Content: Home

00:00

Donnerstag
10.09.2009, 00:00

Marion Marxer wechselt von Publicis zu Jung von Matt/Limmat

Sesselrücken zwischen Agenturen: Marion Marxer, Mitglied der Geschäftsleitung von Publicis Modem, verlässt auf Ende September ihre bisherige Agentur. Marxer hat mit der Akquisition von .nemos im Frühling 2009 und der ... weiter lesen

NULL

Sesselrücken zwischen Agenturen: Marion Marxer, Mitglied der Geschäftsleitung von Publicis Modem, verlässt auf Ende September ihre bisherige Agentur. Marxer hat mit der Akquisition von .nemos im Frühling 2009 und der anschliessenden Integration in Publicis Modem zum raschen Aufbau der Online-Agentur beigetragen.

Ab Dezember wird die studierte Marketingfrau die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.09.2009, 00:00

Verstärkung im Kreativ-Team von Matter & Gretener

Die Zürcher Agentur Matter & Gretener hat das Team im Bereich Grafikdesign mit der diplomierten Kommunikationsdesignerin Julia Batzlen verstärkt. Die 26-Jährige kommt frisch vom Studium. Sie hat an der Staatlichen Akademie ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Matter & Gretener hat das Team im Bereich Grafikdesign mit der diplomierten Kommunikationsdesignerin Julia Batzlen verstärkt. Die 26-Jährige kommt frisch vom Studium. Sie hat an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart Grafikdesign studiert und ein Praktikum in Madrid absolviert. Batzlen ist in Tübingen aufgewachsen. Sie ist seit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.09.2009, 00:00

Vivendi an brasilianischer Netzbetreiberin GVT interessiert

Der französische Kommunikationskonzern Vivendi hat für den brasilianischen Netzbetreiber GVT 2 Mrd. Euro geboten. GVT, seit 2007 an der Börse gelistet, weist einen Jahresumsatz von 550 Mio. Euro aus.

Falls ... weiter lesen

NULL

Der französische Kommunikationskonzern Vivendi hat für den brasilianischen Netzbetreiber GVT 2 Mrd. Euro geboten. GVT, seit 2007 an der Börse gelistet, weist einen Jahresumsatz von 550 Mio. Euro aus.

Falls die Transaktion zustande kommt, würde Vivendi den Konzerngewinn bereits ab 2010 steigern, sagte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.09.2009, 00:00

Neuer Creative Director bei standing ovation

Die auf Live-Kommunikation spezialisierte Zürcher Agentur standing ovation holt mit André Richter einen neuen Creative Director an Bord. Richter, der zwischen Zürich und Berlin pendelt und arbeitet, verfügt über einen ... weiter lesen

NULL

Die auf Live-Kommunikation spezialisierte Zürcher Agentur standing ovation holt mit André Richter einen neuen Creative Director an Bord. Richter, der zwischen Zürich und Berlin pendelt und arbeitet, verfügt über einen Background in der Musik- und Medienindustrie. Er arbeitete über Jahre hinweg in Positionen in den Bereichen Kommunikation und Marketing, schreibt die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.09.2009, 00:00

On air auf UKW: 105 sendet als erstes komplett sichtbares Radio

... Drei, zwei, eins: Willkommen auf UKW! Gestern um punkt 19 Uhr ist der Countdown zum Sendestart des ersten Schweizer Jugendradios auf UKW abgelaufen. In Anwesenheit der 30-köpfigen Crew von jungen ... weiter lesen

NULL

... Drei, zwei, eins: Willkommen auf UKW! Gestern um punkt 19 Uhr ist der Countdown zum Sendestart des ersten Schweizer Jugendradios auf UKW abgelaufen. In Anwesenheit der 30-köpfigen Crew von jungen, begeisterten und energiegeladenen Radiomacherinnen und Radiomachern stand 105-Chef Giuseppe Scaglione in seinem Zürcher Radiostudio und begrüsste on air sein Radiopublikum und die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.09.2009, 00:00

Entführter US-Reporter aus Afghanistan befreit

Ein US-Spezialkommando hat in der nordafghanischen Provinz Kundus einen Reporter der «New York Times» befreit, der Ende letzter Woche von Taliban entführt worden war. Der ebenfalls verschleppte Dolmetscher sowie eine ... weiter lesen

NULL

Ein US-Spezialkommando hat in der nordafghanischen Provinz Kundus einen Reporter der «New York Times» befreit, der Ende letzter Woche von Taliban entführt worden war. Der ebenfalls verschleppte Dolmetscher sowie eine Frau wurden bei der Befreiungsaktion getötet, wie die «New York Times» am Mittwoch berichtete. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.09.2009, 00:00

Käufer von Pirate Bay in Nöten

Der IT-Dienstleister Global Gaming Factory (GGF) ist vom Aktienhandel ausgeschlossen worden. Als Grund nannte das Disziplinarkomitee der Stockholmer Börse am Mittwoch anhaltende Falschinformationen der Firma.

Damit ist wahrscheinlich auch der ... weiter lesen

NULL

Der IT-Dienstleister Global Gaming Factory (GGF) ist vom Aktienhandel ausgeschlossen worden. Als Grund nannte das Disziplinarkomitee der Stockholmer Börse am Mittwoch anhaltende Falschinformationen der Firma.

Damit ist wahrscheinlich auch der Verkauf der umstrittenen Internetbörse Pirate Bay an die Global Gaming Factory für 5,5 Millionen Euro kein Thema mehr. Die Firma wollt ... weiter lesen