Content: Home

00:00

Donnerstag
27.08.2009, 00:00

Trimedia geht im weltweiten PR-Agenturnetzwerk Grayling auf

Die drei Tochtergesellschaften Trimedia, Mmd und Grayling der Huntsworth plc schliessen sich unter der Marke Grayling zu einem weltweiten PR-Agenturnetzwerk zusammen. Der Schritt soll Anfang 2010 erfolgen und betrifft 830 ... weiter lesen

NULL

Die drei Tochtergesellschaften Trimedia, Mmd und Grayling der Huntsworth plc schliessen sich unter der Marke Grayling zu einem weltweiten PR-Agenturnetzwerk zusammen. Der Schritt soll Anfang 2010 erfolgen und betrifft 830 Mitarbeitende an 44 Standorten. Grayling werde mit einem Umsatz von 120 Millionen Schweizer Franken als eines der drei grössten PR-Agenturnetzwerke rangieren, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.08.2009, 00:00

SRG bringt sechs Fernsehprogramme in HD-Qualität

Ab Anfang 2012 strahlt die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) sechs ihrer Fernsehprogramme parallel zum jetzigen Standardformat (SDTV) via Satellit in High-Definition-Qualität aus (HDTV). «Gemäss heutigem Planungsstand dauert diese gleichzeitige ... weiter lesen

NULL

Ab Anfang 2012 strahlt die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) sechs ihrer Fernsehprogramme parallel zum jetzigen Standardformat (SDTV) via Satellit in High-Definition-Qualität aus (HDTV). «Gemäss heutigem Planungsstand dauert diese gleichzeitige Verbreitung in SDTV und HDTV (Simulcastphase) bis voraussichtlich 2015», teilte die SRG am Donnerstag mit. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.08.2009, 00:00

AZ Fachverlage AG verkauft Verlagsrechte

Die zur Aargauer AZ-Mediengruppe gehörende AZ Fachverlage AG hat per 1. August ihre Verlagsrechte an den Elektrofachbüchern der Electrosuisse dem Verband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik verkauft. Mit Electrosuisse sei ... weiter lesen

NULL

Die zur Aargauer AZ-Mediengruppe gehörende AZ Fachverlage AG hat per 1. August ihre Verlagsrechte an den Elektrofachbüchern der Electrosuisse dem Verband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik verkauft. Mit Electrosuisse sei ein engagierter und motivierter Käufer für die Fachbuchreihe gefunden worden, teilte der Verlag am Donnerstag mit, nachdem die AZ Fachverlage AG ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.08.2009, 00:00

Wechsel bei Ringier Print Adligenswil

Durch den Ende Juni bekannt gewordenen Wechsel von Andreas Schaffner, Geschäftsleiter von Ringier Print Adligenswil (RPA), zum Tamedia-Konzern, ergeben sich in der Ringier-Druckerei einige Änderungen: Bruno Blaser nimmt Einsitz in ... weiter lesen

NULL

Durch den Ende Juni bekannt gewordenen Wechsel von Andreas Schaffner, Geschäftsleiter von Ringier Print Adligenswil (RPA), zum Tamedia-Konzern, ergeben sich in der Ringier-Druckerei einige Änderungen: Bruno Blaser nimmt Einsitz in die Geschäftsleitung von Ringier Print Adligenswil, wie verlagsintern am Donnerstag bekannt gegeben worden ist.

Der Werbe- und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.08.2009, 00:00

Folker Wrage vertritt Publicis Dialog an internationalen Wettbewerben

Folker Wrage (Geschäftsleitung Kreation) vertritt die Zürcher Agentur Publicis Dialog in den Jurys der beiden internationalen Wettbewerbe Caples Award, New York, und Cristal Festival, Crans Montana. Dies teilte die Agentur ... weiter lesen

NULL

Folker Wrage (Geschäftsleitung Kreation) vertritt die Zürcher Agentur Publicis Dialog in den Jurys der beiden internationalen Wettbewerbe Caples Award, New York, und Cristal Festival, Crans Montana. Dies teilte die Agentur am Donnerstag mit. Der John Caples International Award ist neben dem Echo Award eine der beiden Top-Trophäen im amerikanischen Direktmarketing - und einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.08.2009, 00:00

Valora mit Minuszahlen im ersten Halbjahr

Beim Handelskonzern Valora ist der Gewinn im ersten Halbjahr von 21,1 auf 18,1 Millionen Franken zurückgegangen. Der Nettoumsatz fiel um 3,7 Prozent auf 1,41 Milliarden Franken ... weiter lesen

NULL

Beim Handelskonzern Valora ist der Gewinn im ersten Halbjahr von 21,1 auf 18,1 Millionen Franken zurückgegangen. Der Nettoumsatz fiel um 3,7 Prozent auf 1,41 Milliarden Franken. Gesunken ist auch das Betriebsergebnis (Ebit): von 23 Millionen auf 28 Millionen Franken im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Nettoverschuldung der Valora-Gruppe stieg um 6 Millionen auf 38 Millionen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.08.2009, 00:00

«+söhne Werbung» gewinnt Etat der Sparkasse Wiesendangen

Die in Winterthur ansässige «+söhne Werbung» hat die Sparkasse Wiesendangen als Neukunden gewinnen können. Die Bank, früher Teil des Clientis-Verbundes, setzt im Rahmen ihres neuen Kommunikationsauftritts auf «Zürichs kreativste Provinzagentur ... weiter lesen

NULL

Die in Winterthur ansässige «+söhne Werbung» hat die Sparkasse Wiesendangen als Neukunden gewinnen können. Die Bank, früher Teil des Clientis-Verbundes, setzt im Rahmen ihres neuen Kommunikationsauftritts auf «Zürichs kreativste Provinzagentur», wie die Agentur am Donnerstag mitteilte.

Man werde der Sparkasse «in der Entwicklung der neuen Markenstrategie beratend zur Seite ... weiter lesen