Content: Home

00:00

Mittwoch
19.08.2009, 00:00

Medienkurse für Eltern in Deutschland

Der Deutsche Kinderschutzbund offeriert neuerdings Kurse für Eltern über den richtigen Umgang mit Computerspielen, Internet und anderen Medien. Sie sollen damit Medienkompetenz erhalten, um ihrem Nachwuchs zu helfen, sich im ... weiter lesen

NULL

Der Deutsche Kinderschutzbund offeriert neuerdings Kurse für Eltern über den richtigen Umgang mit Computerspielen, Internet und anderen Medien. Sie sollen damit Medienkompetenz erhalten, um ihrem Nachwuchs zu helfen, sich im Mediendschungel richtig zu verhalten. «Kinder und Jugendliche beherrschen die Medien technisch perfekt. Aber was sie nicht können, ist, mit der Masse der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.08.2009, 00:00

Geringe Nachfrage für Journalisten und Werber

Die Berufschancen für Kommunikationsfachleute sind in der Schweiz insgesamt durchaus intakt, aber «für Journalismus in den klassischen Medien, aber auch für die herkömmlichen Werbeberufe besteht laut Experten nur eine geringe ... weiter lesen

NULL

Die Berufschancen für Kommunikationsfachleute sind in der Schweiz insgesamt durchaus intakt, aber «für Journalismus in den klassischen Medien, aber auch für die herkömmlichen Werbeberufe besteht laut Experten nur eine geringe Nachfrage». Dies hat eine Befragung der Medienberatungsfirma Publicom in Kilchberg bei Zürich unter über vierzig Fachleuten ergeben.

Ausgehend vom ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.08.2009, 00:00

Die FAZ nimmt den Fall Ringier vs. Schawinski auf

Am Mittwoch hat die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) den Konflikt zwischen Radiopionier Roger Schawinski (Radio 1) und dem mehrheitlich dem Ringier-Verlag gehörenden Radio Energy Zürich aufgenommen. Schawinski fühlt sich in ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch hat die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) den Konflikt zwischen Radiopionier Roger Schawinski (Radio 1) und dem mehrheitlich dem Ringier-Verlag gehörenden Radio Energy Zürich aufgenommen. Schawinski fühlt sich in einem Energy-Mailing als raffgierigen Juden dargestellt und diffamiert. Jetzt hat er eine Klage gegen Energy angekündigt.

Energy-Chef Dani Büchi ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.08.2009, 00:00

Drei Schweizer Kurzfilme an brasilianischem Festival

Der Animationsfilm «Retouches» von Georges Schwizgebel und der Kurzfilm «Monsieur Sélavy» von Peter Volkart kommen am São Paulo internationalen Kurzfilm-Festival zur Aufführung. Sie werden im Programm «Mostra Internacional» präsentiert, das ... weiter lesen

NULL

Der Animationsfilm «Retouches» von Georges Schwizgebel und der Kurzfilm «Monsieur Sélavy» von Peter Volkart kommen am São Paulo internationalen Kurzfilm-Festival zur Aufführung. Sie werden im Programm «Mostra Internacional» präsentiert, das 68 Kurzfilme aus der ganzen Welt umfasst, teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Mittwoch mit. Zudem kann der Schweizer Michael ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.08.2009, 00:00

Deutscher Sonderpreis für Lukas Bärfuss

Der 1971 in Thun geborene Schweizer Dramatiker und Autor Lukas Bärfuss erhält den mit 5000 Euro dotierten Sonderpreis des Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises der Stadt Osnabrück für sein Afrika-Buch «Hundert Tage». Dies gaben ... weiter lesen

NULL

Der 1971 in Thun geborene Schweizer Dramatiker und Autor Lukas Bärfuss erhält den mit 5000 Euro dotierten Sonderpreis des Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises der Stadt Osnabrück für sein Afrika-Buch «Hundert Tage». Dies gaben die Stadtbehörden am Mittwoch bekannt. Der Hauptpreis im Betrag von 25 000 Euro geht an den schwedischen Theaterregisseur und Schriftsteller Henning ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.08.2009, 00:00

Patentstreit um Word-Programme von Microsoft

In den USA wir zurzeit ein Streit um Patente in verschiedenen Versionen der Word-Programme von Microsoft ausgetragen. Nachdem vergangene Woche ein Gericht in Texas eine Klage des kanadischen Software-Unternehmens «i4i ... weiter lesen

NULL

In den USA wir zurzeit ein Streit um Patente in verschiedenen Versionen der Word-Programme von Microsoft ausgetragen. Nachdem vergangene Woche ein Gericht in Texas eine Klage des kanadischen Software-Unternehmens «i4i» gutgeheissen hat, hat sich Microsoft jetzt an ein US-Berufungsgericht in Washington gewendet. Wenn das Urteil rechtskräftig würde, erlitte Microsoft einen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.08.2009, 00:00

Initiative gegen Mobilfunkgrenzwerte in Liechtenstein steht

Die Stimmberechtigten von Liechtenstein können über eine Initiative abstimmen, die vom Parlament beschlossene strenge Mobilfunkgrenzwerte wieder aufheben will. Die Regierung hat am Mittwoch mitgeteilt, eine Prüfung der eingereichten 605 Unterschriftenbogen ... weiter lesen

NULL

Die Stimmberechtigten von Liechtenstein können über eine Initiative abstimmen, die vom Parlament beschlossene strenge Mobilfunkgrenzwerte wieder aufheben will. Die Regierung hat am Mittwoch mitgeteilt, eine Prüfung der eingereichten 605 Unterschriftenbogen habe ergeben, dass darauf 2088 gültige Unterschriften seien, das notwendige Quorum beträgt 1000. «Das vom Initiativkomitee ... weiter lesen