Donnerstag
20.08.2009, 00:00
Aufgepasst bei falschen Preisen im Internet
Nur wenige Tage nach den Fall mit falschen Preisen beim deutschen Versandhaus Otto (Notebooks zu Preisen zwischen 29,99 und 49,95 Euro) hat das deutsche Amtsgericht Fürth festgehalten, dass ... weiter lesen
Nur wenige Tage nach den Fall mit falschen Preisen beim deutschen Versandhaus Otto (Notebooks zu Preisen zwischen 29,99 und 49,95 Euro) hat das deutsche Amtsgericht Fürth festgehalten, dass solche Preise dann zu gelten haben, wenn die Firma eine Bestätigung verschickt hat. «Das Gericht legte den Schwerpunkt darauf, dass dadurch, dass der Preis so eingestellt und eine ... weiter lesen

