Content: Home

00:00

Dienstag
18.08.2009, 00:00

Kritik an der Wahl-Berichterstattung in Afghanistan

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die Berichterstattung in den afghanischen Medien vor der Präsidentschaftswahl vom 20. August als «unausgewogen und parteilich» kritisiert. «Viele Fernseh- und Radiostationen haben in ihren Programmen ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die Berichterstattung in den afghanischen Medien vor der Präsidentschaftswahl vom 20. August als «unausgewogen und parteilich» kritisiert. «Viele Fernseh- und Radiostationen haben in ihren Programmen ausgewählte Kandidaten bevorzugt. Vor allem das staatliche Fernsehen und die meisten staatlichen Radioprogramme enthalten den Wählern unabhängige ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.08.2009, 00:00

Rhätische Bahn ohne Marketingchef

Der bisherige Leiter Vertrieb und Marketing bei der Rhätischen Bahn (RhB), Jacques Hefti (46), verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Er hinterlasse «eine im Marktauftritt gefestigte RhB und gute Ertragszahlen ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Leiter Vertrieb und Marketing bei der Rhätischen Bahn (RhB), Jacques Hefti (46), verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Er hinterlasse «eine im Marktauftritt gefestigte RhB und gute Ertragszahlen», teilte der Bahnbetrieb am Dienstag mit. Die Stelle werde so rasch wie möglich ausgeschrieben, hiess es weiter. In der Zwischenzeit übernimmt Piotr Caviezel, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.08.2009, 00:00

Hugo Loetscher ist tot

Der Schriftsteller und Publizist Hugo Loetscher ist am Dienstag in Zürich nach einer schweren Operation gestorben. Das teilte der Zürcher Diogenes-Verlag mit. Im Dezember wäre Hugo Loetscher 80 Jahre alt ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller und Publizist Hugo Loetscher ist am Dienstag in Zürich nach einer schweren Operation gestorben. Das teilte der Zürcher Diogenes-Verlag mit. Im Dezember wäre Hugo Loetscher 80 Jahre alt geworden.

Sein Verlag schreibt über ihn: «Hugo Loetscher galt in der Schweizer Literaturszene als Kosmopolit par excellence. Seit 1965 bereiste er regelmässig Lateinamerika, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.08.2009, 00:00

NZZ-Online arbeitet mit Polit-Report zusammen

Das Online-Angebot der «Neuen Zürcher Zeitung» und das auf der Medienbeobachtung Blue-Report von der Cognita AG basierende Projekt Polit-Report haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Dabei soll Polit-Report den NZZ-Online-Leuten beispielsweise zeigen ... weiter lesen

NULL

Das Online-Angebot der «Neuen Zürcher Zeitung» und das auf der Medienbeobachtung Blue-Report von der Cognita AG basierende Projekt Polit-Report haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Dabei soll Polit-Report den NZZ-Online-Leuten beispielsweise zeigen, welche Bewerber für den freien Bundesratssitz im Wettkampf um die Aufmerksamkeit die Nase vorne haben und welche kaum ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.08.2009, 00:00

Google startet Street View in der Schweiz

Mit Aufnahmen aus den Agglomerationen Bern, Genf und Zürich sowie Winterthur, Thun, Grindelwald, Interlaken und dem Drei-Seen-Land (Bieler-, Murten- und Neuenburgersee) hat die Suchmaschinenfirma am Dienstag ihr Projekt Street View ... weiter lesen

NULL

Mit Aufnahmen aus den Agglomerationen Bern, Genf und Zürich sowie Winterthur, Thun, Grindelwald, Interlaken und dem Drei-Seen-Land (Bieler-, Murten- und Neuenburgersee) hat die Suchmaschinenfirma am Dienstag ihr Projekt Street View gestartet. Das neue Angebot verbindet Google Maps mit Aussenansichten von öffentlichen Strassen und Plätzen. Mitbeteiligt sind Schweiz Tourismus und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.08.2009, 00:00

«20 Minuten» hat mit Symbolbild keine Regeln verletzt

Die Pendlerzeitung «20 Minuten» hat im November 2008 auf ihrer Online-Seite ein Symbolbild zu einem Artikel über den sogenannten «Rütli-Bomber» veröffentlicht und dabei aus Sicht des Schweizer Presserats keine Regeln ... weiter lesen

NULL

Die Pendlerzeitung «20 Minuten» hat im November 2008 auf ihrer Online-Seite ein Symbolbild zu einem Artikel über den sogenannten «Rütli-Bomber» veröffentlicht und dabei aus Sicht des Schweizer Presserats keine Regeln der Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten verletzt. Zwar schreibt der Presserat, das gewählte Bild einer Fahne der «Partei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.08.2009, 00:00

«Rosenkönigin» präsentiert Randsportarten auf Tele Top

Der Regionalsender Tele Top für die Kantone Zürich, Thurgau und Schaffhausen präsentiert ab dieser Woche eine neue Rubrik über ausgefallene Sportarten innerhalb der Veranstaltungssendung «Top Events», wie der Sender am ... weiter lesen

NULL

Der Regionalsender Tele Top für die Kantone Zürich, Thurgau und Schaffhausen präsentiert ab dieser Woche eine neue Rubrik über ausgefallene Sportarten innerhalb der Veranstaltungssendung «Top Events», wie der Sender am Dienstag bekannt gab. Präsentatorin ist die Rapperswiler «Rosenkönigin» Jessica Tschanz (22).

In der Rubrik «Jessica`s Top Tipp» testet die für zwei Jahre als ... weiter lesen