Content: Home

00:00

Montag
24.08.2009, 00:00

Pendlerzeitung «News» nur noch in der Agglomeration Zürich

Nach der Einstellung der Pendlerzeitung «.ch» läutet der Konkurrentin «News» aus dem Tamedia-Verlag das Totenglöcklein in Raten: «Die Pendlerzeitung News konzentriert sich ab Montag, 31. August 2009, auf die Ausgabe ... weiter lesen

NULL

Nach der Einstellung der Pendlerzeitung «.ch» läutet der Konkurrentin «News» aus dem Tamedia-Verlag das Totenglöcklein in Raten: «Die Pendlerzeitung News konzentriert sich ab Montag, 31. August 2009, auf die Ausgabe News Tages-Anzeiger», teilten die drei beteiligten Verlage Basler Zeitung Medien (BZM), Espace Media in Bern und Tamedia in Zürich am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.08.2009, 00:00

Google Maps Schweiz mit einem Plus von 80 Prozent

Der von Google am Dienstag aufgeschaltete Dienst Google Street View ist in der Schweiz auf grosse Resonanz gestossen. «In den wenigen Tagen seit der Aufschaltung erlebten wir, wie viel mehr ... weiter lesen

NULL

Der von Google am Dienstag aufgeschaltete Dienst Google Street View ist in der Schweiz auf grosse Resonanz gestossen. «In den wenigen Tagen seit der Aufschaltung erlebten wir, wie viel mehr Menschen Google Maps Schweiz nutzten, um den neuen Dienst auszuprobieren. Insgesamt haben sie sich Millionen individueller Bilder und Panorama-Ansichten angesehen», schreibt Google Schweiz ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.08.2009, 00:00

Apple prüft Google Voice wieder

Die nächste Problemwelle für die Unternehmen aus der alten Welt sind Googles Aktivitäten auf dem Telekommarkt. In den USA bietet der Internetkonzern den Dienst Google Voice an. Damit können Nutzer ... weiter lesen

NULL

Die nächste Problemwelle für die Unternehmen aus der alten Welt sind Googles Aktivitäten auf dem Telekommarkt. In den USA bietet der Internetkonzern den Dienst Google Voice an. Damit können Nutzer unter anderem mehrere Telefonanschlüsse verwalten oder eingehende Anrufe auf andere Telefonnummern umleiten.

In den USA geht der Streit um die Ablehnung des Telefonprogramms von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.08.2009, 00:00

«GuideLoisirs» will in der Westschweiz die wichtigste Freizeitplattform werden

Am kommenden Samstag, 29. August, startet das Westschweizer Verlagshaus Edipresse sein neues Freizeitmagazin «GuideLoisirs» mit einem breiten Freizeitangebot. Die neue Beilage zu den Tageszeitungen «24heures» und «Tribune de Genève» ersetzt ... weiter lesen

NULL

Am kommenden Samstag, 29. August, startet das Westschweizer Verlagshaus Edipresse sein neues Freizeitmagazin «GuideLoisirs» mit einem breiten Freizeitangebot. Die neue Beilage zu den Tageszeitungen «24heures» und «Tribune de Genève» ersetzt die bisherigen Publikationen «TVguide» und «Weekend». Im Interview mit dem Klein Report erklärt Chefredaktor Laurent Delaloye ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.08.2009, 00:00

Managing Director von McDonald`s Schweiz tödlich verunglückt

Martin Knoll, Managing Director McDonald`s Schweiz, ist am Freitagnachmittag auf einer Mountainbikefahrt im Gebiet Engstlenalp einen steilen Abhang hinuntergestürzt, wobei er sich tödliche Verletzungen zuzog. «Er erlag noch vor ... weiter lesen

NULL

Martin Knoll, Managing Director McDonald`s Schweiz, ist am Freitagnachmittag auf einer Mountainbikefahrt im Gebiet Engstlenalp einen steilen Abhang hinuntergestürzt, wobei er sich tödliche Verletzungen zuzog. «Er erlag noch vor Ort seinen Verletzungen», teilte McDonald`s Schweiz am Sonntagmorgen mit. Martin Knoll hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.

Knoll führte ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.08.2009, 00:00

«Put-Pocketing» macht auf günstigen Telefondienst aufmerksam

Mit einer unkonventionellen Aktion «Put-Pocketing» macht der Telefondienst TalkTalk in England auf sein Angebot aufmerksam. Ein Team von 20 ehemaligen Taschendieben steckt Passanten heimlich Bargeld im Betrag von 5 bis ... weiter lesen

NULL

Mit einer unkonventionellen Aktion «Put-Pocketing» macht der Telefondienst TalkTalk in England auf sein Angebot aufmerksam. Ein Team von 20 ehemaligen Taschendieben steckt Passanten heimlich Bargeld im Betrag von 5 bis 20 Pfund zu - mit einem Kärtchen, das die TalkTalk-Offerte für Gratis-Gespräche innerhalb des TalkTalk-Fest- und Mobilnetzes sowie günstige Auslandtarife ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.08.2009, 00:00

Schweizer Fernsehen stiess mit «Alpenfestung» an seine Grenzen

Der Publikumsrat für die Region DRS der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft hat zum Abschluss der Sendereihe «Alpenfestung - Leben im Réduit» des Schweizer Fernsehens (SF) eine gemischte Bilanz zum Living-History-Projekt gezogen ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat für die Region DRS der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft hat zum Abschluss der Sendereihe «Alpenfestung - Leben im Réduit» des Schweizer Fernsehens (SF) eine gemischte Bilanz zum Living-History-Projekt gezogen. Geschätzt habe das Gremium insbesondere das umfassende Angebot zur Einführung ins Thema sowie zum Begleitprogramm. Konzeptionell seien jedoch ... weiter lesen