Content: Home

00:00

Samstag
08.08.2009, 00:00

Swisscom lanciert mobile Flatrate-Angebote für alle Schweizer Netze

Als erste Schweizer Mobilfunkanbieterin hat Branchenprimus Swisscom am Freitag Flatrate-Tarife angekündigt, die schweizweit in alle Netze gültig sind: Mit dem Easy-BeFree-Tarif können Kunden zum Prepaid-Tagestarif unbegrenzt telefonieren, SMS versenden oder ... weiter lesen

NULL

Als erste Schweizer Mobilfunkanbieterin hat Branchenprimus Swisscom am Freitag Flatrate-Tarife angekündigt, die schweizweit in alle Netze gültig sind: Mit dem Easy-BeFree-Tarif können Kunden zum Prepaid-Tagestarif unbegrenzt telefonieren, SMS versenden oder ins Internet gehen. Die Tagespauschalen betragen 2 Franken für SMS und MMS, 3 Franken für Telefonie und 4 Franken ... weiter lesen

00:00

Samstag
08.08.2009, 00:00

Die Sektion Film des Bundes auf der Anklagebank

In ihrer Aufsichtsbeschwerde gegen die Sektion Film des Bundesamt für Kultur werfen der Schweizerische Verband der Filmproduzentinnen und -produzenten (SFP) und die Gruppe Autoren, Regisseure, Produzenten (Garp) eine ganze Reihe ... weiter lesen

NULL

In ihrer Aufsichtsbeschwerde gegen die Sektion Film des Bundesamt für Kultur werfen der Schweizerische Verband der Filmproduzentinnen und -produzenten (SFP) und die Gruppe Autoren, Regisseure, Produzenten (Garp) eine ganze Reihe von gravierenden Verstössen gegen verschiedene Vorschriften vor. So würden die gesetzlichen Vorschriften im Bereich der selektiven Filmförderung ... weiter lesen

00:00

Samstag
08.08.2009, 00:00

Locarno-Direktor Frédéric Maire verteidigt sein «Easy-going-Festival»

Als «Easy-going-Festival» bezeichnet Frédéric Maire das Filmfestival von Locarno, dessen küstlerischer Leiter er dieses Jahr zum letzten Mal war. Nach der diesjährigen Ausgabe übernimmt er die Leitung der Cinémathèque Suisse ... weiter lesen

NULL

Als «Easy-going-Festival» bezeichnet Frédéric Maire das Filmfestival von Locarno, dessen küstlerischer Leiter er dieses Jahr zum letzten Mal war. Nach der diesjährigen Ausgabe übernimmt er die Leitung der Cinémathèque Suisse in Lausanne. Im auf Englisch geführten Gespräch mit der Klein Report bekannte er sich engagiert für das heutige Konzept: «Locarno ist ein Festival ... weiter lesen

00:00

Samstag
08.08.2009, 00:00

Kicken am Filmfestival Locarno

Man sagt, manche sähen diesem Spiel mit mehr Herz und Spannung entgegen als den unzähligen Premieren und Vorführungen zwischen dem grossen Fevi-Saal und der Piazza Grande. Traditionell treffen sich Kicker ... weiter lesen

NULL

Man sagt, manche sähen diesem Spiel mit mehr Herz und Spannung entgegen als den unzähligen Premieren und Vorführungen zwischen dem grossen Fevi-Saal und der Piazza Grande. Traditionell treffen sich Kicker mit Herz und Spielfreude im Lido Locarno zum Kick-off - in Memoriam des Nati-Goalies und Filmschauspielers Hannes Schmidhauser. Wie bereits vor einem Jahr ... weiter lesen

00:00

Samstag
08.08.2009, 00:00

Grosses Seilziehen um Couchepins «volksnahes Qualitätskino»

Als «volksnahes Qualitätskino» hat der abtretende Bundesrat Pascal Couchepin das Konzept seiner Filmpolitik am Freitagmorgen auf einer Pressekonferenz in Locarno bezeichnet und gegen verschiedene Vorwürfe in Schutz genommen. Immerhin gebe ... weiter lesen

NULL

Als «volksnahes Qualitätskino» hat der abtretende Bundesrat Pascal Couchepin das Konzept seiner Filmpolitik am Freitagmorgen auf einer Pressekonferenz in Locarno bezeichnet und gegen verschiedene Vorwürfe in Schutz genommen. Immerhin gebe der Bund mittlerweile 45 Millionen Franken unter diesem Titel aus, nachdem es zu Beginn seiner Amtszeit als Kulturminister im Jahr 2003 noch ... weiter lesen

00:00

Samstag
08.08.2009, 00:00

Bundesamt für Kultur sieht Schweizer Kinolandschaft bedroht

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat am Freitag im Umfeld des Filmfestivals von Locarno das Thema der Digitalisierung der Filmbranche thematisiert. Die in den nächsten Jahren zu erwartende «schrittweise Ablösung ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat am Freitag im Umfeld des Filmfestivals von Locarno das Thema der Digitalisierung der Filmbranche thematisiert. Die in den nächsten Jahren zu erwartende «schrittweise Ablösung der bewährten 35-Millimeter-Vorführsysteme durch digitale Kinoprojektoren» stelle «eine grosse Herausforderung» dar. Dies sei eine kostspielige Technik, weshalb ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.08.2009, 00:00

BAK schreibt Wettbewerb für Musik und Multimedia aus

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat am Filmfestival von Locarno unter dem Namen «The Score» einen Wettbewerb für Musik und Multimedia für professionelle und angehende Filmkomponisten ausgeschrieben. Die Aufgabe: Ein ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat am Filmfestival von Locarno unter dem Namen «The Score» einen Wettbewerb für Musik und Multimedia für professionelle und angehende Filmkomponisten ausgeschrieben. Die Aufgabe: Ein Animationsfilm soll vertont werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten unter 30 Jahre alt sein. Der 2,25 Minuten dauernde Kurzfilm «Plexo» stammt ... weiter lesen