Content: Home

00:00

Samstag
05.09.2009, 00:00

Arthur Cohn: Freundschaft zahlt sich aus

Mit Freundschaft habe er seine Karriere gemacht, sagte der sechsfache Oscar-Preisträger Arthur Cohn (84) auf der Bühne des Corso Kino-Theaters am Donnerstagabend anlässlich der von Ringier ausgerichteten Europa-Premiere seines neuen ... weiter lesen

NULL

Mit Freundschaft habe er seine Karriere gemacht, sagte der sechsfache Oscar-Preisträger Arthur Cohn (84) auf der Bühne des Corso Kino-Theaters am Donnerstagabend anlässlich der von Ringier ausgerichteten Europa-Premiere seines neuen Films «The Yellow Handkerchief». Und Marc Walder, CEO von Ringier Schweiz, lieferte gleich ein wunderbares Beispiel dieser ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.09.2009, 00:00

ARD und ZDF schalten analogen Satellit erst 2012 ab

Die beiden deutschen öffentlich-rechtlichen TV-Sender ARD und ZDF werden die Ausstrahlung ihrer Programme in analoger Form über Satellit erst im ersten Quartal 2012 beenden. Dies gab der stellvertretende ARD-Vorsitzende Fritz ... weiter lesen

NULL

Die beiden deutschen öffentlich-rechtlichen TV-Sender ARD und ZDF werden die Ausstrahlung ihrer Programme in analoger Form über Satellit erst im ersten Quartal 2012 beenden. Dies gab der stellvertretende ARD-Vorsitzende Fritz Raff auf der Funkausstellung IFA in Berlin bekannt. Ursprünglich sollte das Analogsignal bereits im kommenden Jahr abgeschaltet werden, um Kapazitäten für ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.09.2009, 00:00

Der neue Locarno-Direktor bringt eine Lubitsch-Retrospektive

Rund drei Wochen sind seit der Leoparden-Vergabe in Locarno vergangen - und bereits kündigt sich das Festival 2010 an. Der scheidende Filmfestivaldirektor Fredéric Maire hat sich bei den Medien elektronisch verabschiedet ... weiter lesen

NULL

Rund drei Wochen sind seit der Leoparden-Vergabe in Locarno vergangen - und bereits kündigt sich das Festival 2010 an. Der scheidende Filmfestivaldirektor Fredéric Maire hat sich bei den Medien elektronisch verabschiedet und bedankt sowie seine neuen Koordinaten als Leiter der Cinémathèque Suisse in Lausanne mitgeteilt. Der neue Direktor Olivier Père hat bekanntge ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.09.2009, 00:00

FelderVogel: neue Leitung, neuer Fokus, neuer Auftritt

Grosse Veränderungen bei Felder und Vogel: Mit Fred Blattner verstärkt die Luzerner Kommunikationsagentur die Markenführungskompetenz. Der neue Leiter der Beratung und des operativen Geschäfts war vorher in internationalen Branding-Agenturen in ... weiter lesen

NULL

Grosse Veränderungen bei Felder und Vogel: Mit Fred Blattner verstärkt die Luzerner Kommunikationsagentur die Markenführungskompetenz. Der neue Leiter der Beratung und des operativen Geschäfts war vorher in internationalen Branding-Agenturen in Berlin und Zürich tätig.

Gleichzeitig wird aus Felder und Vogel neu FelderVogel, Kommunikation in Wirtschaft und ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.09.2009, 00:00

E-Voting für Auslandschweizer

Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer sollen neu die Möglichkeit erhalten, per Internet abzustimmen. Dafür haben die Regierungen der Kantone Freiburg, Solothurn, Schaffhausen, St. Gallen, Graubünden, Aargau und Thurgau unter Mitwirkung des Kantons ... weiter lesen

NULL

Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer sollen neu die Möglichkeit erhalten, per Internet abzustimmen. Dafür haben die Regierungen der Kantone Freiburg, Solothurn, Schaffhausen, St. Gallen, Graubünden, Aargau und Thurgau unter Mitwirkung des Kantons Zürich als Lizenzgeber Zusammenarbeitsverträge abgeschlossen. Die elektronische Internetlösung wird den im Ausland wohnhaften ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.09.2009, 00:00

Intel rechnet im kommenden Jahr mit mehr Computerverkäufen

«Die meisten Firmen-Notebooks sind jetzt älter als vier Jahre, Desktops gar älter als fünf Jahre – sie müssen ersetzt werden», sagt Paul Otellini, Chef des weltgrössten Chipherstellers Intel. Otellini rechnet deshalb ... weiter lesen

NULL

«Die meisten Firmen-Notebooks sind jetzt älter als vier Jahre, Desktops gar älter als fünf Jahre – sie müssen ersetzt werden», sagt Paul Otellini, Chef des weltgrössten Chipherstellers Intel. Otellini rechnet deshalb im kommenden Jahr mit einer Zunahme der Computer-Verkäufe. Er ist zudem überzeugt, dass die Markteinführung des neuen Betriebssystems Windows 7 von Microsoft sich ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.09.2009, 00:00

Swisscom baut mobiles Datennetz aus

Rechtzeitig zur ITU Telecom World 2009 in Genf startet Swisscom mit HSPA+, einer neuen Technologie für den mobilen Datenverkehr. «Mit HSPA+ können deutlich mehr Kunden gleichzeitig und ohne Abstriche bei ... weiter lesen

NULL

Rechtzeitig zur ITU Telecom World 2009 in Genf startet Swisscom mit HSPA+, einer neuen Technologie für den mobilen Datenverkehr. «Mit HSPA+ können deutlich mehr Kunden gleichzeitig und ohne Abstriche bei der Geschwindigkeit über die gleiche Funkzelle im Internet surfen», schreibt der Telekommunikationskonzern in einer Mitteilung vom Freitag. Die Übertragungskapazität pro ... weiter lesen