Content: Home

00:00

Dienstag
11.08.2009, 00:00

Die Schweizer Filmer sagen, weshalb sie sauer sind

Der Schweizerische Verband der Filmproduzentinnen und -produzenten (SFP) und die Gruppe Autoren, Regisseure, Produzenten (Garp) haben eine Aufsichtsbeschwerde gegen die Sektion Film im Bundesamt für Kultur (BAK) eingereicht. Sie haben ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Verband der Filmproduzentinnen und -produzenten (SFP) und die Gruppe Autoren, Regisseure, Produzenten (Garp) haben eine Aufsichtsbeschwerde gegen die Sektion Film im Bundesamt für Kultur (BAK) eingereicht. Sie haben damit die vom scheidenden Bundesrat Pascal Couchepin verströmende Harmonie am Filmfestival von Locarno empfindlich gestört. Der Vorgang ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.08.2009, 00:00

Londoner Royal Opera plant eine «Twitter-Opera»

Eine «Twitter-Opera» mit musikalisch begleiteten Internet-Kurznachrichten will das Royal Opera House in London aufführen. Die Twitter-Texte dienen als Basis für das Libretto, und für die Musik arbeitete die Komponistin Helen ... weiter lesen

NULL

Eine «Twitter-Opera» mit musikalisch begleiteten Internet-Kurznachrichten will das Royal Opera House in London aufführen. Die Twitter-Texte dienen als Basis für das Libretto, und für die Musik arbeitete die Komponistin Helen Porter einerseits mit Melodien aus bekannten Opern und andererseits mit eigenen Musikstücken. Die Royal Opera will mit dieser Organisation möglichst viele ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.08.2009, 00:00

Vier Schweizer Filme am Sarajevo Film Festival

Das 15. Sarajevo Film Festival präsentiert vier Schweizer Filme und Koproduktionen. Der von der jurassischen Firma Prince Film mitproduzierte Film «Ordinary People» des serbischen Regisseurs Vladimir Perisic ist einer der ... weiter lesen

NULL

Das 15. Sarajevo Film Festival präsentiert vier Schweizer Filme und Koproduktionen. Der von der jurassischen Firma Prince Film mitproduzierte Film «Ordinary People» des serbischen Regisseurs Vladimir Perisic ist einer der zehn Filme im Rennen für den Preis «Heart of Sarajevo» des besten Spielfilms, teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Dienstag mit.

Der Spielfilm ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.08.2009, 00:00

Media Focus dokumentiert auch Kino und Plakat

Das Marktforschungsunternehmen Media Focus hat sein über 200 000 Werbemotive umfassendes Archiv für Schweizer Werbekreationen in den letzten Monaten um die Mediengruppen Kino und Plakat ergänzt. «Dies ermöglicht es den ... weiter lesen

NULL

Das Marktforschungsunternehmen Media Focus hat sein über 200 000 Werbemotive umfassendes Archiv für Schweizer Werbekreationen in den letzten Monaten um die Mediengruppen Kino und Plakat ergänzt. «Dies ermöglicht es den Kunden von Media Focus Kreationen, ihr Monitoring crossmedial durchzuführen und sich jederzeit ein genaues Bild der Markenkommunikation innerhalb ihres ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.08.2009, 00:00

Street Parade ist am Fernsehen bei Regen besonders schön

Des einen Leid, des andern Freud: Die dieses Jahr tüchtig verregnete Zürcher Street Parade hat dem Regionalsender TeleZüri traumhafte Einschaltquoten beschert: Insgesamt 678 500 Personen sahen am Samstag den Musik- ... weiter lesen

NULL

Des einen Leid, des andern Freud: Die dieses Jahr tüchtig verregnete Zürcher Street Parade hat dem Regionalsender TeleZüri traumhafte Einschaltquoten beschert: Insgesamt 678 500 Personen sahen am Samstag den Musik- und Tanzumzug und sorgten für den höchsten Wert in der Geschichte von TeleZüri, wie Senderchef Markus Gilli am Dienstag mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr sei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.08.2009, 00:00

Neues Videoportal des Schweizer Fernsehens im Internet

Das Schweizer Fernsehen (SF) hat einen neuen Zugang zu seinen Videos aufgeschaltet. Hier lassen sich Sendungen gratis ansehen sowie versenden. Einfache Suchfunktionen sollen das Auffinden ganzer Sendungen oder einzelner Beiträge ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen (SF) hat einen neuen Zugang zu seinen Videos aufgeschaltet. Hier lassen sich Sendungen gratis ansehen sowie versenden. Einfache Suchfunktionen sollen das Auffinden ganzer Sendungen oder einzelner Beiträge erleichtern, Lieblingssendungen können in einer persönlichen Abspielliste abgelegt werden, und das Portal schlägt den Besuchern Sendungen vor, die sie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.08.2009, 00:00

Oscar-Kandidaten reisen über Delémont nach Hollywood

Der Film, mit dem die Schweiz im kommenden Februar den Filmpreis Oscar für den besten nichtamerikanischen Streifen gewinnen will, soll dieses Jahr zum ersten Mal in einem offenen Verfahren erkürt ... weiter lesen

NULL

Der Film, mit dem die Schweiz im kommenden Februar den Filmpreis Oscar für den besten nichtamerikanischen Streifen gewinnen will, soll dieses Jahr zum ersten Mal in einem offenen Verfahren erkürt werden. Die jurassische Gemeinde Delémont hat sich als Schauplatz zur Verfügung gestellt und gibt dem Publikum vom 15. bis 19. September die Möglichkeit, die insgesamt neun ... weiter lesen