Content: Home

00:00

Freitag
11.09.2009, 00:00

«Sennentuntschi»: Cinésuisse verlangt unabhängige Untersuchung

Cinésuisse, der Dachverband der schweizerischen Film- und Audiovisionsbranche, zeigt sich in einem Communiqué vom Donnerstag besorgt über die «Ungereimtheiten, welche im Zusammenhang mit dem Filmprojekt Sennentuntschi der Kontraproduktion AG und ... weiter lesen

NULL

Cinésuisse, der Dachverband der schweizerischen Film- und Audiovisionsbranche, zeigt sich in einem Communiqué vom Donnerstag besorgt über die «Ungereimtheiten, welche im Zusammenhang mit dem Filmprojekt Sennentuntschi der Kontraproduktion AG und dem Regisseur Michael Steiner vorgebracht werden», und bedauert, welche negativen Auswirkungen dieser Einzelfall schon heute auf die ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.09.2009, 00:00

Zurich Film Festival: Wettbewerbe, Master Class und Nightlife

Auch wenn der Fokus auf deutschsprachige Filme gerichtet ist, etwa mit dem erstmalig durchgeführten Wettbewerb für deutschsprachige Spielfilme, annonciert das Zürcher Festival durch Anwesenheit prominenter Stars, Filmer und Filme internationales ... weiter lesen

NULL

Auch wenn der Fokus auf deutschsprachige Filme gerichtet ist, etwa mit dem erstmalig durchgeführten Wettbewerb für deutschsprachige Spielfilme, annonciert das Zürcher Festival durch Anwesenheit prominenter Stars, Filmer und Filme internationales Flair. Das unterstreichen auch die Wettbewerbe für internationale Spielfilme und Dokumentarfilme, je mit 20 000 Franken Preisgeld ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.09.2009, 00:00

Klopfenstein-Retrospektive in München

Das Filmmuseum München würdigt den Schweizer Filmemacher Clemens Klopfenstein mit einer umfangreichen Retrospektive. Sie wird am 17. September 2009 in Anwesenheit des Künstlers eröffnet. Bis zum 9. Dezember 2009 werden ... weiter lesen

NULL

Das Filmmuseum München würdigt den Schweizer Filmemacher Clemens Klopfenstein mit einer umfangreichen Retrospektive. Sie wird am 17. September 2009 in Anwesenheit des Künstlers eröffnet. Bis zum 9. Dezember 2009 werden 18 Filme von Klopfenstein in München vorgestellt, teilte Swissfilms am Freitag mit.

Klopfenstein spannt im Eröffnungsprogramm einen weiten Bogen, indem er ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.09.2009, 00:00

Capital FM baut das Vorabend- und Morgenprogramm aus

Das Berner Lokalradio Capital FM baut per 14. September das Vorabendprogramm aus. Montags bis freitags von 16 bis 20 Uhr will der Sender topaktuelle Informationen bieten mit «dem genausten und ... weiter lesen

NULL

Das Berner Lokalradio Capital FM baut per 14. September das Vorabendprogramm aus. Montags bis freitags von 16 bis 20 Uhr will der Sender topaktuelle Informationen bieten mit «dem genausten und schnellsten Service» für Verkehr und Wetter, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Dazu soll es viel überraschende und abwechslungsreiche Unterhaltung geben. Gespielt werden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.09.2009, 00:00

Google kündigt Bezahlsystem für Zeitungsartikel an

Wie können Verlage im Internet Geld verdienen? Nun schaltet sich auch Google in die seit Monaten andauernde Diskussion über die Online-Zukunft der klassischen Medien ein. Der Internetkonzern schlägt den US-Verlegern ... weiter lesen

NULL

Wie können Verlage im Internet Geld verdienen? Nun schaltet sich auch Google in die seit Monaten andauernde Diskussion über die Online-Zukunft der klassischen Medien ein. Der Internetkonzern schlägt den US-Verlegern ein Bezahlsystem vor, mit dem einerseits Abonnements, aber auch der Kauf einzelner Artikel abgerechnet werden könnten. Damit löst sich Google vom lange vertretenen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.09.2009, 00:00

Für Bundesbeamte ist fertig lustig auf Facebook

Während der Arbeitszeit können Bundesbeamte ab dem 15. September nicht mehr auf das Sozialnetzwerk Facebook zugreifen. «Wer den Zugang zu Facebook aus dienstlichen Gründen braucht, kann aber eine Ausnahmebewilligung beantragen ... weiter lesen

NULL

Während der Arbeitszeit können Bundesbeamte ab dem 15. September nicht mehr auf das Sozialnetzwerk Facebook zugreifen. «Wer den Zugang zu Facebook aus dienstlichen Gründen braucht, kann aber eine Ausnahmebewilligung beantragen», gab die Bundeskanzlei am Donnerstag bekannt. Die Konferenz der Generalsekretäre der Departemente (GSK) hat den Departementen empfohlen, den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.09.2009, 00:00

TeleBärn lanciert Immobiliensendung neu

Ab Montag, 14. September startet TeleBärn mit der neuen Immobiliensendung «homegateTV». Sie ersetzt die bisherige Sendung «Espace ImmoTV» und wird weiterhin vom Berner Regionalfernsehen produziert. «Wir können die Sendung nun ... weiter lesen

NULL

Ab Montag, 14. September startet TeleBärn mit der neuen Immobiliensendung «homegateTV». Sie ersetzt die bisherige Sendung «Espace ImmoTV» und wird weiterhin vom Berner Regionalfernsehen produziert. «Wir können die Sendung nun nach dem bisherigen Sponsor homegate.ch benennen, da der Online-Brand Espace nicht mehr relevant ist», erklärt Marc Friedli von TeleBärn am Donnerstag ... weiter lesen