Content: Home

00:00

Dienstag
08.09.2009, 00:00

Ebay nimmt Kleinanzeigenmarkt ins Visier

Ebay startet am Mittwoch in Deutschland einen kostenlosen Rubriken-Marktplatz für den regionalen Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen aller Art. Die Kleinanzeigen werden über das Softwaretool der Tochterfirma Kijiji ... weiter lesen

NULL

Ebay startet am Mittwoch in Deutschland einen kostenlosen Rubriken-Marktplatz für den regionalen Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen aller Art. Die Kleinanzeigen werden über das Softwaretool der Tochterfirma Kijiji in das Portal integriert. Nach der Registrierung können die Nutzer ihre Artikel anbieten, schreibt eBay am Dienstag zum Kleinanzeigenmarkt. Das Angebot ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.09.2009, 00:00

Sperrfrist 07.00 Uhr zu Recht nicht eingehalten

Recht bekam der «Rheintaler» vor dem Presserat. Die Zeitung hatte am 8. Januar 2009 darüber berichtet, dass die Rheintaler Energie-Initiative vom Bundesamt für Energie mit dem 1. Preis ausgezeichnet werde ... weiter lesen

NULL

Recht bekam der «Rheintaler» vor dem Presserat. Die Zeitung hatte am 8. Januar 2009 darüber berichtet, dass die Rheintaler Energie-Initiative vom Bundesamt für Energie mit dem 1. Preis ausgezeichnet werde. René Jann, Chefredaktor der «Rheintalischen Volkszeitung», reichte tags darauf beim Presserat eine Beschwerde gegen den «Rheintaler» ein, weil dieser die Sperrfrist ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.09.2009, 00:00

Aktuelle Berichte dürfen mit Archivbildern illustriert werden

Noch weniger Chancen hatte die EKT Holding, die mit einer Beschwerde gegen die «Thurgauer Zeitung» an den Presserat gelangt war. Sie monierte, dass die Zeitung am 22. Dezember 2008 zu ... weiter lesen

NULL

Noch weniger Chancen hatte die EKT Holding, die mit einer Beschwerde gegen die «Thurgauer Zeitung» an den Presserat gelangt war. Sie monierte, dass die Zeitung am 22. Dezember 2008 zu einem Artikel mit dem Titel «Ruf nach Konsequenzen bei EKT» ein aus dem Jahr 2004 stammendes Archivbild des EKT-Direktors publiziert habe, das diesen in fröhlicher Stimmung zeige ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.09.2009, 00:00

Darstellerpreis für die «Standesbeamtin» in Montreal

Sie spielte die Titelrolle im Spielfilm «Die Standesbeamtin» von Micha Lewinsky: Nun wurde die 29-jährige Schauspielerin Marie Leuenberger am 33. Festival des Films du Monde in Montreal mit dem Preis ... weiter lesen

NULL

Sie spielte die Titelrolle im Spielfilm «Die Standesbeamtin» von Micha Lewinsky: Nun wurde die 29-jährige Schauspielerin Marie Leuenberger am 33. Festival des Films du Monde in Montreal mit dem Preis der Besten Darstellerin ausgezeichnet. Damit erhält die Heiratskomödie, die seit Kinostart im März 2009 über 65`000 Eintritte verbuchen kann, internationale Anerkennung. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.09.2009, 00:00

DRS Musikwelle per Digitalradio auch in der Romandie

Ab 15. Oktober kann die volkstümliche «DRS Musikwelle» von Schweizer Radio DRS über Digitalradio auch in der Romandie empfangen werden. Dies teilte SR DRS am Dienstag mit. So werde dem ... weiter lesen

NULL

Ab 15. Oktober kann die volkstümliche «DRS Musikwelle» von Schweizer Radio DRS über Digitalradio auch in der Romandie empfangen werden. Dies teilte SR DRS am Dienstag mit. So werde dem Bedürfnis nach heimatlichen Deutschschweizer Klängen auch in der Westschweiz Rechnung getragen.

Bis zu dessen Abschaltung Ende 2008 hatte der Mittelwellensender Beromünster die «DRS Musikwelle ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.09.2009, 00:00

Enge Partnerschaft zwischen SwissICT und ISSS im Bereich Security

SwissICT und ISSS (Information Security Society Switzerland) werden künftig im Bereich Security eng zusammenarbeiten. ISSS wird Mitglied von SwissICT, dem grössten Schweizerischen Verband der Informations- und Kommunikationstechnologie. ISSS übernimmt die ... weiter lesen

NULL

SwissICT und ISSS (Information Security Society Switzerland) werden künftig im Bereich Security eng zusammenarbeiten. ISSS wird Mitglied von SwissICT, dem grössten Schweizerischen Verband der Informations- und Kommunikationstechnologie. ISSS übernimmt die inhaltliche und fachliche Verantwortung für das Thema Security bei SwissICT und delegiert ein Vorstandsmitglied in die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.09.2009, 00:00

Nationalrat lehnt SRG-Gebührensenkung ab

Mit 102 gegen 57 Stimmen hat der Nationalrat am Dienstag die von der SVP-Fraktion in einer Motion verlangte SRG-Gebührensenkung um 20 Prozent klar abgelehnt. SVP-Sprecher Hans Kaufmann (ZH) hatte zuvor ... weiter lesen

NULL

Mit 102 gegen 57 Stimmen hat der Nationalrat am Dienstag die von der SVP-Fraktion in einer Motion verlangte SRG-Gebührensenkung um 20 Prozent klar abgelehnt. SVP-Sprecher Hans Kaufmann (ZH) hatte zuvor moniert, die Qualität der Sendungen habe nicht zugenommen. Zudem könne auch kein Produktivitätsfortschritt festgestellt werden, sehr viele Sendungen würden einfach ... weiter lesen