Content: Home

00:00

Freitag
07.08.2009, 00:00

Reporter ohne Grenzen sieht keine Pressefreiheit in China

Ein Jahr nach der Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking sind die Hoffnungen auf mehr Pressefreiheit in China zerstoben. Dieses Fazit zieht Reporter ohne Grenzen (ROG) in einem am Freitag ... weiter lesen

NULL

Ein Jahr nach der Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking sind die Hoffnungen auf mehr Pressefreiheit in China zerstoben. Dieses Fazit zieht Reporter ohne Grenzen (ROG) in einem am Freitag veröffentlichten kurzen Bericht zur aktuellen Lage der Medien- und Meinungsfreiheit in der Volksrepublik. «Die Öffnung, die von den Organisatoren der Spiele und vom Internationalen ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.08.2009, 00:00

Der Bund geht auf Distanz zum Schweizer Filmpreis

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat am Freitag angekündigt, es wolle «auf der operativen Ebene mehr Distanz zum Schweizer Filmpreis einnehmen, damit es nicht in Entscheidungsverfahren zu Filmen einbezogen wird ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat am Freitag angekündigt, es wolle «auf der operativen Ebene mehr Distanz zum Schweizer Filmpreis einnehmen, damit es nicht in Entscheidungsverfahren zu Filmen einbezogen wird, die zu einem grossen Teil durch den Bund unterstützt wurden». Zu diesem Zweck überträgt das BAK die gesamte Koordination des Nominierungsverfahrens an die ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.08.2009, 00:00

Jean-Améry-Preis für Essayistik für Imre Kertész

Der 79-jährige ungarische Schriftsteller und Nobelpreisträger Imre Kertész erhält im Oktober, während der Buchmesse, den Jean-Améry-Preis für Essayistik 2009. Zur Begründung schreibt die Jury, der Geehrte sei in seinem gesamten ... weiter lesen

NULL

Der 79-jährige ungarische Schriftsteller und Nobelpreisträger Imre Kertész erhält im Oktober, während der Buchmesse, den Jean-Améry-Preis für Essayistik 2009. Zur Begründung schreibt die Jury, der Geehrte sei in seinem gesamten Werk, vor allem auch in seiner Essayistik, dem Geiste Jean Amérys sehr nahe. Diese wesentliche Nähe habe er konkret in seinem ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.08.2009, 00:00

Publicis ist Favorit für die Razorfish-Übernahme

Der geplante Verkauf der interaktiven US-Werbeagentur und Microsoft-Tochter Razorfish steht offenbar kurz vor dem Abschluss. Die französische Werbegruppe Publicis Groupe kristallisiert sich als Favorit heraus, schreibt das «Wall Street Journal ... weiter lesen

NULL

Der geplante Verkauf der interaktiven US-Werbeagentur und Microsoft-Tochter Razorfish steht offenbar kurz vor dem Abschluss. Die französische Werbegruppe Publicis Groupe kristallisiert sich als Favorit heraus, schreibt das «Wall Street Journal» am Freitag. Demnach soll Publicis bereit sein, 500 bis 600 Millionen Dollar für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.08.2009, 00:00

Cablecom mit sinkenden Quartalszahlen: «Punktuelle Entwicklung»

Als «punktuelle Entwicklung, kein Trend» bewertete Cablecom-Sprecher Hans-Peter Nehmer am Donnerstag gegenüber dem Klein Report sinkende Umsatz- und Kundenzahlen im zweiten Quartal des Jahres 2009. So ging der Umsatz von ... weiter lesen

NULL

Als «punktuelle Entwicklung, kein Trend» bewertete Cablecom-Sprecher Hans-Peter Nehmer am Donnerstag gegenüber dem Klein Report sinkende Umsatz- und Kundenzahlen im zweiten Quartal des Jahres 2009. So ging der Umsatz von 277 auf 276 (-0,4 Prozent) Millionen Franken zurück, und mit Ausnahme bei den stabilen Internet-Abonnenten (485 000 Kunden) nahmen alle Zahlen bei den Bezügern ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.08.2009, 00:00

Swisscom-Tochter Fastweb mit 17,9 Mio. Euro Reingewinn

Eine Steigerung um 13% auf 918,8 Mio. Euro hat die italienische Swisscom-Tochter Fastweb beim Umsatz im ersten Halbjahr 2009 erzielt. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) verbesserte ... weiter lesen

NULL

Eine Steigerung um 13% auf 918,8 Mio. Euro hat die italienische Swisscom-Tochter Fastweb beim Umsatz im ersten Halbjahr 2009 erzielt. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) verbesserte sich um 8% auf 265 Mio. Euro, was einer Marge von 29% entspricht. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) nahm gar um 54% auf 70,8 Mio. Euro zu. Unter dem Strich resultiert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.08.2009, 00:00

Orell-Füssli-Buchhandlungen und Starbucks arbeiten zusammen

Die amerikanische Kaffee-Kette Starbucks und die Schweizer Orell Füssli Buchhandlungs AG bauen ihre schon seit Längerem gepflegte Zusammenarbeit weiter aus: Starbucks legt ab Oktober das Orell-Füssli-Kundenmagazin «Books» in allen Starbucks-Filialen ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Kaffee-Kette Starbucks und die Schweizer Orell Füssli Buchhandlungs AG bauen ihre schon seit Längerem gepflegte Zusammenarbeit weiter aus: Starbucks legt ab Oktober das Orell-Füssli-Kundenmagazin «Books» in allen Starbucks-Filialen der Deutschschweiz kostenlos auf. Dies teilte Orell Füssli am Donnerstag mit. «Books» stellt viermal im Jahr spannende Themen und ... weiter lesen