Content: Home

00:00

Donnerstag
06.08.2009, 00:00

«Deutlich schlechteres» Halbjahresergebnis bei Axel Springer in Deutschland

Die deutsche Axel Springer AG («Bild-Zeitung», «Die Welt», «Hörzu», usw.) hat im ersten Halbjahr 2009 ein «deutlich schlechteres» Ergebnis verbucht als im Vorjahreszeitraum mit dessen historischen Rekordwerten. Der Konzernumsatz lag ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Axel Springer AG («Bild-Zeitung», «Die Welt», «Hörzu», usw.) hat im ersten Halbjahr 2009 ein «deutlich schlechteres» Ergebnis verbucht als im Vorjahreszeitraum mit dessen historischen Rekordwerten. Der Konzernumsatz lag im ersten Halbjahr mit 1,255 Millionen Euro um 6,6 Prozent unter dem Wert des Vorjahres (1,343 Mio. Euro), bereinigt um Wechselkurseffekte ging er ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.08.2009, 00:00

Jetzt kommt das chinesische iPhone

Unter dem Namen Ophone will China Mobile demnächst einen iPhone-Konkurrenten auf den Markt bringen. Das Handy arbeitet mit dem Quellcode des Google-Betriebssystems Android, verwendet aber eine abgewandelte Form davon, die ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen Ophone will China Mobile demnächst einen iPhone-Konkurrenten auf den Markt bringen. Das Handy arbeitet mit dem Quellcode des Google-Betriebssystems Android, verwendet aber eine abgewandelte Form davon, die spezielle Anwendungen von China Mobile umfasst. China Mobile könnte die Smartphone-Modelle des Computerkonzerns Lenovo nach Informationen der «Financial ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.08.2009, 00:00

Mobilezone setzt auch auf Online-Shop

«Der Internetmarkt hat sich stark entwickelt, und wir wollen unseren Kunden Gelegenheit geben, unsere Leistungen auch im Internet in Anspruch zu nehmen», sagte Mobilezone-CEO Martin Lehmann am Mittwoch gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

«Der Internetmarkt hat sich stark entwickelt, und wir wollen unseren Kunden Gelegenheit geben, unsere Leistungen auch im Internet in Anspruch zu nehmen», sagte Mobilezone-CEO Martin Lehmann am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Er bestätigte damit einen Bericht der «Handelszeitung», wonach der Handy-Händler in den kommenden Monaten im Internet ein umfangreiches Shopangebot ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.08.2009, 00:00

Mehr als 4 Milliarden Handy-Nutzer weltweit

Weltweit wird die Zahl der Handy-Nutzer in diesem Jahr erstmals die Marke von 4 Milliarden überschreiten. Das berichtete der deutsche Hightech-Verband Bitkom auf der Basis von aktuellen Daten des European ... weiter lesen

NULL

Weltweit wird die Zahl der Handy-Nutzer in diesem Jahr erstmals die Marke von 4 Milliarden überschreiten. Das berichtete der deutsche Hightech-Verband Bitkom auf der Basis von aktuellen Daten des European Information Technology Observatory (EITO) am Mittwoch. Danach steigt die Zahl der Handy-Nutzer von 3,9 Milliarden im Jahr 2008 auf rund 4,4 Milliarden in 2009, was einem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.08.2009, 00:00

Agentur cR Kommunikation verweist auf Pandemie-Erfahrung

Die Kommunikationsagentur cR Kommunikation in Küsnacht am Zürichsee hat am Mittwoch darauf hingewiesen, sich schon seit Jahren mit dem Thema «Pandemien» zu befassen. So habe die Agentur den Teil «Kommunikation ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur cR Kommunikation in Küsnacht am Zürichsee hat am Mittwoch darauf hingewiesen, sich schon seit Jahren mit dem Thema «Pandemien» zu befassen. So habe die Agentur den Teil «Kommunikation» zum aktuellen Pandemieplan Schweiz beigesteuert und das Bundesamt für Gesundheit bereits bei den Themen «Sars» und «Vogelgrippe» beraten. Verschiedene grosse öffentliche ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.08.2009, 00:00

Details zum Microsoft-Yahoo-Deal veröffentlicht

Nur wenig mehr als der Umstand, dass sich die Softwarefirma Microsoft und das Internetportal Yahoo gegen Konkurrent Google zusammengetan haben, war bisher über den «Microhoo»-Deal bekannt geworden. Am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Nur wenig mehr als der Umstand, dass sich die Softwarefirma Microsoft und das Internetportal Yahoo gegen Konkurrent Google zusammengetan haben, war bisher über den «Microhoo»-Deal bekannt geworden. Am Mittwoch kam noch etwas mehr dazu: «Microsoft wird 400 Mitarbeiter von Yahoo übernehmen, ausserdem zahlt das Unternehmen über die nächsten drei Jahre 150 Millionen Dollar an Yahoo ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.08.2009, 00:00

Der deutsche ADC-Präsident will aufgeben

Aufregung in Deutschland um Amir Kassaei, Kreativchef der Werbeagentur DDB: Er stelle sein Amt als Präsident des Art Directors Club (ADC) zur Verfügung, meldete der Branchendienst Horizont und schrieb von ... weiter lesen

NULL

Aufregung in Deutschland um Amir Kassaei, Kreativchef der Werbeagentur DDB: Er stelle sein Amt als Präsident des Art Directors Club (ADC) zur Verfügung, meldete der Branchendienst Horizont und schrieb von einem «Paukenschlag», wogegen Konkurrent Kress eine ADC-Sprecherin zitierte, Kassaei habe «die Möglichkeit eines Rücktritts in den Raum gestellt», und der Dritte ... weiter lesen