Content: Home

00:00

Montag
07.09.2009, 00:00

Neuer Managing Director für McDonald`s Schweiz

Mario Federico (46) wird ab 1. Oktober neuer Managing Director von McDonald`s Schweiz. Federico tritt die Nachfolge von Martin Knoll an, der Ende August tödlich verunglückte.

Federico ist diplomierter ... weiter lesen

NULL

Mario Federico (46) wird ab 1. Oktober neuer Managing Director von McDonald`s Schweiz. Federico tritt die Nachfolge von Martin Knoll an, der Ende August tödlich verunglückte.

Federico ist diplomierter Hotelier. 1999 begann der Italiener in Deutschland seine Karriere bei McDonald`s. Nach vier Jahren übernahm er die Verantwortung für Operation, Training und ... weiter lesen

00:00

Montag
07.09.2009, 00:00

Schweiz gegen Griechenland lockte Publikum vor den TV

Fussball bringt dem Schweizer Fernsehen Quote: Das WM-Qualifikationsspiel Schweiz gegen Griechenland haben sich am Samstag in den Schlussminuten 1 139 000 Personen angeschaut. Das Schweizer Fernsehen freut sich über den ... weiter lesen

NULL

Fussball bringt dem Schweizer Fernsehen Quote: Das WM-Qualifikationsspiel Schweiz gegen Griechenland haben sich am Samstag in den Schlussminuten 1 139 000 Personen angeschaut. Das Schweizer Fernsehen freut sich über den Marktanteil von 61,9 Prozent. ... weiter lesen

00:00

Montag
07.09.2009, 00:00

Neue EU-Regeln für Bücher-Digitalisierung angekündigt

Durch die voranschreitende Digitalisierung von Büchern durch Google in den USA hat sich am Montag eine EU-Kommission mit dem Thema befasst. Die Digitalisierung von Büchern werde in der Europäischen Union ... weiter lesen

NULL

Durch die voranschreitende Digitalisierung von Büchern durch Google in den USA hat sich am Montag eine EU-Kommission mit dem Thema befasst. Die Digitalisierung von Büchern werde in der Europäischen Union mit neuen Regeln zum Urheberrecht vorangetrieben, sagte EU-Medienkommissarin Viviane Reding am Montag vor den Medien. «Wenn wir zu langsam digital werden, könnte die Kultur ... weiter lesen

00:00

Montag
07.09.2009, 00:00

APG erhält Exklusivvertrag für Stücki Shopping in Kleinhüningen

Das neue Einkaufszentrum Stücki Shopping in Basel-Kleinhüningen, das am 24. September öffnet, hat die Vermarktung von F12- und F200-Plakatstellen an die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) vergeben. Im Dreiländereck zwischen der Schweiz ... weiter lesen

NULL

Das neue Einkaufszentrum Stücki Shopping in Basel-Kleinhüningen, das am 24. September öffnet, hat die Vermarktung von F12- und F200-Plakatstellen an die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) vergeben. Im Dreiländereck zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland gelegen, bietet das Einkaufszentrum eine Verkaufsfläche von 32 000 m2. Für die 120 Fachgeschäfte werden täglich üb ... weiter lesen

00:00

Montag
07.09.2009, 00:00

«Oltner Tagblatt» verlängert Vermarktungsvertrag mit Publicitas

Die Tageszeitung «Oltner Tagblatt» hat ihre Zusammenarbeit im Werbemarkt mit der Publicitas um ein Jahr bis Ende 2010 verlängert. «Die erneuerte Partnerschaft beinhaltet auch die Kombination `Oltner Tagblatt` mit dem ... weiter lesen

NULL

Die Tageszeitung «Oltner Tagblatt» hat ihre Zusammenarbeit im Werbemarkt mit der Publicitas um ein Jahr bis Ende 2010 verlängert. «Die erneuerte Partnerschaft beinhaltet auch die Kombination `Oltner Tagblatt` mit dem `Zofinger Tagblatt`», teilte der Inseratevermarkter Publicitas am Montag mit. ... weiter lesen

00:00

Montag
07.09.2009, 00:00

Steigende Leser- und Reichweitenzahlen für Schweizer Zeitungen

Zwar leiden die Schweizer Printmedienverlage weiterhin an dramatisch schwindenden Werbeeinnahmen, aber wenigstens können sich die meisten von ihnen über steigende Zahlen betreffend Leserschaft und Reichweite freuen. So weist die Wemf ... weiter lesen

NULL

Zwar leiden die Schweizer Printmedienverlage weiterhin an dramatisch schwindenden Werbeeinnahmen, aber wenigstens können sich die meisten von ihnen über steigende Zahlen betreffend Leserschaft und Reichweite freuen. So weist die Wemf AG für Werbemedienforschung in den neuesten Daten für die Tages-, regionale Wochen- und Sonntagspresse fast durchwegs steigende Werte aus. Grosse ... weiter lesen

00:00

Montag
07.09.2009, 00:00

Ebay-Bewertung war eine Meinungsäusserung

Über Ebay etwas kaufen ist nicht das gleiche wie vor Ort im Fachhandel. Eine Frau, die ein Handy über die Internetplattform an eine Kundin verkauft hat, ist in einer Ebay-Bewertung ... weiter lesen

NULL

Über Ebay etwas kaufen ist nicht das gleiche wie vor Ort im Fachhandel. Eine Frau, die ein Handy über die Internetplattform an eine Kundin verkauft hat, ist in einer Ebay-Bewertung schlecht weggekommen. Die neue Handy-Besitzerin beklagte sich über das ihrer Ansicht nach fehlerhafte Handy und bezeichnete die Sache als «Betrug». Die Verkäuferin sprach von einem neuen ... weiter lesen