Content: Home

00:00

Samstag
22.08.2009, 00:00

Urteil im Fall Meyer-Fürst vs. Schweizer Fernsehen

«Das Bezirksgericht Zürich hat Chefredaktor Ueli Haldimann und weitere SF-Mitarbeitende im Prozess um die versteckte Kamera vom Vorwurf des Hausfriedensbruchs freigesprochen. Verurteilt wurden sie jedoch wegen mehrfachen Abhörens und Aufnehmens ... weiter lesen

NULL

«Das Bezirksgericht Zürich hat Chefredaktor Ueli Haldimann und weitere SF-Mitarbeitende im Prozess um die versteckte Kamera vom Vorwurf des Hausfriedensbruchs freigesprochen. Verurteilt wurden sie jedoch wegen mehrfachen Abhörens und Aufnehmens fremder Gespräche.» So beginnt das Schweizer Fernsehen (SF) eine Mitteilung zum schriftlichen Urteil um die versteckte Kamera, ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.08.2009, 00:00

«Springer-Tribunal 2009» abgesagt

Das «Springer-Tribunal 2009» des deutschen Medienkonzerns Axel Springer werde «in der geplanten Form nicht stattfinden». Thomas Schmid, der in einer Mitteilung vom Samstag als «Initiator der Neuauflage des «Springer-Tribunals» bezeichnet ... weiter lesen

NULL

Das «Springer-Tribunal 2009» des deutschen Medienkonzerns Axel Springer werde «in der geplanten Form nicht stattfinden». Thomas Schmid, der in einer Mitteilung vom Samstag als «Initiator der Neuauflage des «Springer-Tribunals» bezeichnet wird, erklärt: «Mich enttäuscht diese klägliche Verweigerungshaltung. Doch damit ist die Diskussion nicht beendet», so der Chefredaktor der ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.08.2009, 00:00

«Tim und Struppi» in den USA unter Rassismus-Verdacht

Weil er angeblich rassistisch ist, darf der vor 80 Jahren verfasste Comic «Tim und Struppi im Kongo» des Belgiers Hergé (eigentlich Georges Prosper Remi) in New York nur von Erwachsenen ... weiter lesen

NULL

Weil er angeblich rassistisch ist, darf der vor 80 Jahren verfasste Comic «Tim und Struppi im Kongo» des Belgiers Hergé (eigentlich Georges Prosper Remi) in New York nur von Erwachsenen ausgeliehen werden. Ausserdem wurde in den USA eine neue politisch korrekte Version geschrieben. Dies veranlasst Mia Doornaert in der belgischen Tageszeitung «De Standaard» ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.08.2009, 00:00

Lob und Vorbehalte des Publikumsrats zu «SF bi de Lüt - Live»

Die Mehrheit des Publikumsrats für die Region DRS der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft hat sich durch die Unterhaltungssendung «SF bi de Lüt - Live» des Schweizer Fernsehens überzeugen lassen. Die Sommerserie ... weiter lesen

NULL

Die Mehrheit des Publikumsrats für die Region DRS der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft hat sich durch die Unterhaltungssendung «SF bi de Lüt - Live» des Schweizer Fernsehens überzeugen lassen. Die Sommerserie sei unterhaltsam und abwechslungsreich und bringe die regionale Vielfalt der Schweiz den Zuschauerinnen und Zuschauern näher, teilte das Gremium ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.08.2009, 00:00

Schweizer Datenschützer will Street View abstellen

Für Hanspeter Thür, oberster Datenschützer der Schweiz, ist klar: Google Street View erfüllt in der Schweiz die abgesprochenen Auflagen zum Schutz der Privatsphäre nicht. Viele Gesichter und Autonummern seien gar ... weiter lesen

NULL

Für Hanspeter Thür, oberster Datenschützer der Schweiz, ist klar: Google Street View erfüllt in der Schweiz die abgesprochenen Auflagen zum Schutz der Privatsphäre nicht. Viele Gesichter und Autonummern seien gar nicht oder nur unzureichend verwischt, bemängelte der Datenschützer am Freitag.

Einmal mehr ertönt die Forderung, dass der US-Konzern die Software zur ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.08.2009, 00:00

Werbeagentur Walker neu mit Greenpeace

Nach dem abrupten Ende der Zusammenarbeit mit Rivella bleiben Pius Walker und seinem Team nicht viel Zeit, dem entgangenen Kunden nachzutrauern. Am Freitag hat die Agentur bekannt gegeben, dass jetzt ... weiter lesen

NULL

Nach dem abrupten Ende der Zusammenarbeit mit Rivella bleiben Pius Walker und seinem Team nicht viel Zeit, dem entgangenen Kunden nachzutrauern. Am Freitag hat die Agentur bekannt gegeben, dass jetzt auch die internationale Umweltorganisation Greenpeace auf der Kundenliste steht. Greenpeace «möchte ihre Kommunikationsmassnahmen in Zukunft kanalisieren» ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.08.2009, 00:00

Hugo Loetscher, der grosse Abwesende am Diogenes-Gartenfest

Er verstarb diese Woche. Der grosse Abwesende Hugo Loetscher war gleichwohl allgegenwärtig beim Gartenfest des Diogenes-Verlags am Donnerstagabend im Firmensitz unweit des Zürcher Schauspielhauses. Hatten die Verantwortlichen daran gedacht, das ... weiter lesen

NULL

Er verstarb diese Woche. Der grosse Abwesende Hugo Loetscher war gleichwohl allgegenwärtig beim Gartenfest des Diogenes-Verlags am Donnerstagabend im Firmensitz unweit des Zürcher Schauspielhauses. Hatten die Verantwortlichen daran gedacht, das traditionelle zwangslose Zusammentreffen von Autoren, Künstlern, Verlagsleuten und Medienschaffenden abzusagen? Pressesprecherin ... weiter lesen