Content: Home

10:36

Montag
12.06.2023, 10:36

Medien / Publizistik

«SonntagsBlick» kippt Interview mit Zuger Ständerats-Kandidat Marco Rima

Am letzten Donnerstag hat Marco Rima ein brisantes Video online gestellt: «Ich stelle mich im Oktober der Zuger Bevölkerung als Kandidat für den Ständerat zur Verfügung ... weiter lesen

Marco Rima, hier noch gut gelaunt und in neugieriger Erwartung auf die Fragen beim Interview mit dem «SonntagsBlick»...            (Bild: Screenshot Making of SonntagsBlick)

Am letzten Donnerstag hat Marco Rima ein brisantes Video online gestellt: «Ich stelle mich im Oktober der Zuger Bevölkerung als Kandidat für den Ständerat zur Verfügung.»

An seine «lieben Freunde der Staatskunst» schrieb er bereits am Mittwoch auf ... weiter lesen

10:35

Montag
12.06.2023, 10:35

Werbung

ADC: Wirz und Ruf Lanz räumen ab mit Grand Prix und Evergreen

Im Schloss Sihlberg in Zürich haben am Samstag die Creative Days des Art Director Club (ADC) mit der grossen Würfel-Party ihren Abschluss gefunden. Die ADC-Jury durfte 43 W ... weiter lesen

Ein Prosit für die Kreativen am Fusse des Uetliberg: Grand Prix für die Wirz Group mit ihrer Bier-Kampagne für die Migros...    (Bild: Wirz)

Im Schloss Sihlberg in Zürich haben am Samstag die Creative Days des Art Director Club (ADC) mit der grossen Würfel-Party ihren Abschluss gefunden. Die ADC-Jury durfte 43 Würfel vergeben.

Ruf Lanz gewann einen Evergreen für «die hohe kreative Konstanz» der Kampagnen für ... weiter lesen

09:18

Montag
12.06.2023, 09:18

TV / Radio

Weber Verlag will mit «Radio Blüemlisalp» Radiokonzession für das ganze Berner Oberland

Die Weber Verlags AG bewirbt sich in der aktuellen Neuausschreibung des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) um die Radiokonzession für die Region Berner Oberland.

Der Sendebetrieb soll ab 1 ... weiter lesen

Das «Buch zum Radio» gibt es bereits: Tourenführer aus dem Weber-Verlag…      (Bild: Weber Verlag)

Die Weber Verlags AG bewirbt sich in der aktuellen Neuausschreibung des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) um die Radiokonzession für die Region Berner Oberland.

Der Sendebetrieb soll ab 1. Januar 2025 aufgenommen werden. «Mit über 30 Jahren in der Verlagsbranche ... weiter lesen

09:02

Montag
12.06.2023, 09:02

TV / Radio

Tennis auf SRF: Hingis und Kratovil sind ein Gewinn

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ging mit der Verpflichtung von Martina Hingis und Michel Kratovil ein Risiko ein. Dass die beiden Ex-Tennis-Profis fachlich top sind, stand für das ... weiter lesen

Martina Hingis ist erwachsen geworden. Und damit auch ihre Aussprache als Tennis-Kommentatorin bei SRF....     (Bild: SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ging mit der Verpflichtung von Martina Hingis und Michel Kratovil ein Risiko ein. Dass die beiden Ex-Tennis-Profis fachlich top sind, stand für das TV-Publikum ausser Frage. Doch würden die beiden auch sprachlich punkten können?

Die Premiere ist beiden Co-Kommentatoren durchaus gelungen, auch wenn Martina Hingis sprachlich ... weiter lesen

08:57

Montag
12.06.2023, 08:57

Medien / Publizistik

Rückzahlung der Abfindung: Vorderhand keine Einigung «Bild»-Zeitung gegen Julian Reichelt

Am Freitag standen sich vor dem Arbeitsgericht Berlin die Anwälte des Verlags Axel Springer sowie Julian Reichelt gegenüber. Beim Streit zwischen dem Medienkonzern und dem früheren «Bild ... weiter lesen

Ein Bild aus für ihn noch besseren Zeiten: Julian Reichelt 2017 zu Beginn seiner Karriere als Chef im Newsroom der «Bild»-Zeitung...   (Screenshot einer ZDF-Dokumentation)

Am Freitag standen sich vor dem Arbeitsgericht Berlin die Anwälte des Verlags Axel Springer sowie Julian Reichelt gegenüber. Beim Streit zwischen dem Medienkonzern und dem früheren «Bild»-Chefredaktor geht es um die Rückzahlung seiner Abfindung.

Dabei ist am Freitag zunächst keine Einigung zustande gekommen, da die Rechtsanwälte ... weiter lesen

08:54

Montag
12.06.2023, 08:54

Medien / Publizistik

Schweizer Medien haben Nachhilfe nötig: Ist Pro Infirmis wirklich eine «Behindertenorganisation»?

Die «Behindertenorganisation» Pro Infirmis ist offenbar mit «gravierenden Problemen» konfrontiert. Ihre Jahresrechnung schliesse mit einem Minus von 18 Millionen Franken ab, wie SRF am Freitag publik machte.

Zahlreiche Twitter-User st ... weiter lesen

pro-infirmis-klein-report

Die «Behindertenorganisation» Pro Infirmis ist offenbar mit «gravierenden Problemen» konfrontiert. Ihre Jahresrechnung schliesse mit einem Minus von 18 Millionen Franken ab, wie SRF am Freitag publik machte.

Zahlreiche Twitter-User störten sich neben diesem Minus auch über die Verwendung des Begriffs ... weiter lesen

08:46

Montag
12.06.2023, 08:46

Medien / Publizistik

Wem gehört der Boden? Anwaltsverband zeichnet «NZZ Folio»-Story aus

Für seine Story «Die Wahrheit über Grund und Boden» im «NZZ Folio» ist Reto U. Schneider mit dem diesjährigen Medienpreis des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV) ausgezeichnet worden.

«In seinem ... weiter lesen

«NZZ Folio»-Autor Reto U. Schneider huscht auf 10 Seiten durch 4000 Jahre Rechtsgeschichte des Grundbesitzes. (Bild Screenshot nzz.ch)

Für seine Story «Die Wahrheit über Grund und Boden» im «NZZ Folio» ist Reto U. Schneider mit dem diesjährigen Medienpreis des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV) ausgezeichnet worden.

«In seinem wunderbaren Text stellt der Preisträger viele wichtige Fragen und er beantwortet ... weiter lesen