesprochen. In einem Beitrag für die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» verlangt er, dass Verlage zum Beispiel von Online-Aggregatoren wie Google für die Nutzung von Inhalten bezahlt werden sollen.

Konken ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.08.2009, 00:00

Ärzteverlag EMH mit verstärktem Kommunikationsteam

Der Ärzteverlag EMH (Editores Medicorum Helveticorum) hat sein Marketing- und Kommunikationsteam durch Nadine Leyser verstärkt, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab. Sie ist promovierte Chemikerin und als Projektmanagerin Kommunikation ... weiter lesen

NULL

Der Ärzteverlag EMH (Editores Medicorum Helveticorum) hat sein Marketing- und Kommunikationsteam durch Nadine Leyser verstärkt, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab. Sie ist promovierte Chemikerin und als Projektmanagerin Kommunikation für den Ausbau des Informationsangebotes für Ärztinnen und Ärzte zuständig. Darüber hinaus betreut sie als Redaktorin im Verlag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.08.2009, 00:00

Recherchehilfe beim Thema «Recht auf Wasser und Sanitärversorgung»

Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat ein spezielles Recherche-Tool für Journalisten zum Thema «Das Recht auf Wasser und Sanitärversorgung» entwickelt und online gestellt. Das Hilfsmittel ermöglicht «eine gezielte Recherche zum ... weiter lesen

NULL

Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat ein spezielles Recherche-Tool für Journalisten zum Thema «Das Recht auf Wasser und Sanitärversorgung» entwickelt und online gestellt. Das Hilfsmittel ermöglicht «eine gezielte Recherche zum Thema «Wasser» aus menschenrechtlicher und entwicklungspolitischer Perspektive». Es biete einen ersten Überblick, Hintergrunddokumente, ... weiter lesen