Content: Home

15:16

Freitag
03.03.2023, 15:16

Kino

Elliott übernimmt Deutschschweizer Medienarbeit für Locarno Filmfestival

Die Zürcher PR-Agentur Elliott AG übernimmt die Deutschschweizer Medienarbeit für die nächste Ausgabe des Locarno Film Festival.

Sonja Zöchling, die im März 2021 als Mediensprecherin ... weiter lesen

Claudia Wintsch kennt das Festival schon...

Die Zürcher PR-Agentur Elliott AG übernimmt die Deutschschweizer Medienarbeit für die nächste Ausgabe des Locarno Film Festival.

Sonja Zöchling, die im März 2021 als Mediensprecherin für die deutschsprachige ... weiter lesen

14:40

Freitag
03.03.2023, 14:40

Werbung

Neue Positionierung: Jung von Matt Brand Identity für Dermatologie Klinik Zürich

Die Dermatologie Klinik Zürich (DKZ) entwickelt sich stetig weiter, bleibt ihrem ästhetischen und medizinischen Anspruch aber immer treu.

Dieser Bogen zwischen moderner und gleichbleibender Exzellenz greift Jung von Matt ... weiter lesen

Jung von Matt Brand Identity hat die Marke Dermatologie Klinik Zürich neu positioniert und schärft das Design…          (Bilder: zVg)

Die Dermatologie Klinik Zürich (DKZ) entwickelt sich stetig weiter, bleibt ihrem ästhetischen und medizinischen Anspruch aber immer treu.

Dieser Bogen zwischen moderner und gleichbleibender Exzellenz greift Jung von Matt Brand  ... weiter lesen

14:35

Freitag
03.03.2023, 14:35

Digital

Schneller zum Billett am SBB-Automaten

Die Automaten sollen gleich einfach zu bedienen sein wie die App und die Webseite der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). So soll die Kundschaft am Automat noch schneller ans Billett kommen, denn ... weiter lesen

Neu - mit weniger Schritten - zum Bilettkauf... (Bild: © sbb.ch)

Die Automaten sollen gleich einfach zu bedienen sein wie die App und die Webseite der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). So soll die Kundschaft am Automat noch schneller ans Billett kommen, denn der Kauf soll vereinfacht werden.

Die Umstellung der Automaten dauere bis Ende Jahr, wie die SBB am Donnerstag ihren Kunden ... weiter lesen

13:03

Freitag
03.03.2023, 13:03

Digital

60 Minuten pro Tag: TikTok beschränkt Bildschirmzeit für Unter-18-Jährige

Die Frage, wie viel Zeit Kinder und Jugendliche mit TikTok verbringen, ist nicht nur am Familientisch ein heiss diskutiertes Thema.

Auch die Politik befasst sich in verschiedenen Gremien mit dem ... weiter lesen

TikTok steht an verschiedenen Fronten unter Zugzwang: Hinweise zur Selbstbeschränkung in einem Blogpost...             (Bild: TikTok)

Die Frage, wie viel Zeit Kinder und Jugendliche mit TikTok verbringen, ist nicht nur am Familientisch ein heiss diskutiertes Thema.

Auch die Politik befasst sich in verschiedenen Gremien mit dem Problem. Im vergangenen  ... weiter lesen

12:44

Freitag
03.03.2023, 12:44

Digital

Fluch und Segen von Big Data: Nationales Forschungsprogramm präsentiert neue Erkenntnisse

Zunehmend elaboriertere Hard- und Softwaretechnologien ermöglichen die Sammlung und die Analyse von Datenmengen in nie dagewesenem Umfang. Diese «Big Data» können unser tägliches Leben verbessern. Allerdings nur ... weiter lesen

Big Data kann das Alltagsleben verbessern, aber nur, wenn die Daten verantwortungsvoll genutzt werden…    (Bild: Big Data Framework)

Zunehmend elaboriertere Hard- und Softwaretechnologien ermöglichen die Sammlung und die Analyse von Datenmengen in nie dagewesenem Umfang. Diese «Big Data» können unser tägliches Leben verbessern. Allerdings nur, solange sie «verantwortungsvoll genutzt werden».

Zu diesem Schluss kommt das Nationale Forschungsprogramm «Big Data» des Schweizerischen ... weiter lesen

12:38

Freitag
03.03.2023, 12:38

Digital

TCS übernimmt Minderheit am Start-up Sun2wheel

Der Touring Club Schweiz (TCS) spannt mit Sun2wheel zusammen und erwirbt eine 20 Prozent-Beteiligung am Unternehmen.

Durch diese Zusammenarbeit will der TCS sein Engagement im Bereich der weiter lesen

Bernhard Bieri (l.) vom TCS mit Marco Piffaretti von Sun2whell freuen sich über ihre Kooperation...         (Bild: zVg)

Der Touring Club Schweiz (TCS) spannt mit Sun2wheel zusammen und erwirbt eine 20 Prozent-Beteiligung am Unternehmen.

Durch diese Zusammenarbeit will der TCS sein Engagement im Bereich der ... weiter lesen

12:32

Freitag
03.03.2023, 12:32

Digital

Die Digitalisierung der Bundesverwaltung schreitet voran

Laut einem von den Vereinten Nationen erstellten internationalen Vergleich schneidet die Schweiz bei der digitalen Infrastruktur nur mässig ab. Gemäss Uno belegt sie Platz 23, einen Platz hinter ... weiter lesen

Das kommende Gesetz bringt der Bundesverwaltung den Grundsatz «digital first»: Prozesse sollen also primär digital erledigt werden… (Bild: Bundesverwaltung)

Laut einem von den Vereinten Nationen erstellten internationalen Vergleich schneidet die Schweiz bei der digitalen Infrastruktur nur mässig ab. Gemäss Uno belegt sie Platz 23, einen Platz hinter Deutschland und zwei Plätze vor Liechtenstein.

Das soll sich nun ändern. Am Donnerstag hat der Nationalrat bei der sogenannten  ... weiter lesen