Content: Home

00:00

Mittwoch
12.08.2009, 00:00

Microsoft und Nokia wollen zusammenarbeiten

«Wenn der weltgrösste Softwarekonzern und der globale Handy-Marktführer gemeinsame Sache machen, darf eine Prise Geheimniskrämerei nicht fehlen», kommentierte die «Financial Times Deutschland» am Mittwoch eine angeblich geplante Zusammenarbeit zwischen der ... weiter lesen

NULL

«Wenn der weltgrösste Softwarekonzern und der globale Handy-Marktführer gemeinsame Sache machen, darf eine Prise Geheimniskrämerei nicht fehlen», kommentierte die «Financial Times Deutschland» am Mittwoch eine angeblich geplante Zusammenarbeit zwischen der amerikanischen Microsoft und der finnischen Nokia. Es gehe «vermutlich um den Einsatz von Office auf Mobiltelefonen» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.08.2009, 00:00

T-Systems streicht 3000 Stellen

Die deutsche T-Systems wird bis ins Jahr 2010 etwa 3000 Stellen streichen. Die Tochter der Deutschen Telekom hat sich mit Arbeitnehmerverbänden auf sozial verträgliche Massnahmen geeinigt. Für die verbleibenden Angestellten ... weiter lesen

NULL

Die deutsche T-Systems wird bis ins Jahr 2010 etwa 3000 Stellen streichen. Die Tochter der Deutschen Telekom hat sich mit Arbeitnehmerverbänden auf sozial verträgliche Massnahmen geeinigt. Für die verbleibenden Angestellten soll unter anderem ein Kündigungsschutz bis Mitte 2012 gelten, ein Abfindungsprogramm und Vorruhestandsregelungen zum Tragen kommen. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.08.2009, 00:00

Sicher ist keineswegs immer sicher

Von wegen «sicher ist sicher»: «Auch wenn sie ein `secure` im Namen tragen: Betrügerische Websites spielen Maskerade, indem sie dem Anwender legale SSL-Zertifikate zusenden», warnt die deutsche Virenschutzfirma Symantec in ... weiter lesen

NULL

Von wegen «sicher ist sicher»: «Auch wenn sie ein `secure` im Namen tragen: Betrügerische Websites spielen Maskerade, indem sie dem Anwender legale SSL-Zertifikate zusenden», warnt die deutsche Virenschutzfirma Symantec in einer Mitteilung vom Mittwoch. Symantec hat jetzt herausgefunden, dass Phisher diesen eindeutigen Indikator für eine sichere Seite als perfide Tarnkappe für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.08.2009, 00:00

Swisscom holt mehr Gewinn aus weniger Umsatz

Im ersten Halbjahr 2009 sind der Nettoumsatz der Swisscom um 1,2 Prozent auf 5,917 Milliarden Franken und das Betriebsergebnis (Ebitda) um 3,8% auf 2,235 Mrd. Fr ... weiter lesen

NULL

Im ersten Halbjahr 2009 sind der Nettoumsatz der Swisscom um 1,2 Prozent auf 5,917 Milliarden Franken und das Betriebsergebnis (Ebitda) um 3,8% auf 2,235 Mrd. Fr. gesunken. Auf Basis unveränderter Wechselkurse wäre der Nettoumsatz um 0,3% gestiegen und das Ebitda lediglich um 2,7% gesunken, betont Swisscom in einer Mitteilung vom Mittwoch. Die italienische Tochtergesellschaft ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.08.2009, 00:00

Locarno und das liebe Geld: Es geht nicht ohne Sponsoren

Mit dem Verhältnis zwischen Veranstaltern und Sponsoren hat sich am Filmfestival in Locarno der Schweizerische Verband der Filmjournalisten auf einem Podium befasst. Dabei setzte sich Festivalpräsident Marco Solari, mittlerweile im ... weiter lesen

NULL

Mit dem Verhältnis zwischen Veranstaltern und Sponsoren hat sich am Filmfestival in Locarno der Schweizerische Verband der Filmjournalisten auf einem Podium befasst. Dabei setzte sich Festivalpräsident Marco Solari, mittlerweile im zehnten Amtsjahr, vehement für seine Sponsoren ein. «Locarno kennt keine Krise im Sponsoring. Das Festival geniesst nach wie vor hohen Stellenwert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.08.2009, 00:00

Sunrise steigert Umsatz, Gewinn und Kundenzahl

Die Schweizer Telekomfirma Sunrise hat im ersten Halbjahr 2009 den Umsatz gegenüber der Vorjahresvergleichsperiode um 6,4 Prozent auf 974 Millionen Franken gesteigert. Das Ebitda (Gewinn vor Zinsen, Steuern und ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Telekomfirma Sunrise hat im ersten Halbjahr 2009 den Umsatz gegenüber der Vorjahresvergleichsperiode um 6,4 Prozent auf 974 Millionen Franken gesteigert. Das Ebitda (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) kletterte im selben Zeitraum um 12,1% auf 240 Mio. Fr. und der Reingewinn um 15,2% auf 76 Mio. Fr. Auch bei der Kundenzahl verzeichnete Sunrise einen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.08.2009, 00:00

Google verbessert Suche mit neuer technischer Architektur

Google hat unter dem Namen «Caffein» eine neue technische Architektur auf der Suchmaschine implementiert. Am Montag hat der US-Konzern den Testlauf begonnen, der von aussen nicht ohne Weiteres erkennbar sei ... weiter lesen

NULL

Google hat unter dem Namen «Caffein» eine neue technische Architektur auf der Suchmaschine implementiert. Am Montag hat der US-Konzern den Testlauf begonnen, der von aussen nicht ohne Weiteres erkennbar sei, schreibt Google dazu. Die Suchergebnisse würden aber deutlich schnellere und genauere Ergebnisse liefern. Das komme daher, dass auf einen grösseren Suchindex zugegriffen ... weiter lesen