Content: Home

00:00

Donnerstag
10.09.2009, 00:00

Stellvertreter der neuen Radio- und Fernsehdirektoren bestimmt

Jetzt ist klar, wer die neuen Direktoren von SR DRS und SF vertreten wird. SR-DRS-Chefredaktor Rudolf Matter wird die rechte Hand des neuen Radiodirektors Iso Rechsteiner. Dem neuen SF-Direktor Ueli ... weiter lesen

NULL

Jetzt ist klar, wer die neuen Direktoren von SR DRS und SF vertreten wird. SR-DRS-Chefredaktor Rudolf Matter wird die rechte Hand des neuen Radiodirektors Iso Rechsteiner. Dem neuen SF-Direktor Ueli Haldimann wird Sportchef Urs Leutert zur Seite stehen. Der Verwaltungsrat SRG.D hat die beiden Stellvertreter am Donnerstag auf Vorschlag der Direktoren Rechsteiner und Haldimann ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.09.2009, 00:00

StudiVZ und Facebook einigen sich aussergerichtlich

StudiVZ und Facebook haben ihren Rechtsstreit beigelegt. Das soziale Netzwerk Facebook hat StudiVZ, dem Pendant aus Deutschland, vorgeworfen, Bestandteile des Facebook-Netzwerks kopiert zu haben. Nun haben sich die beiden Firmen ... weiter lesen

NULL

StudiVZ und Facebook haben ihren Rechtsstreit beigelegt. Das soziale Netzwerk Facebook hat StudiVZ, dem Pendant aus Deutschland, vorgeworfen, Bestandteile des Facebook-Netzwerks kopiert zu haben. Nun haben sich die beiden Firmen offenbar aussergerichtlich geeinigt, wie Facebook am Donnerstag mitteilte. Demnach wird StudiVZ eine Geldsumme in nicht genannter Höhe an Facebook ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.09.2009, 00:00

Türkische Rundfunk- und Fernsehanstalt beteiligt sich an Euronews

Die türkische Rundfunk- und Fernsehanstalt (TRT) hat einen Anteil von 15,7% am Nachrichtensender Euronews übernommen. «Der am 6. August 2009 in Kraft getretene Vertrag schliesst sich der am 27 ... weiter lesen

NULL

Die türkische Rundfunk- und Fernsehanstalt (TRT) hat einen Anteil von 15,7% am Nachrichtensender Euronews übernommen. «Der am 6. August 2009 in Kraft getretene Vertrag schliesst sich der am 27. Februar unterzeichneten Vereinbarung über die Einführung der türkischen Sprachversion von Euronews im Januar 2010 an», teilte der mehrsprachige internationale Nachrichtensender am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.09.2009, 00:00

Etatgewinn für Prime dank Mandat von Biotech-Unternehmen

Die auf Unternehmens- und Markenkommunikation spezialisierte Agentur Prime hat von Oxygen Biotherapeutics ein Kommunikationsmandat erhalten. Dazu gehören klassische Medienarbeit und die Übernahme der Medienstelle für die Zielmärkte Schweiz und Deutschland ... weiter lesen

NULL

Die auf Unternehmens- und Markenkommunikation spezialisierte Agentur Prime hat von Oxygen Biotherapeutics ein Kommunikationsmandat erhalten. Dazu gehören klassische Medienarbeit und die Übernahme der Medienstelle für die Zielmärkte Schweiz und Deutschland sowie Kommunikation und Beziehungspflege mit bestehenden und potentiellen Investoren, schreibt die Agentur in einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.09.2009, 00:00

Megapanne: Drei Tage kein Bluewin TV

Während ganzen drei Tagen hatten einge tausend der über 160 000 Bluewin-TV-Kunden eine Mattscheibe auf ihrem TV-Gerät. Die betroffenen Bluewin-TV-Kunden waren über die ganze Schweiz verteilt. Das Live-Fernsehsignal von Bluewin ... weiter lesen

NULL

Während ganzen drei Tagen hatten einge tausend der über 160 000 Bluewin-TV-Kunden eine Mattscheibe auf ihrem TV-Gerät. Die betroffenen Bluewin-TV-Kunden waren über die ganze Schweiz verteilt. Das Live-Fernsehsignal von Bluewin TV war von Montag bis Donnerstagmorgen komplett unterbrochen. Auch das Aufnehmen von Sendungen sei nicht möglich gewesen, teilte die Swisscom am Donnerst ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.09.2009, 00:00

Reporter ohne Grenzen publiziert Bericht zum Journalismus in Russland

Viele russische Journalisten und Medien überleben nur durch finanzielle Zuwendungen regionaler Verwaltungen, Politiker und Unternehmer. Die ökonomische Notlage übernimmt die Aufgabe einer Zensurbehörde. Wer sich jedoch durch umsichtige Finanzierungsmodelle wirtschaftlich ... weiter lesen

NULL

Viele russische Journalisten und Medien überleben nur durch finanzielle Zuwendungen regionaler Verwaltungen, Politiker und Unternehmer. Die ökonomische Notlage übernimmt die Aufgabe einer Zensurbehörde. Wer sich jedoch durch umsichtige Finanzierungsmodelle wirtschaftlich unabhängig macht, kann sich auch inhaltliche Freiräume schaffen. Dies ist das Ergebnis eines neuen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.09.2009, 00:00

Moderator von «Wohntraum.TV» beendet sein Engagement

Der Moderator der Sendung «Wohntraum.TV», Bernhard Stotz (35), werde die Produktionsfirma Lobster Studio AG per Ende September verlassen. Stotz wolle sich «voll und ganz auf seine neue Arbeit bei ... weiter lesen

NULL

Der Moderator der Sendung «Wohntraum.TV», Bernhard Stotz (35), werde die Produktionsfirma Lobster Studio AG per Ende September verlassen. Stotz wolle sich «voll und ganz auf seine neue Arbeit bei Tele Top konzentrieren», teilte der Sender von Günter Heuberger in Frauenfeld mit. Bei Tele Top moderiert Stotz die abendlichen News sowie die Diskussionssendung «Top Talk».

 ... weiter lesen