Content: Home

09:32

Montag
06.03.2023, 09:32

Marketing / PR

Landes-Marketing: Bund weibelt mit 4 Millionen Schweizerfranken für die Olympischen Spiele 2026 in Milano

2026 werden die Olympischen und Paralympischen Winterspiele im Piemont durchgeführt – eine naheliegende Gelegenheit, am Schweiz-Image zu feilen.

Diese will sich der Bundesrat nicht entgehen lassen. Daher hat er Pr ... weiter lesen

Das «House of Switzerland» wird im Februar 2026 in Milano aufgebaut: hier auf dem Sechseläutenplatz während der Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 in Zürich. (Bild Wikipedia)

2026 werden die Olympischen und Paralympischen Winterspiele im Piemont durchgeführt – eine naheliegende Gelegenheit, am Schweiz-Image zu feilen.

Diese will sich der Bundesrat nicht entgehen lassen. Daher hat er Präsenz Schweiz im Aussendepartement beauftragt, mit dem «House of Switzerland» während der ... weiter lesen

09:30

Montag
06.03.2023, 09:30

Marketing / PR

Gerichtsentscheid: Die Marke Gruyère gilt in den USA nur als Gattungsbezeichnung

Alles Käse oder was? Seit 2013 wäre die Marke «Gruyère» in den USA geschützt. Seither versucht sich ein US-amerikanischer Milch-Export-Verband gegen diesen Schutz zu wehren.

Die ... weiter lesen

Für die Richter, die offensichtlich keine Gourmands sind, spielt es keine Rolle, ob der «Gruyère» in den USA hergestellt oder importiert wurde...      (Bild: Gruyère AOP)

Alles Käse oder was? Seit 2013 wäre die Marke «Gruyère» in den USA geschützt. Seither versucht sich ein US-amerikanischer Milch-Export-Verband gegen diesen Schutz zu wehren.

Die Schweizer Branchenorganisation Interprofession du Gruyère (IPG) und das französische ... weiter lesen

09:27

Montag
06.03.2023, 09:27

Medien / Publizistik

#nieusenandgah & #seit1901fürimmer: Streifzug durch den Hashtag-Dschungel von Schweizer Fussballclubs

Die hiesigen Fussballklubs haben in den sozialen Medien ihre eigenen Hashtags.

Der Klein Report hat sich die mehr oder weniger geglückten Hashtags näher angeschaut, die die Schweizer Fussballvereine ... weiter lesen

Fussballmagzin «zwölf» über die kuriose Welt der Hashtags...(Bild: Screenshot Facebook-Account zwölf)

Die hiesigen Fussballklubs haben in den sozialen Medien ihre eigenen Hashtags.

Der Klein Report hat sich die mehr oder weniger geglückten Hashtags näher angeschaut, die die Schweizer Fussballvereine in den sozialen Medien für ihre Posts und Tweets benützen. Ein Verein entzieht ... weiter lesen

09:20

Montag
06.03.2023, 09:20

Kino

Alessandro Monsurrò ist Head of Marketing and Media beim Zurich Film Festival

Am 1. März hat Alessandro Monsurrò seinen neuen Job als Head of Marketing and Media beim Zurich Film Festival angetreten.

Der 42-Jährige bringt über 20 Jahre Marketing- und ... weiter lesen

 Alessandro Monsurrò startete am 1. März...

Am 1. März hat Alessandro Monsurrò seinen neuen Job als Head of Marketing and Media beim Zurich Film Festival angetreten.

Der 42-Jährige bringt über 20 Jahre Marketing- und Branding-Erfahrung in globalen und nationalen Finanzinstituten mit ... weiter lesen

09:14

Montag
06.03.2023, 09:14

Medien / Publizistik

Urs Meier gegen ZDF: Urteil im April?

Der langjährige Fifa-Schiedsrichter Urs Meier hat das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), seinen ehemaligen Auftraggeber, vor Gericht gezogen, weil dieser die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Ex-Referee ohne Vorwarnung beendet hat ... weiter lesen

In 27 Jahren 883 Spiele geleitet: Der ehemalige Fifa-Schiedsrichter, ZDF-Fussballexperte und Unternehmer kann als Redner und Trainer gebucht werden...  (Bild: Webseite U. Meier)

Der langjährige Fifa-Schiedsrichter Urs Meier hat das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), seinen ehemaligen Auftraggeber, vor Gericht gezogen, weil dieser die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Ex-Referee ohne Vorwarnung beendet hat.

Das wollte der Aargauer nicht hinnehmen und so trafen sich die beiden Parteien Anfang März erneut vor dem ... weiter lesen

09:37

Samstag
04.03.2023, 09:37

Medien / Publizistik

Peter Knechtli: «In den ersten Jahren war OnlineReports konkurrenzlos, weil niemand in Online investieren wollte»

Er war einer der Ersten in der Schweiz, die Journalismus im Web betrieben. Nun zieht sich Peter Knechtli zurück und übergibt sein News-Portal onlinereports.ch den beiden Tamedia-Journalisten Jan ... weiter lesen

Peter Knechtli kann’s nicht lassen: «Wer aber Journalismus als Lebenshaltung versteht, schreibt weiter.» (Bild zVg)

Er war einer der Ersten in der Schweiz, die Journalismus im Web betrieben. Nun zieht sich Peter Knechtli zurück und übergibt sein News-Portal onlinereports.ch den beiden Tamedia-Journalisten Jan Amsler und Alessandra Paone.

Der Klein Report sprach mit dem Online-Pionier über die grössten Herausforderungen und ... weiter lesen

09:36

Samstag
04.03.2023, 09:36

Medien / Publizistik

OnlineReports: Peter Knechtli übergibt an zwei Tamedia-Journalisten

Die Nachfolge um das Basler Newsportal ist geregelt: Gründer Peter Knechtli übergibt sein Unternehmen an die Journalisten Alessandra Paone und Jan Amsler.

Der bisherige Alleininhaber Peter Knechtli (73) verkauft ... weiter lesen

Generationenwechsel: Peter Knechtli (Mitte) übergibt an Jan Amsler und Alessandra Paone. (Bild © onlinereports.ch)

Die Nachfolge um das Basler Newsportal ist geregelt: Gründer Peter Knechtli übergibt sein Unternehmen an die Journalisten Alessandra Paone und Jan Amsler.

Der bisherige Alleininhaber Peter Knechtli (73) verkauft sein Portal an die nächste Generation. Neu ... weiter lesen