Content: Home

00:00

Sonntag
16.08.2009, 00:00

Goldener Leopard für «She, a Chinese»

Den internationalen Wettbewerb des Filmfestivals von Locarno hat der Film «She, a Chinese» der Regisseurin Xiaolu Guo gewonnen. Der Film zeichnet das Leben der jungen Chinesin Mei nach, die aus ... weiter lesen

NULL

Den internationalen Wettbewerb des Filmfestivals von Locarno hat der Film «She, a Chinese» der Regisseurin Xiaolu Guo gewonnen. Der Film zeichnet das Leben der jungen Chinesin Mei nach, die aus dem öden Alltag ihres Heimatdorfes in die nächste Stadt, Chongqing, abhaut. Nach dem Rausschmiss aus einer Textilfabrik nimmt sie eine Stelle in einem Friseursalon an. Dort begegn ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.08.2009, 00:00

Die nach unten offene Richterskala

«Wie allgemein bekannt, weist der Juli aufgrund der Sommerferien traditionell ein geringeres Anzeigenvolumen auf als die anderen Monate. Hierin liegt auch hauptsächlich der Grund für den diesmal bescheidenen Rückgang». Das ... weiter lesen

NULL

«Wie allgemein bekannt, weist der Juli aufgrund der Sommerferien traditionell ein geringeres Anzeigenvolumen auf als die anderen Monate. Hierin liegt auch hauptsächlich der Grund für den diesmal bescheidenen Rückgang». Das schreibt die Anzeigenvermittlerin Publicitas zum Minus von 1,2 auf 77,6 Punkte ihres Monats-Index. Der Rückgang im Juli entspreche «einem leichten Rückgang» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.08.2009, 00:00

Europa-Chef von Google gibt deutschen Verlegern Saures

Eine Breitseite gegen die Print-Verleger hat Philipp Schindler, Europa-Chef von Google, platziert: «Ich würde mich freuen, wenn die Verlage die Energie, die sie heute in die Angriffe gegen Google investieren ... weiter lesen

NULL

Eine Breitseite gegen die Print-Verleger hat Philipp Schindler, Europa-Chef von Google, platziert: «Ich würde mich freuen, wenn die Verlage die Energie, die sie heute in die Angriffe gegen Google investieren, darauf verwenden würden, erfolgreichere Geschäftsmodelle im Netz zu entwickeln», sagte er gegenüber dem «Spiegel». «Stellen Sie sich einfach mal vor, es gäbe Google ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.08.2009, 00:00

«Ich mache Filme für mich selber»

Einen Tag im Leben eines Gefangenen in einem russischen Gefängnis für Lebenslängliche zeigt der an der Filmkritikerwoche in Locarno aufgeführte bemerkenswerte Dokumentarfilm «17. August». Fast nur die Einzelzelle des Verurteilten ... weiter lesen

NULL

Einen Tag im Leben eines Gefangenen in einem russischen Gefängnis für Lebenslängliche zeigt der an der Filmkritikerwoche in Locarno aufgeführte bemerkenswerte Dokumentarfilm «17. August». Fast nur die Einzelzelle des Verurteilten ist da in schwarzweissen Bildern zu sehen. Man erfährt wenig über den Delinquenten (drei Morde), wird Zeuge eines monotonen Tagesablaufs ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.08.2009, 00:00

Kritiker bemängeln das Locarno-Niveau

Was hatten professionelle Kritiker dieses Jahr über die Qualität des Wettwerbs in Locarno zu meckern, marodieren oder zu jammern? In diesem Jahr ist dieses Spiel besonders beliebt. Als Beispiel sei ... weiter lesen

NULL

Was hatten professionelle Kritiker dieses Jahr über die Qualität des Wettwerbs in Locarno zu meckern, marodieren oder zu jammern? In diesem Jahr ist dieses Spiel besonders beliebt. Als Beispiel sei Christoph Schneider im Zürcher «Tages-Anzeiger» erwähnt. Er bemängelt eine «magere Auswahl aus einem mageren Angebot» und vermutet, «dass Locarno oft nur bekommt, was Venedig nicht ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.08.2009, 00:00

Trockenes Brot der Zentralschweizer Filmer in Locarno

Locarno sei eine willkommene Gelegenheit, auf das karge Pflaster Zentralschweiz aufmerksam zu machen und die Ambitionen des Vereins Film Zentralschweiz kund zu tun, dachten sich die Kulturtäter Jonas Raeber, Trickfilmer ... weiter lesen

NULL

Locarno sei eine willkommene Gelegenheit, auf das karge Pflaster Zentralschweiz aufmerksam zu machen und die Ambitionen des Vereins Film Zentralschweiz kund zu tun, dachten sich die Kulturtäter Jonas Raeber, Trickfilmer aus Luzern, und Artgenossen wie Edwin Beeler oder Luke Gasser, der eben dran ist, seinen nächsten Kinofilm «Nagelprobe» fertigzustellen. Und so warben ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.08.2009, 00:00

Ehren-Perle für Filmjournalistin Madeleine Hirsiger

Das Schweizer Kulturfernsehen Art-TV hat am Freitag am Filmfestival von Locarno der langjährigen Fernsehjournalistin und Film-Präsentatorin Madeleine Hirsiger die erstmals verliehene Ehren-Perle übergeben. Sie war als Praktikantin 1972 zur Tagesschau ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Kulturfernsehen Art-TV hat am Freitag am Filmfestival von Locarno der langjährigen Fernsehjournalistin und Film-Präsentatorin Madeleine Hirsiger die erstmals verliehene Ehren-Perle übergeben. Sie war als Praktikantin 1972 zur Tagesschau gekommen, wurde später als erste Frau Bundeshaus-Korrespondentin und ab 1986 Leiterin der Redaktion Kino. Ab 2004 war sie ... weiter lesen