Content: Home

10:20

Sonntag
30.08.2009, 10:20

Werbung

Grossandrang zur Ausstellung von Michel Comte

Es sei «die erste Ausstellung, mit der ich zufrieden bin», sagte der Zürcher Werbe-, Mode- und Portraitfotograf Michel Comte am Samstagabend an der Vernissage seiner umfassenden Präsentation von ... weiter lesen

NULL

Es sei «die erste Ausstellung, mit der ich zufrieden bin», sagte der Zürcher Werbe-, Mode- und Portraitfotograf Michel Comte am Samstagabend an der Vernissage seiner umfassenden Präsentation von Bildern im Zürcher Museum für Gestaltung.

Mehrere hundert Gäste haben den Anlass regelrecht gestürmt, unter ihnen Ex-Miss-Schweiz Melanie Winiger, Kommunikationsberater Jürg Wildberger, SVP-Nationalrat Hans Kaufmann sowie natürlch die Zürcher Journalistin und Medienunternehmerin ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.08.2009, 00:00

Verwirrspiel um «Women in Business»

Das mit einer vorsorglichen Verfügung des Zivilgerichts Basel-Stadt belegte und am Freitag erstmals erschienene Schweizer Magazin «Women in Business» ist in den Strudel eines seltsamen Verwirrspiels geraten. Ausgelöst wurde es ... weiter lesen

NULL

Das mit einer vorsorglichen Verfügung des Zivilgerichts Basel-Stadt belegte und am Freitag erstmals erschienene Schweizer Magazin «Women in Business» ist in den Strudel eines seltsamen Verwirrspiels geraten. Ausgelöst wurde es von der Firma Pantheon Media Ltd. in Köln, Herausgeberin eines Vierteljahreshefts namens «Business and Woman» und laut Internet mit Gesellschaftssitz ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.08.2009, 00:00

Marc Andreessen an Skype interessiert

Eine Investoren-Gruppe um Marc Andreessen ist offenbar an Skype interessiert. Der Netscape-Gründer ist mit dem Mutterhaus eBay für deren Telefon-Tochter in Gesprächen, wie der Branchenblog «TechCrunch» am Freitag publik machte ... weiter lesen

NULL

Eine Investoren-Gruppe um Marc Andreessen ist offenbar an Skype interessiert. Der Netscape-Gründer ist mit dem Mutterhaus eBay für deren Telefon-Tochter in Gesprächen, wie der Branchenblog «TechCrunch» am Freitag publik machte.

EBay hatte einen Börsengang mit Skype vor und bewertete die Internet-Firma gleich selber mit stolzen zwei Milliarden Dollar ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.08.2009, 00:00

St. Galler Stadtwerke und Swisscom bauen Glasfasernetz gemeinsam

Die Swisscom und die Sankt Galler Stadtwerke haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen beim Bau eines Glasfasernetzes in der Stadt St. Gallen geeinigt. Es sollen Doppelspurigkeiten beim Ausbau vermieden und ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom und die Sankt Galler Stadtwerke haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen beim Bau eines Glasfasernetzes in der Stadt St. Gallen geeinigt. Es sollen Doppelspurigkeiten beim Ausbau vermieden und die Baukosten minimiert werden, um das Stadtgebiet St. Gallen schneller mit der neuen Glasfasertechnologie zu erschliessen. Die Kooperationsverhandlungen seien am Freitag ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.08.2009, 00:00

Chip-Nachfrage bei Intel steigt

Die hohe Nachfrage nach Chips und Mikroprozessoren beim Weltmarktführer Intel hat den Technologiesektor an der New Yorker Börse zum Wochenausklang beflügelt. Intel prognostiziert deshalb für das dritte Quartal einen um ... weiter lesen

NULL

Die hohe Nachfrage nach Chips und Mikroprozessoren beim Weltmarktführer Intel hat den Technologiesektor an der New Yorker Börse zum Wochenausklang beflügelt. Intel prognostiziert deshalb für das dritte Quartal einen um 500 Millionen Dollar höheren Umsatz von 9 Milliarden Dollar. Intel gilt als Gradmesser im PC-Markt, da in drei Viertel aller Computer Chips des US-Konzerns steck ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.08.2009, 00:00

Flüchtlingsstatus für russischen Journalisten in Polen

Der russische Journalist Jewgeni Nowojilow hat in Polen Flüchtlingsstatus erhalten, den er nach seiner Einreise im Februar 2008 beantragt hatte. Mitte August ist ihm dieser nun gewährt worden, wie die ... weiter lesen

NULL

Der russische Journalist Jewgeni Nowojilow hat in Polen Flüchtlingsstatus erhalten, den er nach seiner Einreise im Februar 2008 beantragt hatte. Mitte August ist ihm dieser nun gewährt worden, wie die Menschenrechtsorganisation Amnesty International am Freitag publik machte.

Der regierungskritische Journalist war 2001 wegen verschiedener Artikel über ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.08.2009, 00:00

Star TV stellt die aktuellen Sendungen ins Internet

Die aktuellen Sendungen des Zürcher Privatsenders Star TV sind ab sofort nicht nur via TV-Gerät analog und digital oder per IP-TV (Wilmaa und Zattoo) empfangbar, sondern können auch auf der ... weiter lesen

NULL

Die aktuellen Sendungen des Zürcher Privatsenders Star TV sind ab sofort nicht nur via TV-Gerät analog und digital oder per IP-TV (Wilmaa und Zattoo) empfangbar, sondern können auch auf der Homepage betrachtet werden. Zudem werden die einzelnen Magazin-Sendungen archiviert, so dass sie auch zu einem späteren Zeitpunkt angesehen werden können, teilte der Sender ... weiter lesen