Content: Home

00:00

Samstag
12.09.2009, 00:00

Pipilotti: Kunst im Kino und die Kritik

Sie hat Pfiff, Frische und sich etwas Kindliches bewahrt: Pipilotti Rist mäanderte in den letzten Wochen durch alle Medien. Grund ist ihr erster Spielfilm «Pepperminta», der soeben in den Schweizer ... weiter lesen

NULL

Sie hat Pfiff, Frische und sich etwas Kindliches bewahrt: Pipilotti Rist mäanderte in den letzten Wochen durch alle Medien. Grund ist ihr erster Spielfilm «Pepperminta», der soeben in den Schweizer Kinos angelaufen ist. Die Künstlerin stattet eine naive Fantasy- und Heilsgeschichte mit allerlei Faxen und Farben aus. Ihre Heldin Pepperminta - ein quirliges Geschöpf ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.09.2009, 00:00

Swiss Hotel Film Award: Beste Hotel-Filme gekürt

Die Gewinner des ersten Kurzfilm-Wettbewerbs der Schweizer Hotellerie stehen fest: «Chindersach» von Fanny Vázquez und Olivier Brandenberg wurde als bester Hotel-Film ausgezeichnet. Den zweiten Platz belegte «Hotel Art» von Robert ... weiter lesen

NULL

Die Gewinner des ersten Kurzfilm-Wettbewerbs der Schweizer Hotellerie stehen fest: «Chindersach» von Fanny Vázquez und Olivier Brandenberg wurde als bester Hotel-Film ausgezeichnet. Den zweiten Platz belegte «Hotel Art» von Robert Lathion, Platz drei ging an «Night Within» von Jason Brandenberg.

Die Preisverleihung fand am Donnerstag auf Einladung des Verbandes ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.09.2009, 00:00

Lösung für «Sennentuntschi» in Sicht

Die Produzenten und Koproduzenten des Films «Sennentuntschi» von Michael Steiner haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt. Nach Angaben der Zürcher Produktionsfirma Kontraproduktion AG konnten mit Markus Barmettler und Andreas ... weiter lesen

NULL

Die Produzenten und Koproduzenten des Films «Sennentuntschi» von Michael Steiner haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt. Nach Angaben der Zürcher Produktionsfirma Kontraproduktion AG konnten mit Markus Barmettler und Andreas Fallscheer von Falcom Media international erfahrene Produzenten gewonnen werden, wie die Firma am Donnerstag mitteilte.

Gemeinsam mit d ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.09.2009, 00:00

Vermarktung

Zwei Abgänge aus der Geschäftsleitung von Media Sales der Publigroupe

Der strategisch neu ausgerichtete Konzernbereich Media Sales bei der Publigroupe hat zwei Abgänge zu verzeichnen, wie dem Klein Report aus Publigroupe-Kreisen bestätigt worden ist. Lionel Flückiger (41 ... weiter lesen

NULL

Der strategisch neu ausgerichtete Konzernbereich Media Sales bei der Publigroupe hat zwei Abgänge zu verzeichnen, wie dem Klein Report aus Publigroupe-Kreisen bestätigt worden ist. Lionel Flückiger (41), verantwortlich für den Bereich Finanzen & Controlling, verlässt den Inseratevermarkter. Flückiger war seit Juli 2001 bei der Publigroupe. Seit September 2003 war ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.09.2009, 00:00

Zurich Film Festival: «Die Sponsoren stehen hinter uns»

«Kleckern statt klotzen», sagten sich wohl die Macherinnen Nadja Schildknecht, Festivalleitung, und Nina Grewenkamp, Presseabteilung. Und so kleckerten fast täglich News mit Promitouch in die Medienstuben beziehungsweise auf die Bildschirme ... weiter lesen

NULL

«Kleckern statt klotzen», sagten sich wohl die Macherinnen Nadja Schildknecht, Festivalleitung, und Nina Grewenkamp, Presseabteilung. Und so kleckerten fast täglich News mit Promitouch in die Medienstuben beziehungsweise auf die Bildschirme. Nach den Ankündigungen der Präsenz von US-Filmstar Morgan Freeman, von Til Schweiger und Debra Winger (beide in der Jury) ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.09.2009, 00:00

Deutsche sehen auch online fern

Das Internet ist im Bewegtbildzeitalter angekommen: Fast jeder zweite Online-User in Deutschland hat sich schon Videos im Internet angesehen. Hierbei bevorzugen 74 Prozent der Nutzer Formate, die sie aus dem ... weiter lesen

NULL

Das Internet ist im Bewegtbildzeitalter angekommen: Fast jeder zweite Online-User in Deutschland hat sich schon Videos im Internet angesehen. Hierbei bevorzugen 74 Prozent der Nutzer Formate, die sie aus dem Fernsehen kennen. Das Interesse an den bewegten Bildern im Web schränkt die klassische TV-Nutzung allerdings keinesfalls ein. Stattdessen sieht jeder vierte Konsument von ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.09.2009, 00:00

Twitter lässt Werbung zu

Künftig lässt der Internetdienst Twitter in seinen Nachrichten, welche bekanntlich höchstens 140-Zeichen umfassen, Werbung zu. Dies teilte Twitter-Gründer Biz Stone am Donnerstag mit – natürlich per Twitter. Damit müssen die monatlich ... weiter lesen

NULL

Künftig lässt der Internetdienst Twitter in seinen Nachrichten, welche bekanntlich höchstens 140-Zeichen umfassen, Werbung zu. Dies teilte Twitter-Gründer Biz Stone am Donnerstag mit – natürlich per Twitter. Damit müssen die monatlich rund 45 Millionen User in Zukunft damit rechnen, auch Werbebotschaften zu erhalten. Twitter passte die Nutzungsbedingungen entsprechend ... weiter lesen